Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Von Foliatec gibts seit ein paar Monaten Bremssattellack zum sprühen.

 

2 Komponenten in einer Sprühdose. Vor der Verarbeitung werden die 2 Komponenten per Knopfdruck und schütteln in der Dose vermischt.

 

Einfach sprühen und fertig ist der Lack

 

Hat damit schon jemand Erfahrungen gesammelt?

 

Bisher leider nur in rot und schwarz erhältlich.

Geschrieben

Moin,

also das System bei den Dosen mit integriertem Härter ist eigendlich nichts neues, lackiere damit meine Motorenteile beim Capri.

Wie das bei Bremssätteln ist die ja auch bischen warm werden können kann ich nicht beurteilen. Dafür aber gibt es ja dann wieder spezielle Sprühdosen, damit habe ich beim Capri meinen Turbo lackiert, und die Farbe hält wunderbar, mache das schon seit 24 Jahren und musste die Farbe am Turbo und Krümmer erst einmal in dieser Zeit erneuern. Die Farbe verträgt bis zu 1100°C und kommt von VHT, gibts als Haftgrund und natürlich auch als Klarlack. Bekommt man bei KTS...

 

Gruß, any

Geschrieben

Sieht stark aus! Danke für den Tipp.

 

Bremssattellacke haben ja - zumindest wenn man sie streicht - schon eine gewisse Dicke auf dem Material und sind relativ schlagbeständig, das heißt Steinschläge kommen nicht ganz so leicht bis zum Metall durch.

 

Wie ist die Farbe von dir zu beurteilen? Eher wie Ofenrohrlack oder wie Bremssattellack, Pulverlack, Hammerite,...?

 

Erreicht die Farbe auch bei Umgebungstemp Endfestigkeit oder muss man die Teile backen?

Geschrieben

Moin Manuel,

also die Auspufffarbe hat natürlich keine besondere Schichtdicke, da an diesen Teilen natürlich keine Steinschläge zu erwarten sind, anders wie bei der Bremse, obwohl die ja auch in der Felge sitzt. Die Farbe trocknet sehr schnell an der Luft, macht sich aber beim ersten laufen lassen vom Motor mit kleinen Rauchwölkchen bemerkbar. Die Farbe ist auf Keramikbasis. Gibt aber Grundierung, die Farbe in verschiedenen Farben und dazu auch noch Klarlack, den ich aber noch nie benutzt habe weil ich das matte mag.

Meinen Motor habe ich vorher entlackt (er war das letzte mal vor 24 Jahren von mir lackiert worden.), also mit Drahtbürstenaufsatz, aber wenn er noch nie lackiert war brauch man nur reinigen und entfetten. Den Block selber habe ich mit normaler Acrylfarbe und einem Schuss Härter gepinselt, vorher mit Zinkstaubfarbe grundiert.

Nimmt man keinen oder zu wenig Härter wird die Farbe am Block bei Temperatur weich und klebrig! Mischungsverhältnis könnte ich nachliefern. Bin nur bis Montag auf einem Capritreffen in Selent an der Ostsee, falls noch Fragen sind werde ich die dann beantworten.

Schau Dich mal bei KTS.de (American Parts) in der Rubrik "Farben und Lacke" um, die haben für alles etwas...

 

Gruß, Gerd

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 1

      Beleuchtung Lichtschalter und Sitzheizung geht nicht

    2. 8

      1,2 TDi fällt während der Fahrt in Leerlauf und nimmt dann kein Gas mehr an

    3. 160

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    4. 0

      Stellmotor Heckklappe relativ lose - normal?

    5. 160

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    6. 8

      1,2 TDi fällt während der Fahrt in Leerlauf und nimmt dann kein Gas mehr an

    7. 1

      Audi A2 Mini -Van 1,4 Leistung 55 KW 5-Gang Amulettrot Baujahr 05.2002 Für 5.000,00 Euro zu verkaufen

    8. 4

      Anhängerkupplung E-Satz und Längsträgerhalter

    9. 4

      Anhängerkupplung E-Satz und Längsträgerhalter

    10. 1

      Beleuchtung Lichtschalter und Sitzheizung geht nicht

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.