Zum Inhalt springen

Anleitung Ausbau Gangsteller


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich suche eine Anleitung zum Ausbau des Gangstellers beim 1,2 tdi. Meine auch schon mal sowas gesehen zu haben aber finde es nicht mehr.

 

Danke für Tipps

Geschrieben (bearbeitet)

Hier gibt es eine Anleitung zum Tausch der großen Kopfdichtung am Gangsteller. Darin ist schonmal die halbe Arbeit beschrieben (die "Gangstellerwanne" braucht nur zum Dichtungswechsel abgenommen werden):

 

Ersatzdichtung für Gangsteller 1.2 TDI

 

Zusätzliche Arbeitsschritte:

 

-Sicherungsklammer herausziehen und Hydraulikleitungen abziehen

-Stecker von den 4 Hydraulikventilen abziehen

-Befestigungsschrauben des Gangstellers lösen und Gangsteller dann ausbauen

Bearbeitet von Phoenix A2
Geschrieben

Vielen Dank, der Gangsteller sitzt jetzt nur noch auf dieser Welle die ins Getriebe führt, kann ich da jetzt einfach die Schraube 10er Sechskant lösen und Ihn abziehen? Habe gehört das man irgend eine 10er Schraube nicht verstellen darf, damit man später beim Einbau das Getriebe nicht neu einstellen, anlernen muss?

 

Danke

Geschrieben (bearbeitet)

Die 10er kannst du lösen.

 

Diese Schraube ist eine Klemmschraube, die den Schaltfinger des Gangstellers auf der Schaltwelle hält. Auf der Welle befindet dazu eine Zentrierbohrung für diese Schraube. Da sollte sich also normalerweise nichts verstellen.

Bei der Befestigung des Gangstellers am Getriebe bin ich mir gerade nicht sicher, ob dort die Gefahr besteht den Gangsteller relativ zum Getriebe (minimal) anders zu montieren.

 

Willst du keine Getriebegrundeinstellung nach Wiedereinbau durchführen bzw. warum möchtest du den Gangsteller ausbauen?

 

Beim Austausch des Gangstellers ist eine Getriebegrundeinstellung eigentlich obligatorisch.

Bearbeitet von Phoenix A2
Geschrieben

Ich möchte den Gangsteller ausbauen weil er undicht ist und die Hydraulikpumpe ständig anspringt bzw. die Gänge hängen bleiben.

Der Gangsteller soll dann soweit möglich überholt und wieder eingebaut werden.

Nach meinem "beschränktem" Wissen kann ich sofern ich den alten Gangsteller später wieder einbaue auf die Getriebgrundeinstellungen verzichten...

Bin aber für andere Meinungen und Tipps immer offen...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 5

      Vorstellung (ATL, OSS) und paar Fragen

    2. 6

      Drosselklappe nicht anlernbar / Führung Ölpeilstab

    3. 4

      ABE A2_S-Line Felge 8L0 601 025 AC

    4. 579

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    5. 374

      [Diskussionsthread] Auspuffanlage aus Edelstahl - Fox Auspuffanlagen

    6. 579

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    7. 579

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    8. 579

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    9. 0

      Ambienteleuchte für Innenraumleuchte

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.