Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe da mal eine Frage bezüglich der Höhenverstellung der Sportsitze.

 

Es wird doch wohl nur die Sitzfläche und nicht die Lehne in der Höhe verändert wenn man die Sitzhöhenverstellung benutzt.

Oder bediene ich den Hebel falsch ;)

 

Jetzt meine Frage, das macht doch in Verbindung mit Lordosenstütze gar keinen Sinn, denn ich habe dann ja nur eine Position die "richtig" ist, sprich die Position in der die Lordosenstütze auf die richtige Stelle wirkt.

 

Und damit ist die Sitzhöhenverstellung doch irgendwie ad absurdum geführt, denn eigentlich wollte ich einen verstellbaren Sitz um möglichst hoch, sprich mit möglichst viel Übersicht zu sitzen.

 

Aber so habe ich nur die Wahl zwischen passender Lordosenstütze oder viel Übersicht. Jedenfalls könnte ich noch etwas höher sitzen wenn ich auf die Lordosenstütze verzichte.

 

Oder ist die menschliche Anatomie so "voreingestellt" daß es meistens die gleichen Positionen sind (also max. Übersicht=passende Lordosenstütze)? ?(

 

Was meinen denn die "A2-KollegInnen" ?

 

Grüße

 

Jörn D.

Geschrieben

Hallo

 

also bei der Höhenverstellung vierschiebt sich nur die Sitzfläche nach oben und unten, egal ob Sportsitze oder Normalsitze.

 

In gewisser weise muss ich dir recht geben mit der Position der Lendenwirbelstütze die ja seltsamerweise bei allen anderen Audi-Modellen eine 4-Wege-Einstellung hat also nicht nur rein raus sondern auch rauf runter.

 

Bei mir ist die Sitzfläche immer ganz unten und die Lordosenstütze etwas über die Hälfte rausgefahren. Für mich bringt sie schon was, obwohl ich mir das ganze noch einen Tick besser vorstellen könnte, wenn sie doch etwas weiter unten Positioniert währe.

 

Bis dann

 

Tobias P.79

Geschrieben

Hi!

 

Da ja nur das Sitzkissen in der Höhe verstellt wir, sparst du dir mehr oder weniger das Einstellen von Lordosenstütze und Kopfstütze.

Oder besser gesagt, Audi würde das so sagen.

 

Klar, in unserem A4 ist das ganze einfach professioneller. 4-Wege Lordosenstütze, der ganze Sitz ist höhenverstellbar und die Kopfstütze ist in Höhe und Neigung verstellbar.

 

Also bei mir passen die Einstellungen, Sitz ganz unten, Lordosenstütze ganz raus und Lenkrad ganz drinnen und oben.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 21

      43. Roadstop Stammtisch am 17.10.2025 in Essen Kettwig

    2. 21

      43. Roadstop Stammtisch am 17.10.2025 in Essen Kettwig

    3. 21

      43. Roadstop Stammtisch am 17.10.2025 in Essen Kettwig

    4. 33

      [1.2 TDI Lupo] hartes Einkuppeln bis zum Abwürgen

    5. 10.959

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    6. 21

      VW Lupo 3L Getriebegrundeinstellung

    7. 562

      Das ABS + ASR + (!) - Problem

    8. 21

      [1.4 TDI AMF] unrunder Motorlauf, qualmt, läuft zu Fett

    9. 24

      15. Audi A2 Schraubertreffen am 18.10.2025 in 59510 Lippetal / Winter is coming and Seasons end ?

    10. 24

      15. Audi A2 Schraubertreffen am 18.10.2025 in 59510 Lippetal / Winter is coming and Seasons end ?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.