Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

mein A2 (EZ 08/2001 | 2N) hatte dieses Radio:

 

photo1ek.jpg

photo2vgt.jpg

 

Eingebaut werden soll ein Sony MEXBT3900U.

 

---------------------

 

Zuerst habe ich diesen Adapter gekauft:

 

screenshot2011101814h26.png

http://www.ebay.de/itm/350493839128

 

Das Radio funktioniert mit dem Adapter auch wunderbar (sogar der Empfang ist besser als vorher), bis auf:

- Schaltet sich nicht automatisch ab

- Lautsprecher hinten ohne Funktion.

 

So weit so gut.

Ich hÀtte nun gerne, dass diese zwei Dinge auch noch funktionieren.

 

Nachdem ich ziemlich viel in diesem Forum hier recherchiert habe, welchen Adapter ich nun noch brauche, bin ich maximal verwirrt!

 

---------------------

 

Aus maximaler Verwirrtheit habe ich mir also noch diesen Adapter bestellt:

screenshot2011101814h33.png

http://www.ebay.de/itm/310351626968

 

Dieser behebt aber egal wie mit dem ersten Adapter kombiniert keines meiner Probleme.

 

---------------------

 

 

Nun die alles entscheidende Frage:

 

Welchen Adapter brauch ich noch / oder nur?

(Ich bin ein ebay Freund, deswegen gerne ebay Links :-) )

Bearbeitet von phlp
Geschrieben

Dieses Radio war nicht Original in Deinem 2001er.

 

Da hat schon jemand die Finger im Spiel gehabt.

Geschrieben
  Audi TDI schrieb:
Dieses Radio war nicht Original in Deinem 2001er.

 

Da hat schon jemand die Finger im Spiel gehabt.

 

Dann hat derjenige es einfach reingesteckt. Da waren zumindest keine Adapter dazwischen.

Bei dem Radio gingen die Hinten Lautsprecher und auch die Abschaltung beim herausziehen des SchlĂŒssels.

 

Er ist EZ 08/2001 | Die Fahrgestellnummer ist WAUZZZ8Z12Nxxxxxx

In einem anderen Thread stand, dass das was zu bedeuten hat :kratz:

Geschrieben (bearbeitet)
  Audi TDI schrieb:
autsch ja hast Recht...

 

Du brauchst einen CANbusadapter der ZĂŒndungsplus etc. simuliert ĂŒber CAN. Hinweise: CANBUS und Multimedia Adapter der Firma Dietz - A2 Forum

 

und hier der passende Beitrag der Dir weiterhilft: radio einbauen - A2 Forum

 

Ok, wenn ich dich richtig versteh, mĂŒsste es ein "Dietz 61010" tun?

Ergo dieser hier: http://www.ebay.de/itm/350423568948

oder ist das nur der Kabelbaum und das Interface brauch ich extra oder gibts da was komplettes?

 

Und dieser Adapter macht dann sowohl ZĂŒndplus, als auch die hinteren Lautsprecher gangbar?

Bearbeitet von phlp
Geschrieben

Art.Nr.: 63020 passt laut Webseite Dietz fĂŒr den A2. Kostet uvP. 59€

 

Du hast lediglich einen Kabelsatz verlinkt...

Geschrieben

Der 2. Adapter den du gekauft hast, funktioniert lt. Anzeigentext nicht mit CAN-Bus.

Wenn die hinteren Lautsprecher mit dem Audiradio funktioniert haben, dann fehlt es wohl an der Ansteuerung des MiniverstĂ€rkers im Beifahrerfußraumgeheimfach.

Wenn du technisch ein wenig versiert bist, könntest du das aber auch ohne Adapter lösen. In welcher Ecke wohnst du denn, vielleicht kann dir in der NÀhe ein A2-Fahrer helfen oder ein Schraubertreff?

Geschrieben (bearbeitet)
  Audi TDI schrieb:
Art.Nr.: 63020 passt laut Webseite Dietz fĂŒr den A2. Kostet uvP. 59€

 

Du hast lediglich einen Kabelsatz verlinkt...

 

Ok, also der Kabelsatz: http://www.ebay.de/itm/350423568948

 

und dieser Adapter: http://www.ebay.de/itm/310321328597

 

Gehen dann auch die Lautsprecher hinten?

 

Oder macht dieser Adapter nicht alles zusammen?

http://www.ebay.de/itm/390027477703

Bearbeitet von phlp
Geschrieben
  dieselzerstoiber schrieb:
Der 2. Adapter den du gekauft hast, funktioniert lt. Anzeigentext nicht mit CAN-Bus.

