Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe lange gesucht, aber nichts darüber gefunden? Wenn ich falsch gesucht habe, hier schon einmal ein fettes Sorry...



 

Ich bekomme morgen meinen A2... :o

 

Nun will ich gern das Originalradio behalten wegen der Freisprech usw.



Da ich diesmal kein Bose haben werde, leider, ist meine Frage ob und wie ich einen Sub an das Original Audiradio anschließen kann.

 

Danke für eure Hilfe!

Geschrieben

Anschluss ist möglich, du benötigst dafür einen Adapter welcher abhängig von der Hifi Ausstattung unterschiedlich ist und evtl. angefertigt werden muss.

Geschrieben

hi,

schau mal nach plug and play lösungen im netz, da du bei "normalen" verstärkern wohl probleme mit dem anschluß hinten am radio hast...

i-sotec ist grad in diesen fällen spezialist... von blaupunkt gibt es auch noch ein paar p´n´p- amps - glaub die heissen tha oder thb *grübel*... aber bei der fa. i-sotec bin ich mir zu 110% sicher ;-)

greetz

Geschrieben

Wenn du hinten Lautsprecher hast kannst am Verstärker

im Beifahrerfußraum die Signale abgreifen.

Die Steckerbelegung am Verstärker (Blaupunkt) ist

 

 

1 - Lautsprecher (-) hinten links

2 - Klemme 30

3 - Klemme 31

4 - Signalmasse (vom Radio)

5 - Plus geschalten (vom Radio)

6 - Lautsprecher (+) hinten rechts

7 - Lautsprecher (+) hinten links

9 - Signal hinten links (vom Radio)

10 - Signal hinten rechts (vom Radio)

12 - Lautsprecher (-) hinten rechts

 

Hab meine Subendstufe auch da dran.

Wenn noch was wissen magst einfach melden.

Gruß Hermann

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Angeblich sitzen an den hinteren Lautsprechern in den Türen ebenfalls Verstärker, kann das sein ? M.E. gibt es nur den Verstärker im Beifahrer-Fussraum, aber bei ACV gibt es spezielle Adapter für den Anschluss der hinteren Lautsprecher/Hochtöner, hat das schon mal einer geprüft oder gesehen?

Geschrieben

Nein es gibt nur einen kleinen Zweikanal Blaubpunktverstärker unter dem Beifahrerfußraum.

Geschrieben

Danke für die Info, ich habe das vermutet, aber der Mitarbeiter vom ACV-Zubehör Shop behauptete dass an den Hochtönern Verstärker die bei zu großem Eingangssignal heiß werden und abschalten. Da wollte glaube ich einer etwas verkaufen ;)

Geschrieben

Da sind nur Elkos als Frequenzweiche vor jedem HT, die man duchr hochwertige Folienkondensatoren ersetzen kann. Das könnte er im weitesten Sinne gemeint haben.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.