Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

in der SuFu habe ich nichts dazu gefunden. Wer von euch ein Auto länger fährt kennt wahrscheinlich die Problemstellen am Fahrersitz.

Durch das häufige Ein- und Aussteigen wird der Stoff an den Sitzwangen ziemlich belastet und ist dann irgendwann durchgescheuert.

Ich meine die beiden auf den Fotos zu sehenden Stellen.

Habt ihr eine Idee wie man diese Stellen schonen könnte?

Nee, Schonbezüge oder einfach nicht mehr mit der Kugel fahren meine ich nicht. :D

20150308_155438_resized.jpg.de5f100341ec6a2421a8ce532a8a4d42.jpg

20150308_155442_resized.jpg.3ae017fa5af150bf6fe53f6e7f88ede7.jpg

Bearbeitet von Nagah
Geschrieben

Zum Sattler deines Vertrauens gehen und nur die betreffenden Stellen ausbessern lassen, sollte nicht zu teuer sein und hält wieder die nächsten 5 Jahre. :)

Geschrieben
Zum Sattler deines Vertrauens gehen und nur die betreffenden Stellen ausbessern lassen, sollte nicht zu teuer sein und hält wieder die nächsten 5 Jahre. :)

 

So mach ich es auch. Vielleicht noch den Schaumstoff im gleichen Atemzug erneuern, der wird gerne weich.

 

Und dann kannst du gleich den Tankknopf wieder reparieren :D

Geschrieben

Hahaha, der neue Schalter ist schon gekauft.

Also der Stoff ist ja (noch) nicht durch. Aber irgendwann isses soweit. Ich wollte eigentlich vorsorglich was machen um es erst gar nicht zur Reparatur kommen zu lassen.

Geschrieben

Das dauert bei diesem Stoff aber noch eine gute Weile. Wichtig wäre, die Falten etwas rauszukriegen da es an diesen übermäßig scheuert... . Weiß jemand wie der Schaumstoff der Sitze beschaffen ist? Kann man den quasi etwas "auffrischen"?

Geschrieben
Das dauert bei diesem Stoff aber noch eine gute Weile. Wichtig wäre, die Falten etwas rauszukriegen da es an diesen übermäßig scheuert... . Weiß jemand wie der Schaumstoff der Sitze beschaffen ist? Kann man den quasi etwas "auffrischen"?

 

Bauschaum

 

*duckundweg*

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 1

      Druckleitung Servolenkung undicht

    2. 1.449

      LED anstelle H7

    3. 3

      1.4 TDI ATL gelbe Motorkontrolleuchte / Abstellklappe

    4. 1.449

      LED anstelle H7

    5. 43

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt? Stand 2025

    6. 3

      1.4 TDI ATL gelbe Motorkontrolleuchte / Abstellklappe

    7. 43

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt? Stand 2025

    8. 43

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt? Stand 2025

    9. 46

      Motorlager rechts

    10. 1.449

      LED anstelle H7

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.