Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

ich habe da mal eine Frage bezüglich der Höhenverstellung der Sportsitze.

 

Es wird doch wohl nur die Sitzfläche und nicht die Lehne in der Höhe verändert wenn man die Sitzhöhenverstellung benutzt.

Oder bediene ich den Hebel falsch ;)

 

Jetzt meine Frage, das macht doch in Verbindung mit Lordosenstütze gar keinen Sinn, denn ich habe dann ja nur eine Position die "richtig" ist, sprich die Position in der die Lordosenstütze auf die richtige Stelle wirkt.

 

Und damit ist die Sitzhöhenverstellung doch irgendwie ad absurdum geführt, denn eigentlich wollte ich einen verstellbaren Sitz um möglichst hoch, sprich mit möglichst viel Übersicht zu sitzen.

 

Aber so habe ich nur die Wahl zwischen passender Lordosenstütze oder viel Übersicht. Jedenfalls könnte ich noch etwas höher sitzen wenn ich auf die Lordosenstütze verzichte.

 

Oder ist die menschliche Anatomie so "voreingestellt" daß es meistens die gleichen Positionen sind (also max. Übersicht=passende Lordosenstütze)? ?(

 

Was meinen denn die "A2-KollegInnen" ?

 

Grüße

 

Jörn D.

Posted

Hallo

 

also bei der Höhenverstellung vierschiebt sich nur die Sitzfläche nach oben und unten, egal ob Sportsitze oder Normalsitze.

 

In gewisser weise muss ich dir recht geben mit der Position der Lendenwirbelstütze die ja seltsamerweise bei allen anderen Audi-Modellen eine 4-Wege-Einstellung hat also nicht nur rein raus sondern auch rauf runter.

 

Bei mir ist die Sitzfläche immer ganz unten und die Lordosenstütze etwas über die Hälfte rausgefahren. Für mich bringt sie schon was, obwohl ich mir das ganze noch einen Tick besser vorstellen könnte, wenn sie doch etwas weiter unten Positioniert währe.

 

Bis dann

 

Tobias P.79

Posted

Hi!

 

Da ja nur das Sitzkissen in der Höhe verstellt wir, sparst du dir mehr oder weniger das Einstellen von Lordosenstütze und Kopfstütze.

Oder besser gesagt, Audi würde das so sagen.

 

Klar, in unserem A4 ist das ganze einfach professioneller. 4-Wege Lordosenstütze, der ganze Sitz ist höhenverstellbar und die Kopfstütze ist in Höhe und Neigung verstellbar.

 

Also bei mir passen die Einstellungen, Sitz ganz unten, Lordosenstütze ganz raus und Lenkrad ganz drinnen und oben.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 85

      Spurstangen Wechsel

    2. 94

      Welche Farbe ist gängig/gefragt? Konkret: Color Storm gelb

    3. 77

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    4. 0

      Unterdruck System

    5. 50

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 18

      Hoher Stromverbrauch

    7. 10646

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    8. 46

      [1.6 FSI] Fehler 16787 AGR Ventil Fehlfunktion - wie geht's weiter?

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.