Zum Inhalt springen

Läuft WaPu immer über Zahnriemen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heute wollte ich Online paar Ersatzteile bestellen, unter anderem auch Zahnriemensatz.

Ich landete bei kfzteile.24 und fing an alles zusammen zu suchen.

Dann fiel mir auf das es Sätze mit und ohne WaPu gibt.

Darauf hin ruf ich die Hotline an und lies mich beraten.

Der nette Herr meinte das bei meiner Fahrzeug ID die WaPu nicht mit dem Zahnriemen läuft bzw. angetrieben wird sondern separat.

 

Separat womit? Keilriemen?

 

er empfiel mir folgenden Artikel :

 

Zahnriemensatz "PowerGrip®"

Art.-Nr: 1820-2865 (GATES)

angetriebene Aggregate: angetr. Agg.: Nockenwelle

bis Fahrgestellnummer: 8Z-2-022 813

Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Spanndämpfer, Spannrolle

Artikelnummer des empfohlenen Spezialwerkzeuges: GAT4840

99,00 €

 

So nun stimmt das mit der Wapu?

 

Fahrzeug Id: WAUZZZ8ZZ1N023553

Bj. 12/2000

0588/735

 

Tauschen möchte ich folgendes:

 

Zahnriemen mit allem

Keilriemen mit Spannrolle

Luftfilter

Aktivkohle Filter

Ölfilter

Glühkerzen

 

falls jemand Zeit und Lust hat mir die Preis/Leistung beste Artikel auszusuchen bei einem Online Händler

Geschrieben

Supi

Danke dir.Könnte einer mir passenden Satz empfehlen? Also WaPu und der Rest . Womöglich etwas was man selber bereits verbaut hat.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Nachbar. Ich nehm immer den hier, ist alles drin. Ist am günstigsten bei Mister Auto. Der von dir ausgesuchte Satz hat keine Spannrolle, die würde ich aber mitwechseln. Außerdem solltest vorab abklären, ob du ne mechanische oder hydraulische Spannrolle hast, lässt sich anhand der FIN herausfinden oder durch einen Blick unter die Abdeckung.

Bearbeitet von Nachtaktiver
Geschrieben

@Nachtaktiver:

Habe gerade gelesen, Du hast schon bei Mister Auto bestellt.

Ich habe eben die günstigsten Scheinwerfer dort gefunden.

Leider ist die Beschreibung nicht so optimal.

Da muss ich am Montag noch mal telefonisch nachfragen.

Kannst Du diesen Versandhandel empfehlen?

Danke

Papahans

Geschrieben (bearbeitet)

Bei dem steht für BHC ich habe jedoch AMF.

Zu Spannrolle, wie erkenne ich was ich habe?

Bearbeitet von BBrod
Geschrieben (bearbeitet)

Naja, ziemlich langsam. War ein einmaliger Versuch und wird auch nicht wiederholt.

 

Ich bestelle generell alles bei X1. Die liefern sehr zügig und haben auch wirklich alles da, was ich brauch. So bestell ich nur einmal und bezahle da mittlerweile auch keine Versandkosten mehr.

 

@BBrod: Riementrieb bei späten AMF und BHC ist baugleich mit Ausnahme der Spannrolle. Bei den ersten AMF war noch ein hydraulischer Spanner verbaut, welcher später durch die mechanische Rolle abgelöst wurde. Musst einfach mal schauen, was bei dir verbaut ist und dann entsprechend bestellen. Der hier ist mit hydraulischem Spanner, brauchst dann aber noch die Wapu dazu.

Bearbeitet von Nachtaktiver
Geschrieben

schau dir das mal an bitte zu haben bei kfzteile.24,

da steht bis FIN 8Z-2-022 813

 

Wasserpumpe + Zahnriemensatz "PowerGrip®" · Art.-Nr. KP25569XS-2

angetriebene Aggregate: angetr. Agg.: Nockenwelle

bis Fahrgestellnummer: 8Z-2-022 813

Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Spanndämpfer, Spannrolle

Artikelnummer des empfohlenen Spezialwerkzeuges: GAT4840

Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Wasserpumpe

Fahrzeugtypen anzeigen

GATES

Preis: 131,99 €

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

UVP: 355,81 €

Rabatt: 62%

Lieferzeit: 1-2 Werktage

Menge: Artikel in Warenkorb legen

Zahnriemen "PowerGrip®" · Art.-Nr. 5569XS

Spannrolle, Zahnriemen "PowerGrip®" · Art.-Nr. T43019

Schwingungsdämpfer, Zahnriemen · Art.-Nr. T43063

Umlenk-/Führungsrolle, Zahnriemen "PowerGrip®" · Art.-Nr. T42139

Verschraubungssortiment · Art.-Nr. SET 22

Wasserpumpe · Art.-Nr. WP0062

Geschrieben

Wenn die Angabe der FIN passt, wird der wohl zu seinem Auto passen. Teileprogramm von Audi wirft eine Umstellung ab ...2017001 und wieder eine ab ...2024001 aus. Ich persönlich riskiere daher lieber selber noch einen Blick unter die Abdeckung, bevor ich bestelle.

