Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

habe schon die Suche bemüht jedoch nichts gefunden was mir weiter helfen würde.

Will ein anderes Motorsteuergerät einbauen mit GRA Freischaltung, jedoch startet das Auto und geht nach ein paar Sekunden wieder aus. Im Fehlerspeicher steht keine Kommunikation zum MST. Wegfahrsperre ist angeblich ausgeschalten.

Hat jemand eine Anleitung wie das zu machen ist, wenn nicht erlaubt im Forum evtl per PN.

Diverse Programme sind vorhanden, VCDS, VAG Commander ... .

 

Gruß

Geschrieben (bearbeitet)

es schein das es die WFS noch aktiv ist

 

definiere genau > nach ein paar Sekunden geht der Motor aus?

 

wenn die WFS noch aktiv sein sollte müsste der Motor schon nach einer sec. ausgehen

Bearbeitet von woister
Geschrieben (bearbeitet)

nein an die WFS kommst du als Leier nicht ran.

musst zu den spezi

 

du brauchst den Transponder von den STG den du verbaut hast.

 

 

gab es einen Grund zum tausch?

Bearbeitet von woister
Geschrieben (bearbeitet)

Grund ist bzw war ein GRA taugliches Steuergerät welches ich gekauft habe einzubauen. Das alte ist nicht defekt und der Wagen fährt noch. Ja der Wagen geht nach einer Sekunde aus, wenn ich das Steuergerät das erste mal einsetze läuft er etwas länger und stirbt dann ab.

Bearbeitet von Harry174
Geschrieben (bearbeitet)

in 3l soweit ich weiß sitzt GRA im STG Software ganz tief versteckt ich denke da kann dir der VAG-Tuning helfen schreib den mal an.

Bearbeitet von woister
Geschrieben (bearbeitet)

Wenn der Logincode von alten und neuem Mstg bekannt sind, kann das neue Mstg mit VCDS angelernt werden.

Anleitung siehe hier (in Eng.): Immobilizer III ECU Swapping

 

Kurzfassung (VCDS): in <> steht als Hilfe die Funktionsnummer welche auch auf dem entsprechenden Button angezeigt wird.

 

 

  1. Mit Mstg verbinden (<01>)
  2. Login<11> (hier den Logincode des neuen Mstg verwenden)
  3. Anpassung<10> => Kanal 50 => "Lesen", nun in das Eingabefeld den Logincode des alten Mstg eingeben (5-stellig mit führender Null: 0xxxx), "Test" und "Speichern".
  4. Zurück ins das VCDS-Hauptmenu (Verbindung zum Mstg beenden), Zündung Aus, 1 Minuten warten, Zündung wieder an => nun sollte das neue Mstg angelernt sein und der Motorstart mit den alten Schlüsseln funktionieren.

Bearbeitet von Phoenix A2

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.