Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

bei meinem A2 1.4 Benziner Baujahr 2002 ist der Chromring am Lenkrad völlig zerkratzt. Ich würd emich über Tipps freuen, wie ich zu einer optisch ansprechenden Lösung kommen kann.

Gruß

Axel

Geschrieben

Ist wohl nur verchromter Kunststoff?

Wie z.B. Schaltkulisse bei meinem 1.2 TDI oder der Handbremse-Knopf...

Austauschen, sonst kann man kaum etwas machen.

 

Gruss Markus

Geschrieben

Kommt auch drauf an, wie tief die Kratzer sind.

Wenn sie sich in den Kunststoff gedrückt haben, dann wirst Du da nichts machen können, ausser tauschen.

Ansonsten einfach mal n bischen polieren, wenn es Dir wichtig ist.

Geschrieben

Aus Chrom Kratzer polieren?

Da glaube ich nicht dran. Chrom ist so extrem hart, das wird kaum was.

Wenn dann beruht der Effekt auf Reinigung, Auffüllen der Kratzer mit Wachs oder ähnliches.

Gast Audi TDI
Geschrieben

Austausch nur in Kombination mit Airbagtausch zu realisieren Kosten um die 450€. Vielleicht hat ja jemand einen günstiger rumfliegen da ich einige kenne die ihre 4-Speichen aus den A2s verbannt haben.

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben

Na ja, bei vielen Kratzern ist ja nicht das Chrom beschädigt sondern oberflächliche Rückstände von irgendwas, das drüber geschrubbt ist. Die gehen dann schon raus.

Geschrieben

@ Audi TDI

 

Hi :),

 

der Antwort stimme ich voll zu, aber meinste nicht auch,

mal sollte mal 'n paar Bilder sehen, zwecks der Kratzer?

 

Muss deswegen ja nicht gleich die komplette Airbageinheit sein.

 

Gruß Harry ;).

Gast Audi TDI
Geschrieben

ich kenne nur Chromringe die am Airbag bzw. der Abedeckung dran sind, denn einzeln gabs und gibts die nicht... das waren noch Zeiten als man die bei TRW bekam :D

Geschrieben

Da sollte man nicht mit scharfen Mitteln arbeiten, der Pralltopf hat Sollbruchstellen damit der Airbag auch ordnungsgemäß arbeiten kann.

Wenn es wirklich stört hilft nur der Tausch des Airbagmoduls.

Geschrieben

Der Chromring ist wohl durch die Vorbesitzerin so zerkratzt, wahrscheinlich, indem sie gern mal mit der beringten Hand auf das Lenkrad geschlagen hat. Vielleicht gings ihr nicht schnell genug.

 

Gibt es eine Möglichkeit, den Ring einfach abzuziehen? Ist der Ring nur geklebt?

 

Über eine kurze Antwort würde ich mich sehr freuen.

Geschrieben
Der Chromring ist wohl durch die Vorbesitzerin so zerkratzt, wahrscheinlich, indem sie gern mal mit der beringten Hand auf das Lenkrad geschlagen hat. Vielleicht gings ihr nicht schnell genug.

 

Gibt es eine Möglichkeit, den Ring einfach abzuziehen? Ist der Ring nur geklebt?

 

Über eine kurze Antwort würde ich mich sehr freuen.

 

Die Frage hatten wir weiter oben doch schon beantwortet :D

Geschrieben

Hallo aggel :),

 

den Ring selbst gibt es bei TRW noch heute, nur ist der mit der Abdeckkappe reibverschweisst.

Du kriegst ihn ohne Beschädigung der Abdeckkappe weder raus noch anschließend wieder fachgerecht rein.

 

Ich kann dir also auch nur empfehlen, wenn es dich auf Dauer stört, besorg' dir ein komplett neues Modul.

 

Ein Angebot von mak10 liegt ja bereits vor.

 

Gruß Harry ;).

Geschrieben

Der war mal eloxiert und jetzt ist die Beschichtung bei dir hinüber! Also für den Innenraum mag das gehen oder lange halten aber blos nicht mit Oldtimern und deren Zierleisten machen.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.