Wenn die hinteren Lautsprecher mit dem Audiradio funktioniert haben, dann fehlt es wohl an der Ansteuerung des MiniverstĂ€rkers im Beifahrerfußraumgeheimfach.

Wenn du technisch ein wenig versiert bist, könntest du das aber auch ohne Adapter lösen. In welcher Ecke wohnst du denn, vielleicht kann dir in der NÀhe ein A2-Fahrer helfen oder ein Schraubertreff?

 

technisch versiert ja, aber löten oder so etwas ist nicht meine Welt.

 

Ich wĂŒrde auch ungern an der original Audi Verkabelung rumfummeln.

Deswegen sind mir da Adapter einfach lieber. :)

Geschrieben

Nimm nicht den Dietz-Adapter. Der simuliert das Original-Abschaltverhalten nicht vernĂŒnftig (Radio aus schon wenn ZĂŒndung aus, nicht erst wenn SchlĂŒssel raus). Es gibt bessere Alternativen, die laut Forumshififuzzi Stanni das Originalverhalten simulieren.

Geschrieben (bearbeitet)

Von der Belegung her wĂ€re alles da. Ob der CAN-Bus Adapter was taugt, weiß man nicht. Es gibt z.B. welche, die bei jeglichem Verkehr auf dem CAN-Bus einschalten, unabhĂ€ngig von S-Kontakt oder ZĂŒndung an oder aus. Egal, da kann man jetzt viel spekulieren, wenn du nicht Stanni fragen willst, dann musst du diesen ausprobieren. Ich wĂŒrde z.B. bei deinem Radio fĂŒr den Blaupunkt-VerstĂ€rker nicht vom normalen Schaltplus sondern vom Amp-Remote des Radios holen und möglicherweise auch die VorverstĂ€rkerausgĂ€nge fĂŒr hinten nutzen anstelle des High-Low Konverters der da verbaut ist. Eigentlich muss man sowas, wenn's schön werden soll selbst machen, aus genannten GrĂŒnden. Oh, und der Phantomspeiseadapter fehlt.

Bearbeitet von herr_tichy
Geschrieben
  herr_tichy schrieb:
Von der Belegung her wĂ€re alles da. Ob der CAN-Bus Adapter was taugt, weiß man nicht. Es gibt z.B. welche, die bei jeglichem Verkehr auf dem CAN-Bus einschalten, unabhĂ€ngig von S-Kontakt oder ZĂŒndung an oder aus. Egal, da kann man jetzt viel spekulieren, wenn du nicht Stanni fragen willst, dann musst du diesen ausprobieren.

 

hab ihn mal gefragt, mal sehen was er sagt.

 

  herr_tichy schrieb:
Ich wĂŒrde z.B. bei deinem Radio fĂŒr den Blaupunkt-VerstĂ€rker nicht vom normalen Schaltplus sondern vom Amp-Remote des Radios holen und möglicherweise auch die VorverstĂ€rkerausgĂ€nge fĂŒr hinten nutzen anstelle des High-Low Konverters der da verbaut ist. Eigentlich muss man sowas, wenn's schön werden soll selbst machen, aus genannten GrĂŒnden. Oh, und der Phantomspeiseadapter fehlt.

 

Blaupunkt VerstĂ€rker? Sind das die im Fußraum hinten?

AMP Remote hab ich am Radio schon mal gesehen. Geil.

VorverstÀrkerausgÀnge?

What?:kratz:

Bitte Autohifitrotteldeutsch :D

 

  herr_tichy schrieb:
Oh, und der Phantomspeiseadapter fehlt.

 

Nein, der ist ja schon eingebaut :)

Geschrieben
  phlp schrieb:
Blaupunkt VerstĂ€rker? Sind das die im Fußraum hinten?

 

Eigentlich im Geheimfach vorne rechts, wenn ich nicht ganz falshc liege (hab selbst BOSE, sorry)

 

 

  phlp schrieb:
AMP Remote hab ich am Radio schon mal gesehen. Geil.

 

Da liegen 12V an, wenn das Radio eingeschaltet wird. Dann lÀuft der VerstÀrker nur, wenn das Radio an ist, nicht nur der Motor.

 

 

  phlp schrieb:
VorverstÀrkerausgÀnge?

 

Hochohmige AusgĂ€nge, passend zu den hochohmigen EingĂ€ngen des VerstĂ€rkers fĂŒr die hinteren Boxen. Hat dein Radio laut Sony in Form von vier Cinch-Buchsen.

 

 

  phlp schrieb:

Nein, der ist ja schon eingebaut :)

 

Ok, aber wo bekommt der seinen Strom so her? Ich hoffe nicht vom Dauerplus...

