Herr Rossi Geschrieben 29. Juli 2013 Geschrieben 29. Juli 2013 (bearbeitet) Hallo! Habe neulich festgestellt, dass an meinem Zigarettenanzünder kein Strom liegt, als ich ein Navi laden wollte. Die Sicherung auf Steckplatz 12 mit 15 Ampere war durchgeschmort. Ich bin mir nicht wirklich sicher, aber Grund könnte sein, dass bei Nutzung des Zigarettenanzünders, derselbige nach Erreichen der Glühtemperatur nicht mehr heraussprang. Da muss irgendwas Defekt sein an dem scheiß Teil. Wenn da eine Feder drin ist, dann reagiert sie nicht mehr. Mist, wollte das Ding schon lange entsorgt haben. Irgendjemand hat es dort wieder reingesteckt. Werde ich doch wohl nicht gewesen sein? Ich habe den Anzünder aus dem Zylinder genommen und eine neue Sicherung einstecken wollen, aber es hat in dem Moment des Einsetzens bereits Zisch und Blitz gemacht und die Sicherung war wieder hinüber. Kann es sein, das der glühende Zigarettenanzünder da irgendwas zusammengekokelt und freigelegt hat, dass es jetzt immer zu einem Kurzschluss kommt? War schon bei einer freien Werkstatt. Die wollen ein Heidengeld allein für das Absuchen der Leitung haben und das bei dem Restwert meiner Kugel. Kann man das auch selbst machen, wenn man zwei linke Hände hat und heute noch Schrauben auf Leitungen dreht? LG HR Bearbeitet 29. Juli 2013 von Herr Rossi Zitieren
heavy-metal Geschrieben 29. Juli 2013 Geschrieben 29. Juli 2013 Tach Rossi! Evt. einfach mal einen anderen Anzünder in die Dose stecken - oder irgendein Ladegerät für besagte Steckdose. Wenn jetzt keine Sicherung fliegt, wird es der Anzündereinsatz sein. Wenn die Sicherung wieder fliegt, baust Du die Handbremshebelverkleidung ab: 1. unter dem schwarzen Ledergriff (in unmittelbarer Nähe des silbernen Zierrings) ist eine Einkerbung. Hier mit einem kleinen Schlitzschraubendreher die Entriegelung reindrücken und den Griff nach vorne ziehen 2. ebenso die Hebelverkleidung nach vorne abziehen (Nasen vorne etwas auseinanderdrücken) 3. die Verkleidung, die die Steckdose / den Anzünder beherbergt, an den Seiten zusammendrücken und nach oben abziehen. Jetzt siehst Du die Verkabelung des Anzünders. Wenn in unmittelbarer Nähe zum Anzünder selbst nix angeschmort ist, wird die Ursache für den Kurzen woanders zu suchen sein. Dann weiß bestimmt ein anderer hier im Forum Rat. CU Martin Zitieren
cer Geschrieben 29. Juli 2013 Geschrieben 29. Juli 2013 Erst mal gucken, ob etwas Leitfähiges in die Buchse gefallen ist. Bei mir hatte sich der Stecker eines Ladegerätes zerlegt, und eine winzige Feder aus diesem Stecker hatte einen Kurzschluss verursacht. So schnell schmort da nix, dafür ist ja die Sicherung da. Zitieren
Herr Rossi Geschrieben 29. Juli 2013 Autor Geschrieben 29. Juli 2013 Ich habe die Sicherung eingesetzt, als nix im Anzündereinsatz war. Also kann es doch nur der Anzündereinsatz sein, oder? Zitieren
Phoenix A2 Geschrieben 29. Juli 2013 Geschrieben 29. Juli 2013 Wie schon geschrieben mal den Teil der Mittelkonsole demontieren indem der Zigarettenanzündereinsatz steckt. Dann den Stecker von Selbigem abziehen und mit weiterer Sicherung probieren ob sie immernoch durchbrennt. Tut sie das nicht, ist der Fehler im Zigarettenanzündereinsatz zu suchen. Zitieren
BOML Geschrieben 29. Juli 2013 Geschrieben 29. Juli 2013 ...im übrigen ist das eine sehr dramatische Überschrift Dachte schon die Kugel ist komplett abgefackelt Zitieren
cer Geschrieben 29. Juli 2013 Geschrieben 29. Juli 2013 Mit "Buchse" meinte ich genau das: das lochartige Dings, wo man den Anzünder reinsteckt. Und recht ein sehr kleines leitendes Teil, um einen Kurzschluss zu machen. Nur so, ehe du die Konsole auseinanderrupfst. Zitieren
Deichgraf63 Geschrieben 30. Juli 2013 Geschrieben 30. Juli 2013 Die Steckdose war bei meinem auch kaputt, hatte einen Kurzschluß. Ich kann mir vorstellen, daß durch die Hitzeeinwirkung oder durch einen starken angeschlossenen Verbraucher die Isolation zwischen den beiden Kontakten in der Dose geschmolzen ist und dadurch die Isolierung zwischen den beiden Polen weg ist, was eben einen Kurzschluß verursacht. Das Thema habe ich hier schon einmal behandelt: Sachen gibt es: Kurzschluß in der Steckdose des Anzünders - A2 Forum Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.