Zum Inhalt springen

Kleberfleck wie schonend entfernen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab mir vor kurzem meinen A2 gekauft und musste feststellen, dass die Blende der Handbremse (also die Umantelung) sich ablöst und ich die öfters mal in der Hand hatte :(

So kam mein Freund auf die Idee diese anzukleben mit so einem Super Sekundenkleber.

 

Wunderbar die Umantelung hält, nur leider ist der Kleber extrem dünnflüssig gewesen und wir haben gekleckert. Jetzt prangt ein großer Fleck Sekundenkleber auf der Amature.

 

Wie kann ich das wieder entfernen ohne die Oberfläche anzugreifen?

Aceton wird zu aggressiv sein oder???

 

Danke für Vorschläge =)

Geschrieben

Den wirst Du nicht mehr wegbekommen. Im Sekundenkleber ist Lösungsmittel enthalten, der die Oberfläche anlöst, damit sich der Werkstoff mit dem zu verbindenden Teil verbindet.

 

Aceton würde ich nicht nehmen, das löst auch das Material ab.

Sorry, aber ich bezweifle, dass das weggeht, wenn das nicht nur ein festgeklebter Tropfen ist.

 

 

Mach doch mal n Photo, dann kann man sich mehr drunter vorstellen!

Geschrieben
Den wirst Du nicht mehr wegbekommen. Im Sekundenkleber ist Lösungsmittel enthalten, der die Oberfläche anlöst, damit sich der Werkstoff mit dem zu verbindenden Teil verbindet.

 

Aceton würde ich nicht nehmen, das löst auch das Material ab.

Sorry, aber ich bezweifle, dass das weggeht, wenn das nicht nur ein festgeklebter Tropfen ist.

 

 

Mach doch mal n Photo, dann kann man sich mehr drunter vorstellen!

 

 

 

 

Hatte ich auch schon die Befürchtung...

 

Also ein Tropfen ist es nicht, gleich in der Panik mit nem Lappen drüber gewischt und das Zeug somit gleichmäßig verteilt...

 

Mit dem Foto werd ich noch in Angriff nehmen =)

 

aber danke =)

Geschrieben
Sonst rüste doch einfach die Ablage unter der Handbremse nach. Dann hast Du ne zusätzliche Ablage und den Fleck hast Du auch verdeckt! :D

 

 

Zusätzliche Ablage unter Handbremse vom NAVI+ nachrüsten - A2 Forum

 

 

 

das ist ne schöne Idee =) sieht auf jeden Fall besser aus, als diese Universaldinger.

 

Hab mir da mal eine angeschaut, mit blauen LEDs aber das war ja einfach nur ein Klotz!

Geschrieben
Die ist schnell nachgerüstet und echt sinnvoll. Wenn Du hilfe brauchst, dann rühr Dich! ;)

 

 

 

werd ich auf jeden Fall machen =) und bald ist ja Weihnachten dann kann man sich sowas ja schenken lassen :xmas:

Geschrieben
:crazy: Behalt Deine A2 Zuneigung lieber für Dich! Die Leute in Deiner Umgebung könnten Dich für verrückt halten! :D

 

 

 

Nöö die wird ja mit mir geteilt =) hat sich ja jeder schon mit identifiziert. Es entfesselt sich immer ein Kampf um den Autoschlüssel :D

Geschrieben

Das Plastik da ist Softlackbeschichtet. Da kannst du nix machen.

Die Handbremshebelabdeckung habe ich schon mal vollständig von diesem Softlack befreit (mit Nitroverdünner).

Am besten matte Farbe von Revell aus dem Modellbau anrühren und etwas dünn rauf pinseln.

Geschrieben

noch bessere Lösung, Ablage unter Handbremshebel nachrüsten :D

Dann sieht man das nicht mehr.

 

Gruß Audi TDI

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 13

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    2. 3

      Suche Ölabscheider für 1.6 FSI

    3. 13

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    4. 13

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    5. 554

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    6. 0

      Schraubertreffen in Legden im April 2025

    7. 13

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    8. 554

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    9. 554

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    10. 554

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.