Jump to content

Recommended Posts

Posted

Weiß jemand wie ich am besten den Kleber von Tönfolie von den Scheiben bekomme, wenn ich die Folie wieder rausgemacht habe. Ist ne absolut ätzende Arbeit! Habt Ihr Tips?

Posted

Am besten mit einer Rasierklinge oder solch einem Ceranfeldschaber. Aber aufpassen das Du Dir nicht Deine Scheibe zerkratzt. Oder ein Plastikschaber? Etikenttenentferner sollte auch hefen. (Nicht auf die Verkleidung trogfen lassen).

 

Mütze

Posted

Ich soll mit son Ceranfeldschaber oder ner Rasierklinge den Kleber abschaben. Wie soll meine Scheibe danach aussehen? Was ist denn Etikettenentferner und wo bekomme ich das? Versaut der mir die Verkleidung?

Andere Frage? Wo ist der Thread "Zeigt her eure A2´s?"

Posted

Hallo,

 

Ich soll mit son Ceranfeldschaber oder ner Rasierklinge den Kleber abschaben. Wie soll meine Scheibe danach aussehen?

 

Na da hätte ich auch Angst um meine Scheibe. Ich würde mich an jemanden wenden der diese Folien verkauft/o. Herstellt ... im zweiel sollte er auch wissen wie die wieder zu entfernen sind.

 

 

Gruss

Posted

Hallo.

 

Also mit einem Schaber würde ich auch nicht an die Scheibe gehen, das ist ja schlimmer als jeder Eiskratzer.

 

Im Normalfall bekommt man die mit dem Fön ab, nur die Kleberreste hängen dann noch an der Scheibe.

 

Ich würde mal eine email an FoliaTec schreiben, denn die müßten eigentlich am besten wissen, wie man die wieder runterbekommt und mit was man den Kleber abwaschen kann!

Da bekommst Du Auskunft aus erster Hand.

 

Tschau, Fiffi.

Posted

Professionelle Werbeargenturen haben solche Schaber auch bei uns im Geschäft benutzt, um die Alte Werbung von den Scheiben abzubekommen. Der Grund warum die Scheibe zerkratzt , liegt doch wohl darin, dass Ihr Dreck auf der Scheibe habt und diesen mit dem Eiskratzer großflächig verteielt. Dabei wirkt der Dreck wie Sandpapier.

Das einzige Problem ist die Konkave Wölbung der Scheibe! Weil Ihr dadurch mit den Kanten des Schabers Spuren hinterlasst, wenn Ihr die Konkave Seite reinigt.

Habt Ihr mit einem Ceranfeldschaber schonmal den Herd zerkratzt? Ich nicht.

 

Dieses Etikettenentferner bekommt Ihr bei Rossmann oder Schlecker.

Das mit der Verkleidung meinte ich so: Dieses Mittel greift Plastik an, wenn es auf die Verkleidung des Autos trifft, gibt es unschöne Flecken.

 

Mütze

Posted

@TSchabe

 

Da bleibt wohl nichts Anders übrig als

 

TSchabe, TSchabe, TSchabe, TSchabe......

 

Nix für ungut: Wer den Schaden hat, braucht .....

Posted

@TSchabe

...aber trotzdem mal die Frage, warum eigentlich wieder entfernen?

Taugt das nichts, ist was beim Ankleben schief gegangen oder was ist sonst nicht ok?

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 46

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    2. 46

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    3. 21

      Hersteller Antriebswelle gesucht -Benötige Hilfe

    4. 2

      Beide vordere Fensterheber Defekt!

    5. 38

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    6. 2260

      Wer ist aktueller "Kilometerkönig"?

    7. 38

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.