Zum Inhalt springen

Klacken beim Lastwechsel


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Höre bei nahezu jedem Lastwechsel ein Klacken von vorne links. Der Händler kann sich bisher keinen Reim darauf machen, habe jedoch das Gefühl, dass dieses eine "Kinderkrankheit" des A2 ist. Hat jemand eine Idee für die Ursache, habe noch ein paar Tage Garantie und möchte mich nicht vertrösten lassen, bis diese verstrichen ist.

 

A2 1,4 Benzin, 35000 km

Geschrieben

Vielen Dank für den Tip.

Die "Experten" beim Händler meinten, es liege nicht an den Koppelstangen, sondern:

"Bedingt durch die Relativbewegung der Antriebsagregate zur Karosserie bei Lastwechsel, bewegen sich auch die Schaltzüge relativ zur Durchführung in der Spritzwand."

Sie haben also gefettet und Filzlappen geklebt, nur gebracht hat es nichts. Na mal sehen, was denen noch so alles einfällt (vielleicht werden doch am Ende doch die Koppelstangen gewechselt).

Geschrieben

Hi!

 

Er könnte ja einmal die linke Koppelstange entfernen und ihr fahrt mal gemeinsam ohne Stabi eine Runde.

 

Bitte aber nicht schnell in die Kurven fahren !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

 

Du wirst lachen, so habe ich meine erste Koppelstange ersetzt bekommen. :)

Ich war natürlich wieder der erste A2 bei meinem Freundlichen mit einen Klackgeräusch, wenn ich über Bodenwellen gefahren bin.

Ich habe ihm gleich gesagt, das hat was mit dem Stabi zu tun, unser 206 hat das gleiche Geräusch gemacht, da war es ebenfalls der Stabi (natürlich war es die Koppelstange und nicht der ganze Stabi :) ).

 

Jedenfalls habe ich meinem Freundlichen diesen Test vorgeschlagen, er hat mir gesagt, ich mache das auf meine eigene Gefahr.

Gesagt, getan -> Ursache erkannt -> Problem gelöst.

 

 

 

PS: Gell, Methoden sind das bei uns in Niederösterriech. :D

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 7

      Fahrzeug (1.4 AUA) ging unter der Fahrt unvermittelt aus. EPC, ESP und ABS Warnleuchte gleichzeitig an. Diagnose mit VCDS nicht möglich wegen "unzuverlässiger Verbindung".

    2. 112

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    3. 112

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    4. 112

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    5. 112

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    6. 5

      Suche Anleitung für Aus-/Einbau Lenkgetriebe und Bitte um Hilfe beim Austausch Lenkgetriebe beim ST im Juni

    7. 2

      kontakt/ treffen in bochum

    8. 721

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.