Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Zuerst, ja ich habe ALLE Threads zum OSS hier durch, aber nichts genau passendes gefunden.

 

Wenn es warm ist, und NUR dann, bleibt unser OSS seit diesem Jahr (nach 8 Jahren ohne Probleme, von abgebrochenen Spitzen der "Fanghaken" mal abgesehen) in der in Bild eins gezeigten Position hängen. Nach etlichen Versuchen habe ich herausgefunden, dass das Problem die Stellung des Daches zur vorderen Kante ist, wie in Bild zwei gezeigt. Es bleibt schlichtweg dort hängen. Durch mehrmaliges "Anlauf nehmen" kann ich es dann mit knacken drüberheben, tut ihm aber bestimmt nicht gut. Wenn es abkühlt (10 Minuten mit AC von innen reicht dazu) dann geht es ohne Probleme ganz auf.

 

Hat jemand dieses Problem schonmal gehabt und/oder kann man es mit einer Justage beheben?

 

PS: Es ist, nur zur Info, die "erste" Version, d.h. ohne "Zwischenstopp" beim Öffnen.

58933bbe1daed_OSS004.JPG.c78b5d5a7562e6fee211d6f064016bb8.JPG

58933bbe22e30_OSS001.JPG.b99fb6ee78b881c72d50fcc25c6f27e0.JPG

Bearbeitet von 1.6FSI
Rechtschreibung
Geschrieben

Ich habe das gleiche Phänomen wenn die Sonne auf das Dach geknallt ist und es somit stark erhitzt ist, dann hängt es bis zur Abkühlung auch. Allerdings erst in der Position wenn es das zweite Segment anheben soll, nicht so früh wie bei dir...

Geschrieben

Das Hängen kommt bei mir ja davon, dass bei Erwärmung das erste Segment ca. 1mm weiter nach vorne fährt bevor es sich hebt als in kaltem Zustand. Daher hoffe ich, dass mit einer Justierung um diesen einen mm nach hinten (in Fahrtrichtung) das Problem behoben werden kann.

 

Hoffe jemand kann das Bestätigen oder eben auch nicht (durch eigene Erfahrung).

 

@Nagah: Dann hängt bei Dir das 1. Segment nicht fest, wie bei mir, sondern eher das 2. Segment? Wir hatten früher auch das hier immer wieder beschriebene "Knacken" wenn das 2. Segment angehoben werden sollte und einen kurzen Ruck aber seitdem wir regelmässig (so alle 3 Monate) an der Kante "schmieren" keinerlei Problem damit, egal bei welcher Temperatur.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 115

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    2. 584

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    3. 584

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    4. 584

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    5. 4

      Probleme nach Einbau Schrittmotor Tacho

    6. 4

      Probleme nach Einbau Schrittmotor Tacho

    7. 0

      Vorstellung - 3500 km mit dem ANY

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.