Jump to content

Recommended Posts

Posted

zum teil ja - zum teil nein

 

als fahrer einer honda vfr und mitglied im "vfr owners-club deutschland" muß ich dazu leider eher ein "nein" poszen.

 

der vfr-oc ist in den chef-etagen der honda europe north durchaus bekannt. ein zusammenarbei findet sogar in größerem maße statt. die vorstellung der vfr des modelljahrs 2002 (das aktuelle modell) fand z.b. auf einem unserer treffen statt. und zwar noch bevor sie der öffentlichkeit präsentiert wurde. auch wurde wie als mitglieder und potentielle neukunden nach unseren eindrücken und verbesserungsvorschlägen gefragt.

 

so weit - so gut....

 

bei der präsentation und auch bei späteren presse-berichten hieß es dann aber, daß die konzeption in enger zusammenarbei und auf grund befragungen unter vfr-fahrer/innen stattgefunden hätte. in den reihen des vfr-oc, also den absoluten kennern des metiers, waren aber nur ein oder zwei personen die einen solchen fragebogen bekommen hatte....

 

ähnlich verhält es sich bei offensichtlichen mängeln, die auf konstruktionsfehlern basieren. anfragen von vfr-besitzern an honda bleiben ebenso unbeantwortet wie spezielle rückfragen seitens des oc....

 

ob und in welchem umfang das auch bei anderen herstellern so ist weiß ich nicht. jedenfalls hätte die vfr anders ausgesehen und auch technisch besser dagestanden, wenn wir gefragt worden wären....

 

bestes beispiel für eine funktionierende hersteller-kunde-zusammenarbeit (auch imzweirad-sektor) ist das modell daytona von triumph. als die käufer weniger wurden, nur weil es das neue modell nicht mehr mit einer einarmschwinge gab, reagierte man im hause triumph und seit 2004 ziert wieder die einarmschwinge das motorrad....

 

hoffen wir für die zukunft das beste - eben, daß tatsächlich auf uns gehört wird....

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      [1.2 TDI 3L] Getriebe / Schaltgabel gebrochen?

    2. 2

      [1,6 FSI BAD] Probleme beim Anlassen

    3. 2

      [1,6 FSI BAD] Probleme beim Anlassen

    4. 71

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    5. 30

      [1.6 FSI] Fehler 16787 AGR Ventil Fehlfunktion - wie geht's weiter?

    6. 3

      [1.2 TDI 3L] Getriebe / Schaltgabel gebrochen?

    7. 3

      [1.2 TDI 3L] Getriebe / Schaltgabel gebrochen?

    8. 3

      ATL Tandempumpe Dichtsatz?

    9. 71

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.