Geschrieben

ja du hast Recht.Werde morgen mal nachschauen.Danke dir für die Infos

 

Aber der Preis von ca. 132€ mit Wapu und allem. Ist das Schrott?

Autoteile Schluss machte mir Heute Angebot über 199€ Zahnriemensatz+59€ für WaPu

Geschrieben

Die Teilepreise im Internet sind in der Regel erheblich günstiger als im örtlichen Handel und Gates ist auch kein Unbekannter. Müsste also schon passen, obgleich mein Patriotismus mich lieber zu Conti greifen lässt. Erstausrüster sind jedoch beide...

Geschrieben

Morgen zusammen.

 

Hat jemand Bilder von einem Mech. Spanner und Bilder von einem Hyd. Spanner

Google mich hier durch aber nicht explizietes zu finden.

 

Danke im Vorraus

Geschrieben

Ne, ist der hydraulische. Der Spanner ansich sitzt hinter der Rolle und ist nicht zu sehen. Aber die Rolle ist auch anders, hat hinten noch nen Haltebügel und vorne zwischen den beiden Löchern keinen Sechskant zum Spannen.

Geschrieben

Ja du hast Recht es ist Hyd. Spanner.

 

Habe Heute Glühkerzen gewechselt, dabei habe ich die von Bosch genommen.

Die alten waren ca. 5 mm kürzer als die neuen, die alten endeten mit 022 und die neuen mit 023. Habe noch mal angerufen um es klären , dachte die sind falsch geliefert worden, aber man sagte mir das es neues und altes Modell ist und ich die langen beruhigt verbauen kann.

Das tat ich dann, jetzt springt die Kugel sofort an.

Das mit dem Luftfilter war aber nicht so witzig. Habe Ölfilter und Öl gewechselt (Castrol Edge 5W-40) und durch Zufall dachte ich, komm schau im Web wo der Luftfilter sitzt. War froh das ich es gegoogelt habe bevor ich die Abdeckung montiert habe und das Auto noch auf der Hebebühne stand.

 

Nur noch Zahnriemen mit dem ganzen Zubehör und Keilriemen mit der Spannrolle dann bin ich fertig und kann das Auto nur noch geniessen.

Geschrieben (bearbeitet)

Zahnriemen und den Rest lass ich machen. Guter Bekannter hat Autohandel und 2 Mechaniker. Glühkerzen und Öl in einer Mietwerkstatt bei Aulendorf. Hab heute früh 2 h braucht.

Eine Frage noch und zwar eine von den 3 Glühkerzen hatten einen weißen Rand im oberem Teil des Stifts und leicht ölige/verruste Spitze. ???

Die anderen 2 sahen normal aus.

 

20141231_174441.jpg.be0320d477a2349d60d30db7629c9b7b.jpg

Bearbeitet von BBrod
Geschrieben (bearbeitet)

Da würd ich mir keine Gedanken drum machen, solange das Ding sonst unauffällig läuft. Vielleicht mal nen Düsenreiniger dem Diesel beimischen, mehr würde ich da aber jetzt nicht machen. Theoretisch könnte das jetzt von Düse verkokt über Kopfdichtung hin bis wasweißich alles sein. Oder halt auch nichts...

Bearbeitet von Nachtaktiver

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10

      [1.6 FSI / BAD] Frage(n) zur richtigen Messung des Öldrucks am FSI

    2. 10

      [1.6 FSI / BAD] Frage(n) zur richtigen Messung des Öldrucks am FSI

    3. 13

      open Auto auf Raspberry

    4. 10

      [1.6 FSI / BAD] Frage(n) zur richtigen Messung des Öldrucks am FSI

    5. 55

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    6. 35

      [1.2 TDI ANY] Wo Druckspeicher günstig kaufen?

    7. 35

      [1.2 TDI ANY] Wo Druckspeicher günstig kaufen?

    8. 6

      Hydraulik Anschluss Gangsteller Frage

    9. 6

      Hydraulik Anschluss Gangsteller Frage

    10. 127

      [1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.