Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe seit 2 Betankungen eine interessante oder eher beunruhigende Entdeckung gemacht. Und zwar weicht mein Tageskilometerzähler von meinem Gesamtkilometerzähler ab.

 

Beispiel: Die Differenz der Gesamtkilometerstände zwischen zwei Betankungen ist sagen wir mal 465,5 und der Tageskilometerzähler (direkt beim Betanken IMMER genullt) zeigt aber 470,3

 

Wie kann denn soetwas zustande kommen!? Die Messeinheit für die zurückgelegten Kilometer sind doch gleich für die Tages- wie die Gesamtkilometer oder!?

 

Ach ja, vielleicht interessant ist zwar, dass ich die Reifen gewechselt habe auf 165/70er welche aber exakt den gleichen Rollumfang wie 140/80er haben und ausserdem müssten dann ja beide Kilometerzähler abweichen und nicht nur die Tageskilometer.

 

Hat einer von euch eine Idee!?

 

Gruß und Danke,

Michi

Geschrieben (bearbeitet)

Der Wegstreckensensor sendet, wenn sich das Rad dreht, Impulse aus. Diese Impulse werden vom Kombiinstrument verarbeitet und in Wegstrecke und aktuelle Geschwindigkeit umgerechnet, über die Tachonadel ausgegeben und zu den Streckenzählern hinzugefügt. Der Wegstreckensensor ist bei allen A2 direkt am Kombiinstrument angeschlossen.

 

Was ich damit sagen will ist, dass es nur eine Quelle für Wegstrecke und Geschwindigkeit gibt, der Tageskilometerzähler also vom selben Signal versorgt wird wie der Gesamtkilometerzähler. Welche Räder drauf sind sollte also egal sein.

 

Wovon das genau kommt kann ich dir leider nicht sagen, aber ich habe eine Vermutung:

 

Das Kombiinstrument speichert den Gesamtkilometerstand auf den Speicher meines Wissens nach hexadezimal ab. Das heißt, dass der Wert im Gesamtkilometerspeicher nicht mit jedem Schritt* neu abgespeichert wird, sondern nur nur jeder sechzehnte Schritt* in den Speicher geschrieben wird.

 

Fährt man also 20 Schritte* und stellt den Wagen ab, speichert das Kombiinstrument nur 16Schritte und verwirft die restlichen 4.

 

Ich vermute, dass der Sinn hinter dieser Sache ist, dass man so einen frühzeitigen Defekt des Festspeichers durch zu viele Schreibzugriffe verhindern wollte.

 

*Schritte schreibe ich deshalb, weil ich nicht weiß ob das Kombiinstrument den Wegstreckenzähler in Impulsen des Wegstreckenzählers hochzählt, in Meter, 10Meter, 100Meter oder Kilometer.

 

Der Tageskilometerzähler zählt vermutlich Schrittgenauer und/oder tatsächlich dezimal. Der befindet sich allerdings auch in einem flüchtigen Speicher und verliert seine Daten, sobald die Batterie abgeklemmt ist.

Bearbeitet von A2-D2
Geschrieben

Moin!

 

Interessante Therie.

 

Aber: Ich führe seit Kauf meiner Kugel im Jahr 2004 peinlich genau ein Fahrtenbuch. Und bei keiner Betankung hatte ich eine Abweichung von mehr als 0,5 km. Also quasi keine, da "gerundet " wird.

 

Gruß

 

svenno

Geschrieben

Ich hatte für die Betankungen auch keine Abweichungen bis eben auf die letzten 2 Mal. Komisch und wie gesagt, da ja Gesamtstrecke und Tageszähler vom gleichen Instrument "bedient" werden kann ich es mir auch nicht erklären.

 

Ich hoffe da ist nichts defekt... *seufz*

Geschrieben

Kann ich mir auch nicht vorstellen, dass jemand den Tageskilometerzähler genullt hat. Das mach ich eigentlich selbst immer genau beim Tanken wie gesagt. Führe ja auch brav Spritmonitor Profil. Deswegen ist es mir ja auch aufgefallen, sonst wäre es mir wohl nie aufgefallen. Und wie gesagt, erst seit 2 Betankungen...

 

Im I-Net gibt es ein paar Leute auch mit anderen Autos, aber eine Lösung oder eine Erklärung habe ich bis datto noch nicht gefunden.

 

Wenn ich sowas einmal vorsichtig beim Freundlichen andeute, dann wird das sicher als Anlass genommen mir gleich ein paar Hundert Euro für Fehlersuchen ohne Erfolg zu berechnen ;-) Oder die wollen dann das gesamte Kombi austauschen *G*

Geschrieben

Wäre ja mal interessant die Gesamtfahrstrecke mit dem Motorsteuergerät zu vergleichen. Schätze mal dein Kombiinstrument hat ne Macke. Würde ich glaub ich erst mal so hinnehmen.

Geschrieben

Der Vergleich mit dem Kilometerstand im Motorsteuergerät ist nicht sinnvoll. Das Motorsteuergerät (zumindest Bosch) zählt immer erst ab 8 gefahrenen Kilometern hoch (so ähnlich, wie A2-D2 es beschreibt). Wenn also niemand am Tacho manipuliert hat, steht im MSG immer weniger drin als im Kombi. Je nachdem, wieviele Fahrten unter 8 km vorgekommen sind, ist die Abweichung mal größer und mal kleiner....

 

Gruß, Nils.

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Muss das alte Ding mal schänden....:)

 

Mir stellt sich das Problem nämlich auch! Der Zähler weicht mal 8 und mal 5 Kilometer von den tatsächlichen Werten laut den bei Spritmonitor gesetzten Gesamtkilometerständen ab...

 

Anfangs dachte ich, dass meine Frau den Tageskilometer falsch abgeschrieben hat aber fast jedes mal ist dann doch eher unwahrscheinlich.

 

Hat da inzwischen jemand ne Ahnung woran das liegen kann?!

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 29

      Spoiler/Schwelleransätze der Firma CSR

    2. 14

      open Auto auf Raspberry

    3. 10

      [1.6 FSI / BAD] Frage(n) zur richtigen Messung des Öldrucks am FSI

    4. 10

      [1.6 FSI / BAD] Frage(n) zur richtigen Messung des Öldrucks am FSI

    5. 14

      open Auto auf Raspberry

    6. 10

      [1.6 FSI / BAD] Frage(n) zur richtigen Messung des Öldrucks am FSI

    7. 55

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    8. 35

      [1.2 TDI ANY] Wo Druckspeicher günstig kaufen?

    9. 35

      [1.2 TDI ANY] Wo Druckspeicher günstig kaufen?

    10. 6

      Hydraulik Anschluss Gangsteller Frage

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.