Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Leute,

 

ich bin neu hier und hätte ne Frage: Ich such neue Felgen für meinen A2 und wollte wissen was Ihr von Brock B21 SLC hält. Die hab ich am Wochenende beim Händler gesehen und war sofort hin und weg ;)

 

Lg

Bearbeitet von Stanni
Werbung entfernt
Geschrieben (bearbeitet)

17 Zoll Brock B21 SLC ( Surface Like Chrome ) für Audi A2 nicht verfügbar.

 

Brock B21 erhältlich in

 

  • 7,5 x 17 Zoll ET 35 5x100 ; Gewicht 11,5 kg.
  • 7,0 x 16 Zoll ET 38 5x100 ; Gewicht 10,3 kg.

 

Farben:

 

  • white pearl frontpoliert ( 17er )
  • shadowblack matt poliert ( 17er )
  • chromsilber ( 17er )

 

Bleischwere Enten, die den A2 schon sehr bremsen. Würde jedenfalls Felgen

wählen, die weniger als 10 KG/Stck ( S-Line 7x17 Zoll ) wiegen.

 

 

Sehr nützlicher Link, was Reifen- und Felgengewichte betrifft.

 

Datenbank Reifen und Felgengewichte - A2 Forum

Bearbeitet von aluboy
Geschrieben (bearbeitet)

Die Empfehlung, am nicht gerade übermotorisierten Audi A2 leichte

Felgen zu verbauen, bedarf m.M.n. keines Kommentars. ;)

 

" ...wollte wissen was Ihr von Brock B21 SLC hält..."

 

Jeder kann, keiner muss. Fuhr vorher selbst 12 kg Bleienten und seit

Wechsel auf 8 kg 17er Alu´s, Wägelchen nicht wiederzuerkennen.

 

leichtere Felgen -> mehr Spass :D ( Spritzigkeit, Spritverbrauch ... )

Bearbeitet von aluboy
Geschrieben
Nicht jedem gehts um Gewicht ;)

 

Manchmal zählt auch nur die Optik oder dre Preis ;)

 

Jedermann schmeckt was anderes, klar. Z.B. BBS RG-F mit Y-Speichen, die sowohl ein gutes Design als auch geringes Gewicht verkörpern, sucht man in DE vergebens...

 

Aus der Theorie und Praxis ergeben sich folgende Vorteile der Leichmetallräder in:

- Längsdynamik (Beschleunigen, Bremsen)

- Schwingungsverhalten

- Federung

- höherer Nutzlast

- Kraftstoffverbrauch

 

Diese kann man halt schlecht wegdiskutieren.

 

Oh ja ! :D

Geil! :TOP: Größe? Gewicht?

Geschrieben
Jedermann schmeckt was anderes, klar. Z.B. BBS RG-F mit Y-Speichen, die sowohl ein gutes Design als auch geringes Gewicht verkörpern, sucht man in DE vergebens...

 

Aus der Theorie und Praxis ergeben sich folgende Vorteile der Leichmetallräder in:

- Längsdynamik (Beschleunigen, Bremsen)

- Schwingungsverhalten

- Federung

- höherer Nutzlast

- Kraftstoffverbrauch

 

Diese kann man halt schlecht wegdiskutieren.

 

 

Geil! :TOP: Größe? Gewicht?

 

Ich fahre selbst "recht" leichte Felgen. Von daher weiß ich schon was du meinst ;)

 

Ich wollte nur drauf hinaus das nicht für ALLE Gewicht eine Rolle spielt ;) Bei Felgen gibts nämlich 3 Kriterien die zur Auswahl stehen

 

Leicht - Schön - Günstig

 

Wähle 2 ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Sparco Assetto Gara für den Audi A2 leider nur in Mattschwarz erhältlich.

 

Sportlicher Charakter ( offenes Felgendesign ) in vernünftiger Gewichtsklas-

se. Waren auch Kandidaten auf meiner Liste leichter Felgen. Top Felgen und

mit 140€ bis 160 € durchaus erschwinglich.

 

Verfügbare Grössen:

 

7,0 x 16 Zoll ET 35 - 5x100 ; Gewicht 8,2 KG

7,0 x 17 Zoll ET 38 - 5x100 ; Gewicht 8,4 KG

7,5 x 17 Zoll ET 35 - 5x100 ; Gewicht 8,7 KG

Bearbeitet von aluboy
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Bala_de_plata,

 

Alufelgen in der Preisregion um die 200 Euro/Stck ( 16 - 17 Zoll ) konnten bisher meine Aufmerksamkeit erregen.

Die superleichten Felgen ( 16er: ca. 4-6 KG ; 17er: ca. 5-7 KG ; Alu geschmiedet ; Magnesium ) sind neben ihrem

hohen Preis leider oft auch anfälliger für Schäden.

 

Bin einfach nicht gewillt, soviele Bucks auszugeben:D. Muss sich für mich schon noch im Rahmen bewegen. Viele

Online-Felgenhändler geben glücklicherweise das Gewicht der Felgen an. Kann dir bezüglich der leichtesten, in DE

vefügbaren Leichtmetallfelgen mit ABE nicht weiterhelfen.

 

Selbst fährst ja sehr leichte Alu-Sahne-Schnittchen. Weitere sehr leichte Felgen von dir in " Datenbank Reifen und

Felgengewichte " aufgeführt.

Bearbeitet von aluboy
Geschrieben (bearbeitet)

@aluboy,

 

gibt es 15''-Sommerreifen, die höchstens 6...6,5 kg wiegen? Dann wäre auch für mich den Umstieg auf 15'' interessant, da die leichtesten Felgen dieser Größe ca. 3,9...4,5 kg auf die Waage bringen. Momentan habe ich ca. 12,3 kg Gewicht auf jeder Radnabe statt ca. 16,9 kg mit Serienfelgen. 10...10,5 kg por Komplettrad wäre ein sportliches Ziel :)

 

Es gibt übrigens deutlich leichtere 14''-Felgen als die, die nur für 1.2TDI zulässig sind: ab 3 kg aufwärts gegen 4,4...4,5 kg. So was darf ich leider (oder zum Glück?) nicht draufziehen...

Bearbeitet von Bala_de_plata

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 7

      Vorstellung - 3500 km mit dem ANY

    2. 20

      [1.4 TDI ATL] Plan der Verrohrung der Unterdruckschläuche?

    3. 14

      [1.4 TDI AMF] Vorderbremse steckt

    4. 14

      [1.4 TDI AMF] Vorderbremse steckt

    5. 10

      Multibox Bilder Rückbank umklappen

    6. 7

      Vorstellung - 3500 km mit dem ANY

    7. 10

      Multibox Bilder Rückbank umklappen

    8. 11

      [1.6 FSI] Leerlauf Auspuff stottern

    9. 10

      Multibox Bilder Rückbank umklappen

    10. 14

      [1.4 TDI AMF] Vorderbremse steckt

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.