Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

An manchen Tankstellen gibt es so Ölwechselstationen zum selber machen, da ist dann so ein langer Schlauch den man in die Ölmesstaböffnung stecken soll wodurch dieser dann für 10 € das alte Öl absaugen soll.

 

Hat das schon mal jemand bei einem A2 gemacht? Beim A2 ist ja der Ölmesstab ein bisschen länger als bei herkömmlichen Fahrzeugen. Ist das überhaupt zu empfehlen das Öl einfach durch absaugen zu wechseln?

 

Gruss,

Erik

Geschrieben

Kann man zwar machen, ideal ist das aber nicht. Man kann sich nicht sicher sein wie viel Altöl noch im Fahrzeug war/ist.

Lieber das Öl an der Ölwanne ablassen.

Geschrieben

ich denke schon, dass auch das absaugen i.O. ist. denn mercedes/smart z.b. machen das auch so. kommt aber auch bestimmt auf das gerät an.

 

ich habe mal vor jahren an einer c-klasse öl abgesaugt und dann von unten nochmal die ölablassschraube aufgemacht. da kam wirklich fast nichts mehr raus.

 

wenn man das öl unten rauslässt, dann wieder zuschraubt und 10min wartet und dann wieder unten öffnet kommt auch nochmal etwas raus. ist das öl was noch nachläuft.

Geschrieben

Dass das ablassen besser und gründlicher ist wird wohl so sein aber so für jeden 2. Ölwechsel (wenn man zwischen den Longlifeintervallen mal Öl wechseln will) wird wohl auch das absaugen reichen, bzw besser als gar kein Ölwechsel.

 

Aber hat schon mal jemand mit diesen Absaugern von der Tankstelle (an manchen Aral oder Star Tankstellen) schon Erfahrungen gemacht bezüglich der Länge des Absaugschlauchs?

Bei der Kugel ist der Weg des Messtabs ja viel länger als bei normalen Autos.

Geschrieben

Ich bin vor kurzem auch eines besseren belehrt worden den ich war auch der Auffassung das Ablassen gründlicher sei als Absaugen. Bei einem Test in einer Mercedes Werkstatt wurde bei einem Motor erst abgesaugt und dann die Wanne abgeschraubt zu meiner Überraschung super sauber. Ich denke dass beides sehr gut ist.

Geschrieben

Hat der A2 eine magnetische Ablaßschraube?

Wenn ja sollte diese ebenfalls gereinigt werden.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.