Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Tach zusammen

 

Meine Frau hat es irgendwie geschafft, am Bedienteil fĂŒr das kleine Navi, eine Taste zu schrotten :( .

Ich habe im Forum schon die Artikelnummer fĂŒr die komplette Bedieneinheit gefunden, weiß aber noch nicht wie ich das alte Teil ausbauen soll.

Kann mir jemand sagen wie es am besten geht ( ohne was anderes zu zerstören) ?

 

mfg

Neve

 

 

p.s. WĂŒnsche euch allen ein frohes und gesundes neues Jahr!:xmas:

Geschrieben

Kleines Navi hat das Ablagefach unterm Handbremshebel mit den Schaltern und dem Drehknopf ebenfalls unterm Handbremshebel, oder?

 

Die Schaltereinheit ist in das Ablagefach reingeklipst. Um es sauber ausbauen zu können am besten das ganze Ablagefach ausbauen. Dazu:

 

- das Ablagefach ausbauen, unter dem die FIN zu finden ist

- dort die Handbremse locker drehen (vorher merken wie weit die Schraube aufgeschraubt ist bzw wieviel Rastungen du die Handbremse hochziehen kannst)

- Handbremshebelgriff und Handbremshebelverkleidung abbauen

- Handbremshebelgriff so weit wie möglich anziehen, sonstn bekommt man das Ablagefach nicht raus

- Ablagefach nach oben ziehen, es ist an 3 oder 4 Stellen festgeklipst

- Stecker vom ZigarettenazĂŒnder/12V-Steckdose und vom Schalterblock abziehen

 

Jetzt kannst du den schalterblock tauschen.

Geschrieben

Schönen Dank fĂŒr die Antwort.

Jetzt verstehe ich auch warum der freundliche 90€ fĂŒr den wechsel haben wollte ( incl. E-Teil)

 

Werde mich mal am Wochenende daran versuchen.

 

:)

Geschrieben

- das Ablagefach ausbauen, unter dem die FIN zu finden ist

- dort die Handbremse locker drehen (vorher merken wie weit die Schraube aufgeschraubt ist bzw wieviel Rastungen du die Handbremse hochziehen kannst)

sind diese beiden schritte wirklich nötig?

ich wĂŒrde das ablagefach ausbauen, wie hier beschrieben (schritt 2-6) und dann das Navibedienteil nach unten rausklipsen.

Geschrieben (bearbeitet)

Um ein bereits verbautes Ablagefach ohne KollateralschĂ€den auszubauen, muss man den Handbremshebelgriff mMn ziemlich weit nach oben ziehen. Zumindest kenne ich nur den Weg. Wenn kein Ablagefach verbaut ist, gehts natĂŒrlich auch ohne - ist aber hier nicht der Fall.

 

Gemeint ist es wie im Anhang zu sehen. NatĂŒrlich vorher noch den Griff vom Handbremshebel und die Handbremshebelverkleidung abbauen.

 

Edit: Stimmt, das Ablagefach muss nicht unbedingt ganz ausgebaut werden. Erleichtert aber den Ausbau des Schalterblocks

 

A2-D2, der fĂŒr fast jeden Scheiss ein Bild hat :D

Ablagefach_ausbauen.JPG.809cf5bdf75038645cc5285ea79f32d6.JPG

Bearbeitet von A2-D2

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • AktivitĂ€ten

    1. 10

      A2 1.4 Wegfahrsperre aktiv 😔

    2. 10

      A2 1.4 Wegfahrsperre aktiv 😔

    3. 13

      T-Shirts - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm 19.9. und 20.9.2025

    4. 219

      A2 im Fernsehen

    5. 10

      A2 1.4 Wegfahrsperre aktiv 😔

    6. 10

      A2 1.4 Wegfahrsperre aktiv 😔

    7. 24

      Welche Funkfernbedienung passt zu 2005er A2?

    8. 10

      A2 1.4 Wegfahrsperre aktiv 😔

    9. 10

      A2 1.4 Wegfahrsperre aktiv 😔

    10. 219

      A2 im Fernsehen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklÀren Sie sich mit diesen einverstanden.