Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich lese häufig, wie kompliziert das Blinkerrelais plaziert wurde. Da läg es doch nahe es so zuverlegen, dass man beim nächsten mal einfacher drankommt.

 

Wo sollte das Blinkerrelais stattdessen hin?

 

Sicherungskasten z. B.?

 

Wer hat das schon realisiert?

 

Und gebenenfalls wo und wie?

Geschrieben

Wieso sollte man das verlegen? Rein präventiv? Da ist der Aufwand viel zu groß.

 

Das ist wie mit Kanonen auf Spatzen schießen. Das Relais geht vielleicht 1, 2 oder wenn man ganz viel blinkt 3x im Autoleben kaputt.

 

Wenn mans 1x draußen hat - was man bei so einer Umbauaktion genauso machen muss wie bei einer normalen Reparatur - steckt man es halt einfach nichtmehr in die Halterung sondern nurnoch an den Kabelbaum und fixiert es dann mit nem Kabelbinder.

Geschrieben

Das liest sich hier, als wäre das Blinkerrelais am A2 ständig im Eimer. Aluis ist jetzt 6,5 Jahre alt, hat gute 250.000km und immernoch das erste Relais. Nur so zur Relativierung...

Geschrieben

Ich finde auch die Platzierung des Relais in Ordnung, hab es schon öfter draußen gehabt, hatte aber noch nie Probleme beim Ausbau.

Geschrieben

Ich habs mit meinen 257tkm einmal draußen gehabt zum Kontakte säubern. Ging nicht raus, damals. Jetzt schon.:D

Weil ich es mit Schwung einfach mit Halter Rausgezogen/gebrochen hab.

Liegt jetzt relativ lose am Kabelbaum, klappert nicht,

und ist bei Bedarf in <2min gewechselt.

 

Thomas

Geschrieben

ich vermute, dass meines grad mal wieder kapuut ist, zumindest klickert es sporadisch (und leider recht oft) aus heiterem Himmel.

 

9 Jahre, ca. 220.000 km, vor 2,5 Jahren zuletzt BLinkerhebel gewechselt....

Geschrieben
Ich habs mit meinen 257tkm einmal draußen gehabt zum Kontakte säubern. Ging nicht raus, damals. Jetzt schon.:D

Weil ich es mit Schwung einfach mit Halter Rausgezogen/gebrochen hab.

Liegt jetzt relativ lose am Kabelbaum, klappert nicht,

und ist bei Bedarf in <2min gewechselt.

 

Thomas

Volle Zustimmung, nur ich hab damals nichts abgebrochen sondern hab es nur daneben gelegt. Es war vor anno fünf Jahren, klappert nicht und funzt seitdem einwandfrei. Die Werksverankerung ist ein Krampf...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 26

      Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .

    2. 2

      Einladung zur Jahreshauptversammlung am 06.07.2025

    3. 3

      1.2 TDI ANY Hydraulikbehälter geht gelegentlich über...

    4. 26

      Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .

    5. 2

      Einladung zur Jahreshauptversammlung am 06.07.2025

    6. 78

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    7. 2

      Einladung zur Jahreshauptversammlung am 06.07.2025

    8. 3

      1.2 TDI ANY Hydraulikbehälter geht gelegentlich über...

    9. 26

      Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .

    10. 32

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.