Zum Inhalt springen

Oldrucksensor und Reichweitenanzeige


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,

bin vor einigen Monaten vom A8 auf den A2, 1.2 TDI (Bj. 2005)umgestiegen und bin wie erwartet sehr zufrieden....bis auf einige Fragen bei deren Beantwortung ich Eure Hilfe bräuchte.

1. ab und an geht ohne erkennbaren Grund die gelbe Anzeige für den Öldrucksensor an und später wieder aus. Wichtig oder unwichtig?

2. Wenn ich bei einer noch verbleibenden Reichweite von 10 km tanke, gehen maximal 30 Liter in den Tank rein. Laut Reichweite sollte der Tank also leer sein und demzufolge 34 Liter reingehen. Was kann der Grund sein?

3. Bevor ich starten kann läuft jedesmal mindestens für 15 -20 Sec. die Hydraulikpumpe. Auch unterwegs läuft das Teil sehr oft. Ist das normal? Schalten tut er aber ganz normal.

 

Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe und viele Grüße, Jörg

Geschrieben

Willkommen im Forum Jörg,

 

zu 1. hat vagtuning erst dieses WE was dazu geschrieben:

 

1,2er: Öldruckwarnung beim Stopp - A2 Forum

 

Scheinbar ein Softwarefehler beim 1.2TDI.

 

2. Sobald die Tanknadel im roten Bereich ist und das Tanksymbol im Display erscheint fällt die Tanknadel nicht mehr nach zurückgelegter Strecke sondern schneller. Das soll verhindern, dass der Fahrer das Auto leer fährt obwohl noch einige Liter drin sind. Das ist nicht nur beim 1.2TDI so, sonder auch bei allen Motorisierungen.

 

3. Ja die Hydraulikpumpe baut erst Druck für den Gangsteller auf. Ohne Druck weigert sich das Auto zu starten. Bei früheren Modelljahren lies sich das Auto auch starten bevor dieser Prozess abgeschlossen war, bei neueren Modelljahren ist das aber erst möglich wenn der Druckaufbau abgeschlossen ist. Solang die Pumpe noch ca. 3 Schaltvorgänge schafft bevor sie während der Fahrt nachpumpt ist alles OK.

Geschrieben (bearbeitet)

Herzlich Willkommen im Forum werter 3L-Kollege:)

 

Zu 2.: Bei einer Restreichweitenanzeige von 0km tanke ich auch nicht mehr als 31 Liter bis zum automatischen Abschalten der Zapfpistole. Wenn man von nominal 34 Liter Fassungsvermögen des Tanks ausgeht sind bei Restreichweite 0km noch ca. 3 Liter im Tank. Das soll unbeabsichtigtem Leerfahren des Tanks vorbeugen.

 

Zu 3.: Im Hydraulikkreislauf für das automatisierte Getriebe (Gangsteller/Kupplung) ist ein Druckspeicher eingebaut, der bei laufendem Motor genug Energie für 5-6 Gangwechsel speichern sollte. Ohne laufendem Motor (nur Zündung) sind es weniger (max. Solldruck geringer).

Bearbeitet von Phoenix A2
Geschrieben

Servus,

vielen Dank für die schnellen Infos.

Die Hydraulikpumpe arbeitet bei mir bei jedem Schaltvorgang, also gehe ich davon aus , daß der Druckspeicher defekt ist. Gibt es eine Möglichkeit den zu prüfen?

Bezüglich des gelben Warnhinweises. Es ist eine gelbe Ölkanne mit dem "Untertitel" Sensor, die ab und an während der Fahrt aufleuchtet und irgendwann wieder ausgeht. Öl ist genügend drin.

 

Schöne Woche wünscht , Jörg

Geschrieben

Hallo ich habe soeben die selben Probleme

mit dem Ölstands Sensor und nach ner Weile Fahrt ging Sie dann auch wieder aus, wo sitzt dieser Sensor Kann man diesen auch selbst austauschen?

 

Danke im voraus

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.