Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Ich habe in meinem neu erworbenen A2 eine serienmässige Handyhalterung (an der Mittelkonsole)

 

Da heutigentags kaum noch Adapterplatten erhältlich sein dürften (es sei denn ich reanimiere eines meiner alten Handys) - folgende Fragen:

 

Mein Smartphone per Bluetooth anzubinden hat geklappt ( ohne es jedoch ausprobiert zu haben). Die Sprachsteuerung aktiviert man schliesslich mit der am Halter befindlichen PPT Taste (habe die leider nicht am Lenkrad). Gibt es da Möglichleiten, dennoch das Telefon zu nutzen?

Und: Ist der Klotz an der Mittelkonsole für die Bluetoothfunktion notwendig? Oder kann das weg? (Wenn ja - wie)

 

Danke!

Geschrieben

Hallo!

 

Im Prinzip kann der "Klotz" weg, hast dann aber ein Löchlein im rechten Knieeinweiser (so heißt das Teil laut RepLeitfaden...). Allerdings fehlt dir dann auch die Taste für die Sprachsteuerung - ist halt abzuwägen...

 

 

Alternativ kann man vlt eine alte Halterung so umarbeiten, dass man das aktuelle Handy draufmachen kann, also ne passende Halterung auf die alte draufmontieren - nicht unbedingt schön, aber wenn's funktioniert?!

Evtl mal bei carcomm Halterungen schauen, da gab es zumindest immer ganz passable für iphone mit Antennenabgriff - wenn man das irgendwie zusammenbekommt, hätte man zumindest einen Nutzen der Außenantenne...

 

Viel erfol,

 

HolgiA2

Geschrieben

Danke!

 

Das Blöde ist ja, dass ich derzeit überhaupt keine Telefontaste habe. Kann man die eventuell irgendwie ranbasteln?

Zum Beispiel den Halter weg, und vom Kabelbaum eine Verbindung zu einem Taster?

Geschrieben

Also brauchst du noch so ne olle Schale, oder wie?

 

Die solltest du aber relativ leicht bin der Bucht finden, auch für sehr schmales Geld (10€ neu hab ich schon gesehen) - du musst nur drauf achten, dass es auch eine passend für den A2 ist. Die sehen von unten oft sehr gleich aus, sind sie aber nicht...

 

Taster halte ich für schwierig, da schon ein wenig Technik in der Halterung steckt - hatte die Idee damals auch mal, hab's aber wieder verworfen. War schon so weit, dass ich mir ein Steuergerät für Multifunktionslenkrad nebst Tastenmodulen besorgt hatte, es aber am Ende doch viel zu aufwendig/kompliziert war.

Geschrieben

OK, Hab eine olle Schale gefunden ;)

Aber bevor ich die hole:

Funktioniert der PPT Knopf an der Schale denn auch, wenn in der Schale kein Hany ist, sondern selbiges nur über Bluetooth mit dem Auto verbunden?

Geschrieben

Es gibt einige Handys, die in der Schale nur zum aufladen und zum induktive abgreifen des Antennensignals stecken (Siemens S65 z.B.), aber trotzdem über Bluetooth die Sprachverbindung herstellen. geht's also alles auch ohne daß das Telefon physisch paßt.

Geschrieben

Sorry,

aber das "Danke" nehme ich mal zurück:

Habe mir eine Handyschale für das Siemens S55 besorgt (habe selber keines).

Die PPT- Taste leuchtet. Rot.

Und ist ohne Funktion, auch, wenn mein normales Handy per Bluetooth verbunden ist.

 

Ich gehe mal davon aus, dass das mit einem Handy ohne SIM Karte drin nicht besser wird.

 

Hat jemand denn die Telefonanlage so in Betrieb (mit leerer Handyschale)?

Geschrieben

Mit welchem Namen meldet sich die FSE bei deinem Handy?

 

Ich hatte lange ein HTC (dafür gab es keine Schale) mit einer Schale für ein Siemens in Betrieb.

 

Welches Baujahr ist dein A2?

Geschrieben

OK, das müsste soweit i.O. sein.

 

Kannst du über die PTT-Taste an der Schale ein eingehendes Gespräch entgegennehmen oder funktioniert die Taste gar nicht?

 

Wenn gar nichts gehen sollte, würde ich ein Problem mit der Ladeschale vermuten. Vielleicht ist auch die Kontaktverbindung zwischen Sockel und Ladeschale nicht ganz sauber, verbogen,...?

 

Wenn nur das initiieren eines Anrufs nicht funktionieren sollte, bin ich mit meinem Latein am Ende, würde dann eher eine Software-Inkompatibilität zwischen dem Bluetooth-Steuergerät und deinem Telefon vermuten.

Geschrieben

Eingehende Gespräche hatte ich noch nicht ausprobiert. Ich wollte einen Sprachbefehl probieren. Keine Reaktion.

