Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

ich hoffe Ihr könnt mir bei meinem Problem weiterhelfen!

 

Also, ich habe mir vor kurzem einen TDI zugelegt, da ich ein paar KM zur Arbeit habe und der A2 einfach genial ist.

Nun zum Problem: Komme mit einer Tankfüllung lediglich 500 Km! Dass ist definitiv zu wenig, aber wo soll ich anfangen zu suchen!

Kleinere Hilfestellung von mir, der Vorbesitzer hat ihn gechipt auf ca. 100 PS, und die Temperaturanzeige geht (auch bei Autobahnfahrt) nicht über 85 Grad!!!

 

Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen......

Geschrieben

Wenn die Temperaturanzeige die 90°C nicht erreicht ist entweder das Thermostat kaputt oder der Doppeltemperaturgeber G2/G62 funktioniert nicht mehr.

Kommt der Motor wegen hängendem Thermostat nicht mehr auf Betriebstemperatur ist auch der Spritverbrauch erhöht.

Geschrieben

Meine verbrauch(90Ps ATL) liegt jetzt im Sommer (Felgen) auch bei 5,5-6L also genau so wie bei dir. Check mal wie viel Reserve noch drin ist wenn du tanken fährst ich habe meine Tankanzeige auch nachjustiert.

Geschrieben
  Phoenix A2 schrieb:
Wenn die Temperaturanzeige die 90°C nicht erreicht ist entweder das Thermostat kaputt oder der Doppeltemperaturgeber G2/G62 funktioniert nicht mehr.

Kommt der Motor wegen hängendem Thermostat nicht mehr auf Betriebstemperatur ist auch der Spritverbrauch erhöht.

Danke, werd ich probieren.....

Geschrieben
  Spawn366 schrieb:
Meine verbrauch(90Ps ATL) liegt jetzt im Sommer (Felgen) auch bei 5,5-6L also genau so wie bei dir. Check mal wie viel Reserve noch drin ist wenn du tanken fährst ich habe meine Tankanzeige auch nachjustiert.

Ok, fahre morgen früh zum auffüllen, dann schau ich was noch drin ist!

Geschrieben

Hi,

ich würde auch sagen, Thermostat oder G2/G62 wie Phoenix A2 geschrieben hat.

Bei den Temperaturen, ist meiner morgens nach ca. 7km bei 90° Wassertemperatur.

Bei defekten G2/G62 war bei meinem der Verbrauch bei ca. 7l

Tausch zuerst den G2/G62 Geber, dauert auch nicht lange, wenn´s das nicht ist, dann das Thermostat.

Geschrieben
  Nagah schrieb:
Wie sehr trittst du ihn denn auf der AB? Gechippt geht da nämlich wenn hart gefordert ein bisschen mehr durch die Düsen als vorher.

 

  DaTomy schrieb:
Fahr max. 140 auf der AB, eher 120!!!

 

Okay, das ist es schon mal nicht.

Geschrieben
  A2-Schmiede schrieb:
Hi,

ich würde auch sagen, Thermostat oder G2/G62 wie Phoenix A2 geschrieben hat.

Bei den Temperaturen, ist meiner morgens nach ca. 7km bei 90° Wassertemperatur.

Bei defekten G2/G62 war bei meinem der Verbrauch bei ca. 7l

Tausch zuerst den G2/G62 Geber, dauert auch nicht lange, wenn´s das nicht ist, dann das Thermostat.

jepp, wird getauscht .....werde berichten!!! danke vorerst

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 1

      Kupplungsseilzug A2 1.4 BBY

    2. 1

      Kupplungsseilzug A2 1.4 BBY

    3. 1.476

      LED anstelle H7

    4. 2

      Halter Bluetooth FSE

    5. 1.476

      LED anstelle H7

    6. 63

      Wann haben eure A2 Geburtstag?

    7. 1.476

      LED anstelle H7

    8. 19

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    9. 5

      Sehr gepflegter 1,4 AUA OSS mit nachweisbarer Servicehistorie und ohne Wartungsstau

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.