Zum Inhalt springen

Motorhaube zerlegen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In den Lüftungsschlitzen meiner Motorhaube verkrallt sich immer allerhand

Unrat wie Blätter etc. sehr mühselig diese rauszuprockeln.

Daher meine Idee : die Lüftungsabdeckung von innen entfernen und

dann fällt der Dreck von alleine raus.

 

Ich habe sehr schnell diverse Clipse und Schrauben entfernt, scheitere

aber an 5 Befestigungselementen, die wo ich nicht weiss , wie ich die

abkriegen soll.(siehe Foto) . Kann jemand helfen ?

589338f34556a_P1020289_Kopie.jpg.10fb1270c88de2051115e71cdc1a32f1.jpg

Geschrieben

So wie es aussieht: Einfach ziehen/raushebeln. Würde ich machen. Könnten solche Einschlagnieten sein aus Plastik,die sind billig.

Geschrieben

ja, eine " Plastikniete " hab ich schon ausgehebelt mit dem Schraubendreher;

ist zerrissen und in hohem Bogen weg geflogen, auf nie mehr wiedersehen.:eek:

Wenn hier keine anderen Tipps kommen, werde ich versuchen

eine mehrfach-verwendbare Lösung zu finden.

Geschrieben

Die muss sowieso neu jedesmal also keinen Kopf machen, wenn die kaputt gehen. Kosten nur cent.

  • 5 Jahre später...
Geschrieben

Moin!

Ich habe das gleiche Problem wie Georg und bin nach langem Suchen endlich hier gelandet (ich habe immer nach "Lüftungsgitter" gesucht, bin aber immer nur bei den "Ausströmern" gelandet).

Wo gibts denn diese Plastiknieten?

Geschrieben (bearbeitet)

2008-04-28 gekauft beim freundlichen :

10Stk Spreizniet N105 520 01 2,14€ incl

 

ich habe es aber dann doch aufgegeben an das Gitter

von innen heranzukommen.

Es tun sich dann noch mehr Hürden auf.

Die Plastiknieten die ich gekauft hab , sind

glaub ich auch für weiter drinnen, als auf meinem Foto zu sehen.

Die Laubblätter bekommt man auch von oben mit Pinzette zu fassen.

Ich hoffe ich konnte damit helfen :- I

58933e2c891bd_SpreiznietN10552001.JPG.c9846f8dcae74b5c53796dc40053acc3.JPG

Bearbeitet von Georg
Geschrieben

Alternativ mit dem Hochdruckreiniger von der Seite schräg draufhalten, dann schießt man den Dreck zur anderen Seite raus.

Aber vorher prüfen, ob die Wasserabläufe über dem Motor frei sind!

Geschrieben

Habe vor zwei Wochen viele davon vom BMW entfernt. Sind die gleichen drin. Manche Stifte sitzen sehr fest und wenn man einen Schraubendreher zum Rausdrücken (von hinten) nimmt, kann so ein Stift mal in zwei Teile gespalten werden oder unten ausfransen zumindest. ;)

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.704

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 6

      A2 komplett stromlos

    3. 10.704

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    4. 529

      Das ABS + ASR + (!) - Problem

    5. 206

      VTG Gymnastik?

    6. 529

      Das ABS + ASR + (!) - Problem

    7. 529

      Das ABS + ASR + (!) - Problem

    8. 10.704
    9. 9

      [1.4 AUA] Motor ruckelt, geht aus etc.

    10. 9

      [1.4 AUA] Motor ruckelt, geht aus etc.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.