Da die Taste leuchtet ging ich davon aus, dass die Schale funktioniert.

Wie war/ist das bei Dir?

leuchtet da die Taste auch rot und dann nach BT-Verbindung grün oder etwas in der Art?

 

Hast Du die Schale noch und brauchst Du sie noch? :cool:

Geschrieben

Die Schalen die ich noch habe, benötige ich auch noch (wenn auch nicht im A2).

 

Wüsste nicht, dass der Taster in unterschiedlichen Farben geleuchtet hätte. Habe den Wagen gerade nicht hier, kann somit auch nicht nachsehen.

Geschrieben

Zu diesem Thema hätte ich auch eine Frage.

Mein Kleiner hat auch schon ab Werk eine Telefonvorbereitung.

Ich habe aber bisher nur die Einstecktuches in der Mittelablage gefunden.

An welcher Stelle befindet sich das Mikrofon?

Wäre ein Betrieb mit einem Iphone auch möglich?

Geschrieben

Kann ich nicht mehr genau sagen. Ich meine, das war für irgendein Siemens. Jetzt habe ich noch eine Schale für ein iPhone und für ein Nokia E52. Mit beiden hat der Taster im A2 und auch im jetzigen A4 funktioniert.

 

Kannst du denn jetzt Gespräche über die Taste annehmen oder nicht?

Geschrieben

Also:

Ich kann Anrufe mit der Taste annehmen, aber nicht die Sprachbefehle starten.

Nach einmaligem drücken müsste ja ein OK.Ton zu hören sein. Ist aber nicht.

Auf der Taste ist übrigens ein "Höhrer- abnehmen"-Symbol. PPT, steht da nicht drauf.

Geschrieben

ICh glaub, hier reden wir irgendwie aneinander vorbei...

 

Geht die Taste denn überhaupt bei jemandem für die Sprachbedienung?

Mein damaliger A2 hatte auch die Halterung samt Schale, aber die Taste war immer nur zum "Annehmen". Das Telefon wurde über da bei mir werksmäßige RND-D und später RNS-E gesteuert.

 

Beim RNS-E konnte man über den Engineering Mode SDS temporär freischalten und dann war es eine Taste am RNS-E - die and er Halterung konnte das nicht.

 

Ist SDS überhaupt als "Ausstattung" vorhanden? Braucht man da nicht als Ausstattung zwingend Multifunktionslenkrad? Ja, das Telefon-STG kann das, aber wie ist es eingebunden?

 

Vielleicht - und das befürchte ich - geht das bei deinem Auto gar nicht.

Geschrieben
Geht die Taste denn überhaupt bei jemandem für die Sprachbedienung?
Ja, das würde mich auch interessieren. Im entsprechen Kapitel der Bedienungsanleitung (Sprachsteuerung) ist nur von der PPT Taste die Rede. Und laut Beilage zur Schale die Taste da dran eine PPT Taste. Sprachwahl im Auto wäre schon eine tolle Sache.
Vielleicht - und das befürchte ich - geht das bei deinem Auto gar nicht.
Das ist schon Tatsache: Es geht ja nicht. Deshalb schreibe ich ja hier.

 

Also die vordringliche Frage lautet: Gibt es hier jemanden, bei dem die Sprachsteuerung ohne Handy in der Schale (Handy über Bluetooth) funktioniert? Und jalls ja: Nur mit Multifunktionslenkrad? Derjenige möge einfach mal die PPT Taste an der Schale ausprobieren.

Geschrieben

In den frühen Jahren dieses Forums tauchte das öfter mal auf. Damals schien die Bedienungsanleitung den Tatsachen etwas voraus zu sein.

Einige (damalige Neuwagenkäufer) haben es beim Händler hinbekommen, ob es eine Codierungssache war, das weiss ich nicht mehr. Bei einigen aber hat es nie geklappt.

Such doch einfach mal...... Sprachbedienung z.B.

Geschrieben

Die Sprachbedienung hat bei meinem 2005er A2 definitiv ohne Multifunktionslenkrad funktioniert.

In unserem 2004er A4 (mit Multifunktionslenkrad) habe ich gerade noch mal die Sprachbedienung ohne eingelegtes Handy über die Taste an der Schale ausprobiert. Das funktioniert ebenso.

 

Auf der Schale sind mir dabei zwei Symbole aufgefallen.

1. ein Bluetooth-only-Symbol und

2. auf der Taste sind neben dem Hörer noch Schallwellen angedeutet. (siehe angehängtes Foto)

 

Sind diese Symbole auch auf deiner Ladeschale?

IMG_2741.jpg.21cccec54b1414e1f0c7dc460acc62b5.jpg

Geschrieben

Aus eigener Erfahrung beim A4...

 

Die Schalen gibt es für verschiedene "Generationen" von FSEs und die sind untereinander nicht kompatibel. Die passen normalerweise auch nicht auf die jeweiligen Adapterplatten.

