Beratung
-
AktivitÀten
-
5
-
18
Erwin wird abgeschaltet!
Die KI prÀsentiert dir nur das was du hören willst. Mit unabhÀngigen Wirtschaftsakteuren sind freie WerkstÀtten gemeint. Es geht darum das die Infos nicht nur bei VertragswerkstÀtten landen sollen. https://www.wettbewerbszentrale.de/olg-autohersteller-muss-unabhaengigen-werkstaetten-uneingeschraenkten-zugang-zu-fahrzeugdaten-gewaehren/ -
2
Nockenwellenhaube Ăldruck Lagerschaden
A: nach ZKD Wechsel immer Ălwechsel B. Kann die ZKD bei manchen Motoren verkeht aufgesetzt werden (spiegelverkehrt) Oft sind Ălbohrubgen aber nicht spiegelverkehrt -
2
Nockenwellenhaube Ăldruck Lagerschaden
Ich wĂŒrde vermuten, du hast das NockenwellengehĂ€use mit zuviel Dichtmittel aufgesetzt und dadurch die Ălbohrungen zum NockenwellengehĂ€use verstopft. -
46
-
2
Nockenwellenhaube Ăldruck Lagerschaden
Hallo Forum, danke fĂŒr die guten Tipps. Mein 2000 AUA 268" km, 2023 gekauft A2 lief Nach vielen Reparaturen noch ordentlich, Leerlauf nicht ganz stabil, hat kaum Ăldruck. Ich habe deshalb die Ălpumpe Pierburg ersetzt. Der Zylinderkopf wurde abgenommen, wegen starke Verkokung am Auslassventil. Alle Ventile getauscht, eingeschliffen, mit neuen Abdichtungen versehen. Der Spalt zwischen Kolben und Zylinderwand gereinigt, Kompression 14 Bar. Batterie aufgeladen, zusammengebaut, Motor startet sofort, tickern der Ausgleichselemente, das aufhörte, Fehleranzeige, Motor ausgeschaltet. Fehler auslesen und ich lösche diese, da sie durch das Abklemmen von Sensoren ZĂŒndung entstanden. Neuer Start mit erhöhten Leerlauf 10 Minuten, so ruhig lief er bei mir mit 220" km gekauft noch nie. Probefahrt ca. 1km, ein leises unterbrochenes Quietschen das stĂ€rker wurde, Ăber den ĂleinfĂŒlldeckel sehe ich, es flieĂt Emulsion von der Einlassseite mit "Etwas" ? Wassertropen oder Teilchen ? drin. Es ist AuĂen sehr kalt. unter Null Grad Celsius. Es kann sein, dass beim Ausbau des Zylinderkopfes KĂŒhlflĂŒssigkeit in die Ălwanne gelangt ist. Gefriert KĂŒhlflĂŒssigkeit im Ăl? Sind die Lager der Nockenwelle ein Schwachpunkt, der zuerst ausfĂ€llt oder die Hauptlager. Die Pleuellager waren gut, Keine Flitter in Ălwanne beim Zerlegen vor dem Start Wie gesagt der Motor lief ca. 10 Minuten völlig ruhig, Ich hoffe es sind kein Aluflitter aus der Nockenwellenhaube. Kann es reichen die Nockenwellenhaube mit Nockenwellen gegen eine gebrauchtes Ersatzteil zu tauschen? Welche Erfahrungen gibt es im Forum? Starten möchte ich nun nicht mehr, solange ich die Ursache des Quietschens nicht kenne, es kommt von der Einlassseite und aus den Ălbohrung fĂŒr die Kipphebel kommt kein Ăl. Herzlichen Dank im Voraus. -
1
Schlachte A2
Moderator: Dennoch wĂ€ren Motor- und Getriebecodes von Vorteil (wg. Anbauteilen, GetriebekompatibilitĂ€t), Innenraumfarbe, etc. Oder sollen alle raten was Du da schlachtest? Und eigentlich mĂŒssen nach den Basarregeln Preise genannt werden, min. exemplarisch fĂŒr ein paar Teile. Danke! -
1
Schlachte A2
Schlachte den hier abgebildeten A2, da Motorschaden. Wer was braucht, einfach melden. Nicht mehr da sind: Scheinwerfer Vorderachse -
115
Leitfaden: KĂŒhlwasserrohr beim 1.4 und 1.6 FSI tauschen
Hi Zusammen, Ich sehe mich dieser Herausforderung auch gegenĂŒber. Habe alle Teile bestellt und hoffe es ohne viel Zeitaufwand durchfĂŒhren zu können. Die Zeit fĂŒr die Recherche ist mit Sicherheit lĂ€nger als es die Arbeit sein wird.... so hoffe ich Mit freundlichen GrĂŒĂen und dem gruss der Fahrten ohne VorfĂ€lle, Gerhard. -
18
Erwin wird abgeschaltet!
Leute.... Ihr habt mit EU recht wenig zu tun... 1. schaut mal nach den Ăbergangsfristen 2. wird das wahrscheinlich auf neue Produkte zielen. Alte Sachen fordern ??? Ha ha 3. Es gibt passende Portale und Zugriffe... durch Drittlieferanten.... Oder steht da irgendwo, dass VW euch direkt versorgen muss ?? ( alldata / matthies henry usw usw )
-
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschlieĂend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.