Zum Inhalt springen

Rechte Spurstange locker


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

heute muß ich mich mal mit einem Problem an Euch alle wenden.

War heute mit meinem A2 1,4 TDI EZ 03/02 beim Freundlichen, da er seit ein paar Tagen im Vorderachsbereich seltsame Geräusche von sich gibt.

Mittlerweile war auch ein Zittern in der Lenkung spürbar.

Beim Lastwechseln (Gas geben, wieder vom Gas weg) lief er immer leicht zur Seite weg, wie wenn etwas locker wäre.

 

Auf der Hebebühne haben wir dann gesehen, daß die Überwurfmutter der rechten Spurstange am äußeren Kugelkopf nicht mehr, oder noch gar nie angezogen war.

Dadurch ist das Gewinde im Spurstangenkopf total ausgeschlagen und das ganze hat gewackelt wie ein Lämmerschwanz.

Zum Glück ist das Gewinde noch nicht komplett ausgerissen gewesen, wer weiß was da sonst passiert wäre.

 

Meine Frage hierzu wäre jetzt:

Hat so etwas mal einer von Euch erlebt und vor allem wie hat sich der Freundliche verhalten? (Garantie, Kulanz usw.)

 

Mir wurde gesagt, daß mich der Spaß ca EUR 450,- kostet, da zum Spurstangenwechsel die Lenkung kompl. ausgebaut werden muß.

 

Kommt mir ganz schön viel vor, vor allem bei einem Schaden wo ich definitiv nichts dafür kann.

Das Auto hatte noch keinen Unfall bzw. irgendeine Reparatur bei der an der Spurstange etwas geschraubt wurde.

 

Außerdem müssen doch beim Kundendienst solche Schrauben und Muttern geprüft werden, oder?

Geschrieben

Laß Dir vom Werk nachweisen, daß genau diese Schraube an genau Deinem Auto angezogen war. Dazu werden üblicherweise Aufzeichnungen über elektronische Schrauber gemacht, um Schadenersatzansprüchen vorzubeugen.

Laß nachweisen, da die verwendeten Teile an Deinem Auto den Konstuktions-/Zeichnungsforderungen entsprechen.

 

Wenn der Nachweis dafür erbracht worden ist, weißt Du, daß Dein Auto der vorgesehenen Konstruktion entspricht.

 

Danach laß Dir nachweisen, daß die gewählte Konstruktion den Anforderungen gewachsen ist (Testergebnisse, FEM-Analysen usw.)

 

Wenn die Nachweise nicht erbracht werden können, fordere Audi zur Nachbesserung auf mit aufzeigen von Sofortmaßnahmen, Ursachenanalyse, vorgeschlagene und umgesetzte Maßnahmen für die Serie und was sie tun, damit sowas bei zukünftigen Fahrzeugen nicht mehr vorkommt.

 

____________

 

OK, könnte schwierig werden. Aber so werden Lieferanten der großen Autombilherstellern in so einem Fall behandelt.

Geschrieben

Genau, laut Deiner Fahrgestellnummer laesst sich herausfinden, an welchem Tag, in welcher Arbeitsschicht (siehe Schichtstempel) Deine Kugel welche Stationen/Vorrichtung durchlaufen hat. Nach DIN ISO 9001 muessen die Daten min. 5 Jahre gespeichert sein.

Also ran an die Sache und den Praesidentsfall hier weiter Posten. :D

Geschrieben

Danke für die Tipps.

 

Habe jetzt mal ein bestimmendes, aber freundliches Fax an den Kundenservice von Audi, mit der Bitte die Angelegenheit zu prüfen, geschickt.

 

Bin mal gespannt was die antworten!

 

Ich halte euch auf dem Laufenden.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Mittlerweile habe ich das erste Angebot von Audi bekommen.

 

Sie wollen gigantische 70% des Materials bezahlen.

Das wären von einer Gesamtrechnung über EUR 425,77 sage und schreibe EUR 63,57 Erstattung.

 

Das lasse ich mir natürlich nicht gefallen, werde sofort einen neuen Brief verfassen.

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Hallo,

bei mir wurde heute zu meinem Erschrecken festgestellt, das der Spurstangenkopf total ausgeschlagen ist !!!

 

Das hätte ein riesen Unfall geben können.

 

Der S.-Kopf kostet aber nur 26 Euro das Wechseln an sich ist auch kein Problem. Wenn der Kopf ausgeschlagen ist, muß zumindest bei mir nicht die ganze Stange gewechselt werden.

Geschrieben

Lassen wir uns mal rechnen:

 

Material 26€ für den Kopf

AZ-Wechsel für den Kopf ne halbe Stunde, länger niemals also 40€

Spur und Sturz Vermessen mit Einstellung 180€

Zusammen: 246€

 

bei 450€ ist aber viel Trinkgeld dabei!

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      1.6 FSI Leerlauf Auspuff stottern

    2. 34

      Radio-Tausch von Chorus auf Concert II

    3. 30

      Der "ich habe ein komische Geräusch" Sammel-Hilfe-Thread

    4. 113

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    5. 34

      Radio-Tausch von Chorus auf Concert II

    6. 113

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    7. 34

      Radio-Tausch von Chorus auf Concert II

    8. 6

      A2 Restoration/ auf die nächsten 20

    9. 6

      A2 Restoration/ auf die nächsten 20

    10. 113

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.