In meinem A2 MJ 2005 mit RNS-D ohne MuFuLenkrad ging es definitiv nicht mit SDS. Meine "Idee" war damals, ein STG für MuFu und halt nur die Tasten zu verbauen - war mir dann doch zu aufwändig...

 

Ich fürchte mal, dass es nicht geht, sorry.

Geschrieben (bearbeitet)
Sind diese Symbole auch auf deiner Ladeschale?

Das Tastensymbol ist das selbe. Bluetooth only habe ich nicht drauf.

In meinem A2 MJ 2005 mit RNS-D ohne MuFuLenkrad ging es definitiv nicht mit SDS

Für Angänger: Was ist RNS-D und -E? Und SDS?

Bearbeitet von Kanone
Geschrieben

Bei unserem A2 mit FSE der zweiten Generation (Schale ohne Kabel) kann man über die Taste die Sprachsteuerung aktivieren, es piept dann kurz. Allerdings keine komplette SDS, die per Definition auch Radio und Navi beinhaltet, aber es funktioniert für die Telefonfunktionen. Dabei ist dann immer ein Handy gekoppelt, da es sich automatisch verbindet. Vielleicht würde es ohne gekoppeltes Handy nicht funktionieren.

 

Kein MFLenkrad, da S-line. Dazu Navi+ (RNS-D) mit Bose. Telefon Siemens S68.

 

RNS-D = Audi Navi mit 4:3-Bildschirm

RNS-E = Audi Navi mit 16:9-Bildschrim, für A2 nicht ab Werk erhältlich

SDS = Sprachsteuerung für alles, was irgendwie zuhören könnte

Geschrieben

Ich denke, der nächste Schritt müsste jetzt sein, eine Ladeschale mit dem Bluetooth-only-Symbol auszutesten. Vielleicht kannst du dir eine solche Schale bei einem Treffen mal kurz ausleihen. Es muss dafür ja nichts angelernt werden, geht also innerhalb von 1-2 Minuten zu testen.

 

Hat dein A2 OSS, Einparkhilfe und beleuchtete Make-up Spiegel? Wenn ja, dürftest du das "High-tech Paket" haben, das lt. der Preisliste von 2004 eine FSE mit Sprachbedienung beinhaltet. Interessanterweise steht bei der FSE als Einzelzubehör nichts von Sprachbedienung. Ob das nur eine Ungenauigkeit in der Preisliste ist oder sich die FSE tatsächlich unterscheidet, keine Ahnung.

Geschrieben
Hat dein A2 OSS, Einparkhilfe und beleuchtete Make-up Spiegel? Wenn ja, dürftest du das "High-tech Paket" haben, das lt. der Preisliste von 2004 eine FSE mit Sprachbedienung beinhaltet. Interessanterweise steht bei der FSE als Einzelzubehör nichts von Sprachbedienung. Ob das nur eine Ungenauigkeit in der Preisliste ist oder sich die FSE tatsächlich unterscheidet, keine Ahnung.

Nö, ein High-Tech Paket habe ich wohl nicht. (Hätte jetzt nicht gedacht, dass beleuchtete Schminkspiegel High-Tech sind...) Aber so kommen wir der Sache schon näher.

Bei unserem A2 mit FSE der zweiten Generation (Schale ohne Kabel)
habich
kann man über die Taste die Sprachsteuerung aktivieren, es piept dann kurz. Allerdings keine komplette SDS, die per Definition auch Radio und Navi beinhaltet, aber es funktioniert für die Telefonfunktionen.

@gaudi

Hast Du denn das High-Tech Paket? Kannst Du per Sprachbefehl ein internes Telefonbuch anlegen (Mein Traumziel)?

Geschrieben

Ja wir haben das High-Tech-Paket - und daß die beleuchtete Spiegel dazu gehören, war mir nicht bewußt. Das Auto-interne Telefonbuch habe ich nie versucht anzulegen, ich war enttäuscht, daß man nicht die Liste aus dem Telefonbuch auf dem Handy "ansprechen" kann. Alles andere fand ich nicht so sehr sinnvoll und erstrebenswert. Man kann trotzdem Nummern Ziffer für Ziffer blockweise oder komplett sprechen (wenn man sie denn im Kopf hat), oder mit dem Wort "Wahlwiederholung" arbeiten. Oder eben im Handy-Telefonbuch ohne Sprache suchen. Hat mir so gereicht.

 

Bei unserem A4 geht das Scrollen im Handy-Telefonbuch dann auch über die Walze am MFLenkrad. Walze gibt es aber nicht für den A2.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 115

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    2. 584

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    3. 584

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    4. 584

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    5. 4

      Probleme nach Einbau Schrittmotor Tacho

    6. 4

      Probleme nach Einbau Schrittmotor Tacho

    7. 0

      Vorstellung - 3500 km mit dem ANY

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.