Zum Inhalt springen

A2 1,4 TDI geht während der Fahrt aus


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich bin neu hier im Forum und absolut kein Autofachmann, deswegen schon mal jetzt bitte: Rücksicht nehmen auf dumme Fragen ...

 

Mein A2 hat seit längerer Zeit in unregelmäßigen Abständen Probleme beim Starten: Der Motor springt nicht an, die Kontrollleuchte für die Vorglühanlage leuchtet nicht, dafür die Anzeige für das ESP. Nach einiger Zeit leuchtet die Anzeige für Vorglühanlage auf, wenn man dann den Wagen wieder aus- und anmacht, startet er ohne Probleme.

 

Jetzt ist der Wagen jedoch zwei Mal während der Fahrt stehen geblieben.

 

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand aus dem Kreis der Experten einen Tipp geben kann. Dafür schon mal herzlichen Dank!

Geschrieben

Hallo und herzlich Willkommen!

 

Der erste Schritt wäre Fehlerspeicher auslesen (lassen).

 

Hört sich ziemlich nach dem Defekt eines Sensors für Drehzahl oder OT an (G28, G40).

Die Suche und das Wiki werden dir hierbei weiterhelfen.

Geschrieben

wenn keine Vorglühkontrolle kommt, kann er nicht anspringen, das Stg wird in dem Fall nicht mit Strom versorgt . Ich würde hier auf den Zundanlassschalter tippen..

Geschrieben
Hallo und herzlich Willkommen!

 

Der erste Schritt wäre Fehlerspeicher auslesen (lassen).

 

Hört sich ziemlich nach dem Defekt eines Sensors für Drehzahl oder OT an (G28, G40).

Die Suche und das Wiki werden dir hierbei weiterhelfen.

 

Danke für die schnelle Antwort, prima! Fehlerspeicher hatte ich bereits auslesen lassen - ohne Erfolg. Dann sollte eine aufwändige Fehlersuche einsetzen, da hatte ich dann von diesem Forum gehört und erst mal bei euch angefragt. Ich verstehe das natürlich alles gar nicht, werde aber mal den Automechaniker meines Vertrauens mit dieser Info füttern. Noch mal: vielen Dank!

Geschrieben
wenn keine Vorglühkontrolle kommt, kann er nicht anspringen, das Stg wird in dem Fall nicht mit Strom versorgt . Ich würde hier auf den Zundanlassschalter tippen..

 

Auch für diesen Tipp vielen Dank! Ich hoffe, das erspart mir die Kosten einer aufwändigen Fehlersuche ...

Geschrieben
wenn keine Vorglühkontrolle kommt, kann er nicht anspringen, das Stg wird in dem Fall nicht mit Strom versorgt . Ich würde hier auf den Zundanlassschalter tippen..

 

Den Zündanlaßschalter würde ich ausschließen.

Wenn das Kombiinstrument an geht und sich der Anlasser dreht, sollte der nicht das Problem sein.

 

Was bedeutet denn, dass der Wagen während der Fahrt stehen geblieben ist?

Ging der Motor einfach während der Fahrt aus? Ließ er sich danach wieder starten? Blieb das Kombinstrument an?

Geschrieben
Den Zündanlaßschalter würde ich ausschließen.

Wenn das Kombiinstrument an geht und sich der Anlasser dreht, sollte der nicht das Problem sein.

 

Was bedeutet denn, dass der Wagen während der Fahrt stehen geblieben ist?

Ging der Motor einfach während der Fahrt aus? Ließ er sich danach wieder starten? Blieb das Kombinstrument an?

 

Auch jetzt erst mal Danke für die Antwort (und die Diskussion). Der Motor ging aus und ließ sich auch mehrere Minuten lang nicht wieder starten. Das Kombiinstrument blieb allerdings an. Hilft die Info irgendwie?

Geschrieben

Tausch das entsprechende Strom-Versorgungsrelais!

Wenn die Glühwendel beim Zündung an machen nicht kommt, bekommt das Motorsteuergerät keinen Saft. Und wenn es keinen Saft bekommt, geht der Motor auch einfach aus.

 

Ist zu 100% dein Problem

Geschrieben

Oh, ruder, ruder...zu wenig Kaffee um die SLP richtig zu lesen...:rolleyes:

 

J317 ist beim AMF das mittlere der drei "Blöcke" im Fußraum links, falls das noch nirgendwo gestanden hat.

 

Cheers, Michael

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 6

      Rote Motor-Kontrolllampe

    2. 6

      Rote Motor-Kontrolllampe

    3. 1.158

      Audi A2 auf anderen Internetseiten

    4. 6

      Rote Motor-Kontrolllampe

    5. 1

      Vakuumlecksuche mit Raucherzeuger

    6. 1

      Vakuumlecksuche mit Raucherzeuger

    7. 13

      Plan der Verrohrung der Unterdruckschläuche?

    8. 572

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    9. 572

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.