Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie wir Alle wissen ist Pappier geduldig.:rolleyes:

Wenn jetzt ein Hersteller angibt,das sein Motor x PS und X Nm Drehmoment hat,gibt es da eigentlich eine Instanz die diese Angaben ueberprueft ?

 

so long

Geschrieben

Nagel mich nich drauf fest, aber Grossserienfahrzeuge durchlaufen ja die sogenannte Typpruefung. Darf glaube ich zum Beispiel der TÜV durchfuehren.

Dabei werden alle Gesetzesrelevanten und vom Hersteller angegebenen Daten dokumentiert und vieles auch gegengeprueft. Die Motordaten gehören sicherlich dazu.

Automobilkonzerne beschäftigen ganze Herrscharen mit der Betreuung dieser Vorgaenge, Importeure zB haben ganze Abteilungen in Deutschland, die sich nur mit diesen Zulassungsvorgaengen befassen.

Geschrieben
Nagel mich nich drauf fest, aber Grossserienfahrzeuge durchlaufen ja die sogenannte Typpruefung. Darf glaube ich zum Beispiel der TÜV durchfuehren.

Dabei werden alle Gesetzesrelevanten und vom Hersteller angegebenen Daten dokumentiert und vieles auch gegengeprueft. Die Motordaten gehören sicherlich dazu.

Automobilkonzerne beschäftigen ganze Herrscharen mit der Betreuung dieser Vorgaenge, Importeure zB haben ganze Abteilungen in Deutschland, die sich nur mit diesen Zulassungsvorgaengen befassen.

 

Korrekt. Das Ergebnis dieser Aktion ist dann die ABE für dieses Fahrzeug, und im Fahrzeugbrief steht die Nummer dieser ABE. Und Dein Auto muß technisch dem in dieser ABE beschriebenen Inhalt entsprechen, sonst hat es eben keine Betriebserlaubnis mehr, wie der Name schon andeutet.

 

Die Prüfungen werden allerdings teilweise durch die OEMs selber durchgeführt, und die Prüforganisationen bezeugen lediglich die Richtigkeit der Ergebnisse in ihren Dokumenten, weil sie beim Test dabei waren.

Geschrieben

COC (FIN-bezogen) ist für das Gesamtfahrzeug verbindlich, ABE's nur für Einzelteile, die z. B. nachgerüstet werden.

Geschrieben

-/+ Toleranzen (eher plus) eingeschlossen, auch, was dann den Verbrauch angeht... zumindest die vor PA betroffenen Modelle (Benziner)...

Geschrieben (bearbeitet)
Aha !

Wenn also ein Hersteller angibt,das sein Motor 450 Nm auf die Kurbelwelle wuchtet und 180 PS leistet kann ich mich darauf verlassen,das das auch stimmt.

Darum ging es mir.:)

 

Ich kann das Gegenteil nicht beweisen. Aber meine 22-jährige Berufserfahrung in der produzierenden Industrie flüstert mir: auf diese einerseits erheblich verkaufsrelevanten und andererseits für den Endkunden nicht nachprüfbaren Werte würde ich mich nicht verlassen, wenn es auf etwas ankäme - tut es zum Glück nicht.

Bearbeitet von Colombia
Geschrieben

Leistung ja, Verbrauch eher nich... (dappische ECE-Norm)

 

Meiner bringt sowohl Leistung, begnügt sich aber auch mit wenig Verbrauch.

Geschrieben

Der Hersteller muss fuer die Werte geradestehen. Wenn jemand bei seinem Fahrzeug Zweifel hat kann er ein Gutachten erstellen lassen und der Hersteller muss nachbessern, wenn Angaben nicht erreicht werden. Solche Faelle kommen auch immer wieder mal vor.

Geschrieben

Ich behaupte einfach mal, dass lediglich der Hersteller bzw. Importeur diese Daten bereitstellt. Fast kein Motorrad erreicht tatsächlich die in den Papieren (und auch Prospekt!) angegebenen Werte bzgl. Drehmoment/Leistung im Auslieferungszustand.

 

Die einschlägigen Zeitschriften prüfen deshalb schon lange die tatsächliche Leistung bei Berichten über neue Modelle und es stört auch niemanden, dass dort teils deutliche Differenzen zu den Herstellerangeaben auftreten...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 16

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    2. 0

      Halter Bluetooth FSE

    3. 0

      Motor Geht in N Position nach 15 Sekunden aus

    4. 14

      Teil gefunden wo gehört es hin ? 1,2 tdi

    5. 158

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    6. 77

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    7. 65

      Audi A2 als Modellauto im Maßstab 1:18

    8. 7

      Klassikwelt Bodensee 16-18.05.2025

    9. 14

      Teil gefunden wo gehört es hin ? 1,2 tdi

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.