Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi.

 

Folgendes Problem: unsere Beifahrertür geht nicht mehr auf... ich war mit nem Freund unterwegs, und auf dem Parkplatz von nem Elektrohandel ging dann nix mehr. und mein kollege durfte durchs auto krabbeln. also auto auf, auto zu, motor an, motor aus, auto wieder zu, wieder auf, hilft alles testen nix, tür bleibt zu. was kann ich da machen?

 

gruß

Geschrieben

erwischt. :o

 

schau mal in die Bedienungsanleitung oder Freundlicher.

 

Warte ich schau mal schnell in die suche, vielleicht hatten wir es hier schon mal....

 

Ja hier .

 

Also eine normale Synchronisation findest du in der Betriebsanleitung, und eine Neusynchronisation würde ich persönlich nur vom Freundlichen machen lassen.

 

ich hoffe soweit geholfen zu haben.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

hallo, wir waren vor kurzem dann beim freundlichen (hatte es nur vergessen hierher zu schreiben), und der hat gemeint dass seiner meinung nach der motor am türschloss kaputt sei. er hat gemeint dass die teile kälteempfindlich wären und die mal mit wärme drauf einwirken würden, um zu sehen obs daran liegt. Wennd as nicht ginge, meinte er,müsse man von innen die ganze türverkleidung rausroppen (also wirklich roppen, d.h. rausreißen ohne rücksicht), und das ding reparieren. erscheint mir übertrieben, da musses ja nen weg bzw. einfach ein paar schrauben geben, aber kenn mich ja nicht aus.

 

nächste woche haben wir den termin beim freundlichen, mal sehen was der so da macht.

 

ich hoffe natürlich dass es auch ohne tür-von-innen-zerstören geht.

 

ciao

 

alex

Geschrieben

Der hat schon Recht. Wenn die Tür noch zu ist, hast Du ein Problem die Türverkleidung zu entfernen. Das geht sicher nicht Beschädigungsfrei.

An die drei Schrauben kommt man noch ran, aber die Klipse sind noch drin.

Dazu müsste die Türverkleidung Richtung Innenraum aausgeklipst und nach oben weggehoben werden.

 

Schau mal ob die Beleuchtung der Taste für den elektrischen Fensterheber noch geht. Wenn nicht, kann auch die Kommunikation mit den Türsteuergerät gestört sein.

 

Gruß

Thomas

Geschrieben

Hallo,

 

hatte das Problem mal bei meinem A4, ging auch die Beifahrertür nicht auf.

Habe dann ein paarmal versucht das Schloss an der Fahrertür mit Schlüssel zu öffnen, damit die ZV aktiviert wird.

Und siehe da, nach 12 - 13 Mal, war die Beifahrertür wieder auf.

 

 

Gruß

S line :))

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.