Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe seit Kurzem ein kleines Problem mit meinem Kleinen. Und zwar ist es jetzt schon zweimal vorgekommen, daß bei Regen die Elektronik spinnt :(.

 

Das macht sich dadurch bemerkbar, daß nach dem Starten das ganze Kombiinstrument aufleuchtet, die Bremse-Fehlerlampe im Display erscheint und irgendwas im vorderen Radkasten schleift...

 

Kann es sein, daß mein ESP spinnt und dann eine Bremse vorne leicht anzieht? Wär dankbar, für jeden Tip.

 

Ach ja, nach einem Neustart ist wieder alles NORMAL!!!

 

Gruß, MacMaus.

Geschrieben

Das hat Alu 2 mal geschrieben:

 

"RE: ABS Warnlampe leuchtet auf

 

--------------------------------------------------------------------------------

Wie das Posting zuvor von "Waldim" belegt, hatte ich das selbe Problem.

Mein Freundlicher wollte zunächst den Querbeschleunigersensoren Austausch mir aufschwatzen. Zum Glück hatte ich den Auftrag noch rechtzeitig storniert. Dabei liegt das Problem vermutlich am Kabelkontakt vorne an der Bremse. Wenn es trocken ist passiert nichts, nur manchmal bei Regen leutet die Warnleuchte auf. Ich muss mal bei Gelegenheit die Kabelverbindung prüfen"

 

 

 

Guckst Du auch HIER

und DA oder gibst in der Suche mal ABS ein steht glaub ich noch mehr.

Geschrieben

Hallo Macmaus, wie André bereits vermerkt, hatte ich ähnliche Probleme mit der Elektronik. Die Fehlermeldung trat immer bei Nässe auf, manchmal auch bei Trockenheit. Letztendlich war es der Querbeschleunigersensor. Dass etwas im Vorderen Radkasten schleift ist sehr seltsam. Kann ich mir kaum vorstellen, dass sich die Bremse selbständig betätigt, ist ja nicht ungefährlich. Lass am besten beim Freundlichen den Fehlerspeicher auslesen und berichte uns vom Diagnoseergebnis.

Geschrieben

Ich hatte mal gelesen, dass bei Mercedes Benz die Bremsen bei Regen automatisch sich "Trocken" Bremsen. so dass man gleich die Volle Bremskraft hat. Vielleicht hast Du sowas schon drin bei DIR?

 

Mütze - der einen hohen Bremsverschleiss hat

Geschrieben

Hallo,

 

ich glaube nicht, daß mein Modelljahr 2001 schon eine "Trocken"-Bremsung hat ?(. Ob es letztendlich die Bremse ist, die im Radkasten schleift, kann ich momentan noch nicht sagen, aber was sollte es sonst sein? Es schleift ja nur, wenn mein Kombi aufleuchtet, und dann kommt das Geräusch links ODER rechts vom Radkasten.

 

Ich werde mal am Freitag den Fehlerspeicher auslesen lassen. Vielleicht bin ich ja dann einen Schritt weiter!

 

Gruß, MacMaus.

  • 4 Wochen später...
Gast A2 1,2 TDi
Geschrieben

Hallo MacMaus,

 

was ist denn aus dem Bremsenproblem geworden???

Geschrieben

Hallo Bernhard,

 

das Problem hat sich momentan in Luft aufgelöst ;). Ich konnte letztens beim Fehlerspeicherauslesen keinen entsprechenden Fehler finden. Was es war, kann ich bis jetzt immer noch nicht sagen... sorry ?(!

 

Gruß, MacMaus.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 1

      Jackpads A2

    2. 65

      [1.2 TDI ANY] Bremsbeläge hinten in kürzester Zeit ungleichmäßig abgenutzt, warum?

    3. 65

      [1.2 TDI ANY] Bremsbeläge hinten in kürzester Zeit ungleichmäßig abgenutzt, warum?

    4. 81

      Liste CAN-IDs

    5. 162

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    6. 0

      [1.2 TDI ANY] Verständnisfrage zum Start nur in "N"

    7. 2

      Gelbe Kontrollleuchte für Bremsverschleiß

    8. 3

      [1.4 AUA] Gelblicher Schaum im Ölstutzen - sieht das normal aus?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.