Geschrieben
  herr_tichy schrieb:
Eigentlich im Geheimfach vorne rechts, wenn ich nicht ganz falshc liege (hab selbst BOSE, sorry)

 

Ok, das untersuche ich mal

 

  herr_tichy schrieb:
Da liegen 12V an, wenn das Radio eingeschaltet wird. Dann lÀuft der VerstÀrker nur, wenn das Radio an ist, nicht nur der Motor

 

Das macht mehr Sinn.

 

  herr_tichy schrieb:
Hochohmige AusgĂ€nge, passend zu den hochohmigen EingĂ€ngen des VerstĂ€rkers fĂŒr die hinteren Boxen. Hat dein Radio laut Sony in Form von vier Cinch-Buchsen.

 

Ja, die hat es.

Wenn ich diese benutzen will, brauch ich aber doch neue Kabel Richtung VerstÀrker oder?

 

  herr_tichy schrieb:
Ok, aber wo bekommt der seinen Strom so her? Ich hoffe nicht vom Dauerplus...

 

Ja, vom Dauerplus.

Deswegen muss ich das Radio derzeit noch manuell ausschalten.

 

Hast du vielleicht Skype?

Geschrieben
  phlp schrieb:
Ja, die hat es.

Wenn ich diese benutzen will, brauch ich aber doch neue Kabel Richtung VerstÀrker oder?

 

Nö. Nur eine kleine Änderung an deinem verlinkten Adapter, so dass die Kabel die rechts in den roten Mini-ISO-Stecker gehen (abgewinkelte) Cinch-Enden bekommen.

 

  phlp schrieb:
Ja, vom Dauerplus.

Deswegen muss ich das Radio derzeit noch manuell ausschalten.

 

Nein, ich meine das Kabel an deinem Phantomspeiseadapter - geht das in Kammer 1 oder 2?

 

attachment.php?attachmentid=37279&stc=1&d=1318963553

 

In Kammer 2 (Dauerplus)? Dann saugt dir der AntennenverstÀrker die Batterie leer.

 

In Kammer 1(Schaltplus)? Dann dĂŒrfte er nicht so gut funktionieren, wie man sieht ist die nĂ€mlich beim A2 mit CAN nicht belegt.

 

 

  phlp schrieb:
Hast du vielleicht Skype?

 

Nee, ich glaub nicht an IM. Außerdem muss ich jetzt runter, die Dame des Hauses wartet... ;)

 

 

Kurzum: Ohne ein paar Anpassungen wirst du einfach nicht hinkommen, mit fertigen Adaptern.

strom_iso.jpg.9c074e714ed32c112ac3b78e97d5d758.jpg

Geschrieben
  herr_tichy schrieb:
Nö. Nur eine kleine Änderung an deinem verlinkten Adapter, so dass die Kabel die rechts in den roten Mini-ISO-Stecker gehen (abgewinkelte) Cinch-Enden bekommen.

 

Das musst du mir dann nochmal genau erklÀren, wenn der Adapter da ist.

 

 

  herr_tichy schrieb:

Nein, ich meine das Kabel an deinem Phantomspeiseadapter - geht das in Kammer 1 oder 2?

 

(Bild)

 

Klammer 2.

Ohoh. Wie lange, bis er nicht mehr anspringt? :huh:

Geschrieben
  A2-s-line schrieb:
Wenn Du aus WÜ bist: am WE ist Schraubertreffen in MĂŒnchen. Da trifft sich ein Teil der A2-Kompetenz!

 

Das Wochenende ist leider schon voll und fĂŒr einen kleinen Adapter bis nach MĂŒnchen zu gondeln? Ich weiß ja nicht, ob sich das lohnt :D

Geschrieben (bearbeitet)
  herr_tichy schrieb:
Stanni meint den S-Kontakt. Das Radio wird abgeschaltet, wenn der Motor ausgeht, nicht wenn der SchlĂŒssel gezogen wird.

 

Und da kann man nicht einfach am Adapter kleine VerÀnderungen machen und dann gehts? :huh:

Am Adapter rumlöten wĂŒrde ich mir durchaus zutrauen

Bearbeitet von phlp
Geschrieben
  herr_tichy schrieb:
Am Kabelbaum willst du nichts löten, aber am CAN-Bus Adapter? Nee, vergiß das mal ;)

 

Am Kabelbaum des Autos!

Wenn beim Adapter was schief geht ist das ja kein Weltruntergang. :cool:

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklÀren Sie sich mit diesen einverstanden.