Beachfahne gesucht
-
Aktivitäten
-
5
Wummern in Radumdrehung, nur beim Bremsen
Das Geräusch hat sich verflüchtigt. Meine Frau sagt aber, es schleift beim Bremsen. Jedesmal wenn ich mit dem Auto fahre, höre ich genau gar nichts... Zu allem Überfluss hat der andere A2 heute morgen hektisch gepiept mit rotem Bremsausrufezeichen... erstmal nachher gucken, was da los ist. Aber erstmal gucken, daß gleich der Elektriker kommt, denn mein Haus wurde heute von Luft- auf Erdkabel umgestellt und nun muß der Sicherungskasten noch umgeklemmt werden, denn sonst hab ich kein Strom... Ein Chaos alles mal wieder. -
10.887
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Das ist irrelevant, was im Kaufvertrag steht entscheidet, da ist der Haftungsauschluss grundsätzlich mit drin. Bei Artikeln, die du nur über Kleinanzeigen verschickst, wo der Kaufcertrag also sozusagen durch schlüssiges Handeln zu Stande kommt, sollte man den Passus allerdings mit aufnehmen. -
10.887
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Was wurde denn bei der Versiegelung gemacht? Gibt es Bilder vorher/nachher? Das wollen Käufer lesen und sehen. TT Hebebühnenaufnahme ist für einen A2 Neuling völlig unerheblich und damit weiß der nichts anzufangen. Vier Kunststoffnöpsis für ~ 80,- € machen aus dem Teil auch kein hochexklusives Gefährt. Sorry, aber so ist das nun mal. Aber getreu dem Motto: Jeden morgen steht ein Dummer auf, man muss ihn nur finden. Wünsche ich Dir viel Erfolg beim Verkauf. Und nun noch der TOP Tip zum Schluß: Du verkaufst das Teile ohne einen HAFTUNGSAUSSCHLUSS in Deiner Anzeige. D.h. Du haftest für 24 Monate für Sachmängel des Kaufgegenstandes. Das wirst Du doch bestimmt nicht wollen oder? -
13
AHK für A2 mit 75 Kg Stützlast
Ich habe einen 3er von Uebler, der ist recht leicht aber mit 3 Fahrrädern (2 davon auch sehr leicht und ein Kinderrad) komme ich trotzdem auf ich glaube es waren so ca. 75 kg und ich habe die Original AHK mit Aluhaken. Der Aluhaken war aber glaube ich vom A4? lt. Teilenummer. Der A4 kann ja doch deutlich mehr ziehen und wieviel Stützlast hat der A4? Gruß -
10.887
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Für eine graue Maus mit nix und 190k Km? Das ist immer noch die oberste Grenze. Ich sehe den eher bei 3,5k, weil er so triste daherkommt. Und wenn sich der potentielle Käufer erstmal mit den Macken der BAD Motoren beschäftigt. -
17
A2 1.4 Wegfahrsperre aktiv 😔
Stimmt, es müssen alle Schlüssel in einem Schwung eingelernt werden, einen zusätzlichen hinzufügen geht imho nicht. -
18
T-Shirts - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm 19.9. und 20.9.2025
@A2 HL jense Moin, habe leider keine Mail erhalten. Möchte natürlich die T-Shirts gerne haben. -
17
A2 1.4 Wegfahrsperre aktiv 😔
Dafür musst du vorher den Login der WFS eingeben und dann nach und nach alle Schlüssel einmal neu "bekannt" machen. Das steht auch so im Popup welches dann im VCDS erscheint. Dann sollte auch dein WFS Symbol verschwinden. -
31
Spurverbreiterung fahrdynamisch sinnvoll?
@Nuerne89 Servus Nuerne89! Ich habe gesehen, du bist auch im anderen Forum sehr aktiv (habe mich dort auch schon angemeldet, nur liegt anscheinend die Bestätigung zur Anmeldung in meinem E-Mail Postfach auf Spam und GMX lässt mich im Moment warum auch immer nicht drauf zugreifen) ich habe mir einen A1 mit dem 2 l 143 PS und S Line Fahrwerk im Auge bevor die großen Diesel in den Kleinwagen zu viele Kilometer drauf haben 😅 Habe gelesen, dass die S Line Fahrwerke wohl sehr unkomfortabel und hart sein sollen, da ich ihn noch nicht abgeholt und gefahren habe, würde ich gerne auf deine Expertise zurückgreifen, wenn du da Lust hast mir einen Tipp zu geben.? Aktuell habe ich die B8 Bilstein in meinem A2 verbaut und finde sie deutlich zu hart, hast du da Erfahrungen, wie diese in dem schweren A1 arbeiten? Eventuell könnte ich mir statt den Original S Line Federn noch eine kleine Tieferlegung vorstellen. Aktuell sind 18 Zöller mit Zubehör Felgen verbaut, habe im A1 Forum gelesen, dass leichtere Felgen auch Abhilfe schaffen könnten. Auf meinem A2 fahre ich derzeit die Motec Ultralight in 7 × 17 ET 38, diese könnten auch mit den 215 40 17 auf den A1 passen, dann bräuchte ich eventuell gar nicht so viel Kohle in den A1 zusätzlich reinstecken. Oder auch ziemlich leichte 18 Zoll aus dem Zubehör. Markt wären denkbar… ich hätte auch noch Zugriff auf das originale A1 quattro (nicht S1) Fahrwerk, das war aber im A1 nicht gerade der Hit, bei höheren Geschwindigkeiten absolute Katastrophe, bevor das dem KW Gewinde gewichen ist. so super tief muss er gar nicht liegen, ich fahre gerne unter dem Radar der Ordnungshüter. Vielen Dank schon mal und liebe Grüße. Wolfgang -
10.887
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
@_Manni_ vielen Dank für deine Einschätzung. Ich ärgere mich, dass ich bei der Anschaffung nicht den Rat von A2 Experten gesucht habe. Ich muss jetzt feststellen, dass ich mit knapp 7.000€ zu viel für das Fahrzeug bezahlt habe. 😫 Der Kfz- Biegler ist ein absoluter A2 Spezialist und war auch des Öfteren in der Zeitung. Heißt nicht, weil es da steht dass es so ist, aber das Fahrzeug lief aufgrund jahrelanger Fehlreperaturen nicht rund. Er hat das Fahrzeug über Jahre nach und nach mit den richtigen Teilen repariert und auch Dinge über normale Instandsetzung hinaus gemacht. Zum Beispiel ist das Fahrwerk versiegelt oder die TT Hebebühnenaufnahme. Es wurden mehrere Teile vorsorglich getauscht. Ich habe in dem Text nur nicht alles angegeben. Ergebnis ist dass es jetzt zuverlässig und wirklich super kraftvoll fährt. Dann schaue ich mal wie ich weiter mache. VG, Dennis
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.