Jump to content

Recommended Posts

Posted

Ich verfolge schon seit einiger Zeit den Gebrauchtmarkt für A2 und habe hierbei feststellen müssen, dass es sich wohl am meisten lohnt, wenn man einen Jahreswagen kauft. Diese liegen dann oft ca. 25 % unter dem ehemaligen Listenpreis (1,4 TDI oftmals für rund 15.000 Euro im Angebot). Danach scheint der Gebrauchtpreis reltiv wenig zu fallen, weshalb Diesel von 2001 meist immer noch mit ca. 13.000 - 14.000 angeboten werden. Der Kauf eines "älteren" Gebrauchten lohnt meiner Meinung nach daher nicht

Werden diese Preise auf dem Markt faktisch auch erzielt oder kann man gerade bei den etwas älteren Gebrauchten doch noch einen günstigeren Preis herausholen, so dass diese in Relation zu den Jahreswägen auch wieder interessant werden?

Posted

Die Gebrauchtpreise für Jahreswagen sind tatsächlich im Rutschen.

Meinen ähnlich ausgestatteten A2 mit identischer Laufleistung und Alter habe ich jetzt im selben Autohaus für 2000 Euro weniger als im Sommer 2001 gesehen.

 

Wenn der Produktionsstopp eintritt, dürften die Jahreswagenpreise noch etwas fallen. Wie schätzt ihr die Lage ein?

Posted

halloho,

 

hm,produktionsstop? na vielleicht wird´s denn ein klassiker ;) und die preise steigen?!

aber momentan sind so viele gebrauchte A2 auf dem markt, da würde ich sagen der preis wird noch etwas weiter rutschen.

aber was ist wenn die spritpreise weiter so steigenß dann wären doch solch sparsame kugeln wieder gefragt,und günstig im unterhalt sowieso :]

 

mfg olaf

Posted

Aktuell scheint es auch so zu sein, dass die Sprit-Preise den Diesel-Boom noch anheizen. Ein TDI wird daher momentan nicht sehr günstig zu bekommen sein. Ich würde mir zwar sehr gerne den Diesel kaufen, faktisch wird sich aber kaum mehr lohnen, da ich auf ÖPNV umgestiegen bin und vielleicht noch 10 - 12 TKm im Jahr fahre. Das ist der Benziner wohl die bessere Wahl, zumal der auch recht sparsam zu sein scheint.

Posted

Ich fahre zurzeit auch keine 10000 km pro Jahr und gebe den Diesel trotzdem nicht her. Steuer und Versicherung sind zwar höher als bei einem Otto, aber die Unterschiede bei den Kraftstoffkosten sind so erheblich (4 Euro/100 km zu etwa 7 Euro/100 km), dass sogar bei geringen Fahrleistungen der Diesel zumindest nur unwesentlich teurer ist. Außerdem macht er mehr Spaß und ist alleine deshalb schon seinen Mehrpreis wert.

 

/.

DocSnyder.

Posted
Original von Alu 2

...Wenn der Produktionsstopp eintritt, dürften die Jahreswagenpreise noch etwas fallen. Wie schätzt ihr die Lage ein?

Das sind ja nur noch "Halbjahreswagen":

Wenn der Produktionsstopp eintritt, werden deren Preise nochmal kurzfristig steigen - 6 Monate nach Produktionsstopp gibts keine mehr!

 

Es wäre eigentlich eine legitime Aufgabe für das Forum bzw. den A2-Club für jetzt und vor allem für die Zukunft, die für Gebrauchtwagen bezahlten Preise (mit km-Stand und Ausstattungsmerkmalen) zu listen!

Posted
Original von formfunction

Sehr gute DocCüppers!

Ich beginne mal nen neuen Thread

Wichtig wäre ein einheitlicher Angaben-Katalog, in dem man dann etwas ankreuzen bzw. eintragen kann. Denn nur wenn jeder die gleichen Angaben in der gleichen Reihenfolge macht, wird das für Dritte "lesbar" und vergleichbar und in eine Liste umsetzbar!

  • 1 month later...
Posted

Nur mal ne Frage zu den WDW auf audi.de: haben die Diesel da immer schon mindestens € 16.000 gekostet? Ich meine mich an niedrigere Preise erinnern zu können...

Posted

Hallo, genau das war meine Beobachtung vor ca 8 Wochen: Werksdienstwagen lohnen sich, ältere im Vergleich nicht - habe 4 Wochen einen älteren gesucht aber die Relation stimmte nicht; Es ist dann ein 9 Monate alter - 6 Monate auf Audi zugelassen geworden, 35% unter Neupreis. Genaueres im Thread unter Gebrauchtpreisen, Grüße Johannes

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 46

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    2. 46

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    3. 21

      Hersteller Antriebswelle gesucht -Benötige Hilfe

    4. 2

      Beide vordere Fensterheber Defekt!

    5. 38

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    6. 2260

      Wer ist aktueller "Kilometerkönig"?

    7. 38

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.