Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich hoffe ich bin mit meinem Thema in der richtigen Rubrik, also bitte ich um Verzeihung falls dem nicht so ist.

Ich habe ein Problem mit der Klimaautomatik in meinem A2, genauer mit dem zugehörigen Steuergerät. Angefangen hat es damit das die Klima gelegentlich während der Fahrt die Temperatur der einströmenden Luft auf heiss geschalten hat. Man ist also schön im eigenen Fett geschmurgelt gewesen. Nach einem Motorneustart war der Zauber vorbei und alles funktionierte wieder wie gewohnt. Dann kam die Zeit als immer geheizt wurde, ausser ich habe bewusst auf "LO" gestellt. Das ist nun auch vorbei und es kommt nur noch warm. Dabei stimmt die Luftmenge aber eindeutig, nur die Temperatur nicht mehr. Der freundliche meinte am Telefon lapidar "Das ist sicherlich das Steuergerät, kostet etwa 1100 EUR". Damit mag ich mich jetzt ehrlich gesagt nicht sofort zufrieden geben und hab mit großem Interesse die Beiträge über den "Reset" des Steuergerätes gelesen. Meine Bitte: Hat hier jemand in München die Möglichkeit mein Steuergerät entsprechend zurückzusetzen?

Vielen lieben Dank

Basti

Geschrieben

Das Steuergerät kostet 500€ und das gibt es gebraucht bei den Verwertern. Die Liste gibts im Forum.

 

Das was Du beobachtest lässt aber eher auf einen anderen Fehler deuten, Du musst aber unbedingt Deinen Fehlerspeicher auslesen (lassen). Erst dann können wir Dir weiterhelfen.

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben

Danke für Deine Antwort. Ich habe kommende Woche einen Termin beim freundlichen, da wird dann auch das Steuergerät ausgelesen. An welchen anderen Fehler würdest du spontan denken?

 

Liebe Grüße

Basti

Geschrieben

Hallo,

also das mit dem Steuergerät (def.) ist absoluter quatsch.

Bei dir ist der Stellmotor für die Temperaturklappe def. V-68

Kostenpunkt zwischen 250-1000 Euro oder selbst rep. siehe hier

Anleitung Stellmotoren der Klima Ausbau - A2 Forum

Ist bei mir leider wieder def. nur noch Saharaluft.

Aber ich hatte den ja auch nicht getauscht noch eine Grundeinstellung

machen lassen.

Jetzt habe ich einen neuen Poti vom A4 für lau bei der Bucht bekommen

und werde noch berichten.

Geschrieben

Hi,

vielen lieben Dank für den Link zur Anleitung! Die dort geschilderten Probleme kommen mir sehr bekannt vor...

Heute (bei Regen in München) war die Klima wieder völlig normal, hat gekühlt hat geheizt als ob nie etwas gewesen wäre. Meinem laienhaften Verständnis nach würde es aber einfach nur heissen das das Poti gerade einen korrekten Wert liefert, aber man sich nicht darauf verlassen kann. Ist das so korrekt?

Liebe Grüße

Basti

Geschrieben

Ja so ist es, der Poti ist der Übeltäter und irgendwann

geht dann gar nichts mehr.

Mit einem Neustart geht bei mir leider auch nichts. Jetzt habe ich es wieder ausgebaut,

um den neuen Poti einzubauen.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.