Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo Leute,

 

hat jemand von euch schon mal versucht Steuergerät für Comfort-Steuerung-ZV selber zu reparieren?

 

Bei mir ist die ganze ZV samt Innenbeleuchtung und FB ausgefallen. Wenn ich den Stecker vom Steuergerät abziehe und ihn nach ca. 1 Std. wieder anschliesse, dann funktioniert alles wieder wunderbar, aber nur für eine Zeit lang.

 

Es soll ja ein defekter Kondensator sein. Den großen mit 1000µF,35V habe ich bereits getauscht aber ohne Erfolg.

 

Oder sind etwa die kleinen, gelben, eckigen Kondensatoren defekt?

 

Hat da jemand eine Ahnung? Wäre super!!!

 

 

Bin für alle Tips im Voraus dankbar.

Posted

Woher hast du die Informationen das ein Kondensator defekt ist!

 

Wenn dann, gehen eher die grösseren Elektrolytkondensatoren kaputt. Die gelben halten ziemlich Lange. Es sei den im System ist es zu Überspannungen gekommen.

Dann muss du sie ausbauen und messen (Kapazität). Beim Einbauen...bitte beachten, die Polung (ich weiss nicht welche Kenntnisse du in Elektronik hast :-)).

 

Gruss

 

Krasstala

Posted

Erstmal danke für die Antwort.

 

Die Information habe ich da raus: Hier

 

Bei mir in der Verwandschaft ( auch A2) gabs schon mal dieses Problem mit der ZV. Da wurde Steuergerät getauscht und das Problem war behoben.

 

Überspannung? Das muss ja dann über Nacht passieren... ?( Da es meistens früh morgens nicht funzt.

 

Ich dachte mir schon das es nicht die kleinen Kondensatoren sind. Es gibt nur einen einzigen großen Kondensator und den habe ich bereis getauscht, hat aber nichts gebracht. (Ich kann a mal ein Foto davon machen, falls jemanden interessiert)

 

Es ist wahrscheinlich nicht nur der Kondensator. Für Fehlersuche im Steurgerät bin ich aber einfach zu "dumm"... ;)

  • 1 month later...
Posted

hi @krasstala,

 

bin mit dem defekten STG 5 Wochen lang rumgefahren, musste jedes mal beim Tanken nach hinten krabbeln um die Tank-Notentriegelung zu betätigen... :FLOP:

 

Na ja, letztendlich hatte ich die Schnauze voll und habe mir ein neues geholt ( 178 euronen !!!)

 

Jetzt funzt alles wieder! :)

 

Danke trotzdem.

 

Gruß

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      Beide vordere Fensterheber Defekt!

    2. 46

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    3. 46

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    4. 22

      Hersteller Antriebswelle gesucht -Benötige Hilfe

    5. 3

      Beide vordere Fensterheber Defekt!

    6. 38

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    7. 2260

      Wer ist aktueller "Kilometerkönig"?

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.