Jump to content

Recommended Posts

Posted

Gibt ja für 80€ den Alu Knauf, wieviel kostet der einzeln, habt ihr eine Nummer? Wollte ja eigentlich einen vom TT haben aber der soll ja nicht passen? (versteh ich nicht :rolleyes:)

 

Danke

 

PS: Ab morgen darf ich "ihn" endlich fahren freeeeeeeeeeuuuuuuuuuuu :D :D :D :D

 

 

 

 

[sizept=20]KOSTET (Festhalten) 132€ (Einhundertdreiundzwanzig) - UNGLAUBLICH !!!![/sizept]

ak_l_motiv.gif.4919e93bd284cb54ad550472e5b3135c.gif

  • 1 month later...
Posted

Hi,

 

nehm doch den Kulissenring von ABT. Ist speziell für den A2 und sieht aus, wie der aus m TT! Sind auch solche Gummi-Ringe (anstatt Leder oder Kunstledersack)+Schaltknauf.

 

Einfach den alten raus und den neuen drauf klemmen.

 

 

NP (nur Kulissenring) halt auch ca 100 €, aber bei eBay öfters für unter 50 € neu zu finden. Teilweise auch mit passenden Schaltknauf.

 

Hoffe, ich konnte weiterhelfen

61_1_b.jpg.37be8ef4b75018affe8e2322eabe76d7.jpg

Posted

Habe heute den Abt-Kulissenring bekommen (Ebay 41€), ohne Schaltknauf. Will meinen Knauf wiederverwenden.

 

Wie bekomme ich denn meinen Schaltknauf und den alten Kulissenring runter ?( Da bewegt sich nichts, will ja auch nichts kaputt machen.

 

 

Gruss

S line :P

Posted

am Leder-Sack nach oben ziehen und der Metallring geht dann mit runter.Soll angeblich nichts kaputt gehen. Hat hier schon mal einer geschrieben.Evtl. mit nem flachen Schraubendreher am Metallring nachhelfen.

 

Ansonsten weiß ich auch nicht mehr. Habs noch nicht gemacht-machs erst, wenn ich die Teile da hab. Will sie mir nämlich auch holen.

Posted

Hi,

 

kann mal jemand ein Foto posten, wie das mit dem Abt-Ring

aussieht? Passt das wirklich? Der Ausschnitt ist doch viereckig und

das Teil von Abt rund?

  • 5 years later...
Posted
Hi,

 

nehm doch den Kulissenring von ABT. Ist speziell für den A2 und sieht aus, wie der aus m TT! Sind auch solche Gummi-Ringe (anstatt Leder oder Kunstledersack)+Schaltknauf.

 

Einfach den alten raus und den neuen drauf klemmen.

 

 

NP (nur Kulissenring) halt auch ca 100 €, aber bei eBay öfters für unter 50 € neu zu finden. Teilweise auch mit passenden Schaltknauf.

 

Hoffe, ich konnte weiterhelfen

Kann man diesen ABT Schaltknauf auch wieder entfernen und wieder einen S-Line- oder Lederschaltknauf (wie original ab Werk) einbauen? Meine Frage bezieht sich auf ABT Schaltknauf+Sack+Ring (wie auf dem Bild zu sehen).

Guest Audi TDI
Posted

Ja kann man, Du brauchst dann nur eine neue Pressschelle für den Originalknauf, diese gibts für kleines Geld beim Freundlichen. Der Abt-Schaltknauf wird mit 3 kleinen Inbusschrauben gehalten.

 

Gruß Audi TDI

Guest Audi TDI
Posted

Es gibt verschiedene...

der einfachste komplett aus Kunstleder kostet komplett 35€ und es endet bei 135€ für den S-Line. Die hochwertigeren bestehen aus Schalthebelknopf und Schaltsack.

 

Gruß Audi TDI

Posted

Den Hebel kann man auch mit nem stabilen Kabelbinder befestigen - oder garnicht, wenn man will. :D Steckt bei mir schon sehr lange ohne befestigen da, wo er hingehört. Verdrehen lässt er sich sowieso nicht, und da es im A2 keinen Gang gibt, bei dem man den Hebel nach oben ziehen muss bleibt er auch an seiner Stelle.

 

Es gibt noch die Möglichkeit, den Hebel vom A3 und co zu verbauen. Der hat dann auch Echtleder und kostet unter 30 EUR. Irgendwo im Forum gibts dazu glaub ich auch ne Anleitung. Man muss dafür dann einfach den Aluring vom A2-Schaltknauf auf den A3-Schaltknauf bauen.

  • 5 years later...
Posted (edited)

Gibt es den originalen Kulissenring in silber (oder Chrom?) eigentlich noch zu kaufen, bzw. hat jemand noch so einen übrig den er mir anbieten würde? Dann bitte PN. :)

Edited by Eckenhääner
Posted

Den gibts nicht einzeln zu kaufen, man muss dafür einen neuen kompletten Schaltknauf kaufen oder aber auf gebrauchte Teile lauern.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      ATL Tandempumpe Dichtsatz?

    2. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    3. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    4. 0

      [1.2 TDI 3L] Getriebe / Schaltgabel gebrochen?

    5. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    6. 0

      Suche Himmel Plastikhalter

    7. 29

      [1.6 FSI] Fehler 16787 AGR Ventil Fehlfunktion - wie geht's weiter?

    8. 14

      3L Radkappen-Projekt, restaurieren, nachbauen, ist Interesse vorhanden, sind defekte Radkappen vorhanden?

    9. 37

      [1.4 TDI ATL] Ladeluftschlauch

    10. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.