Jump to content

AGR Ventil


amfama
 Share

Recommended Posts

Hallo, ich brauche Hilfe. Mein A2 bringt sporadisch die Motorkontrollleuchte mit Fehler 401, 407, 170.

Meine Tanke meinte, dass vermutlich das AGR-Ventil defekt ist. (180 TSD KM); Habe mir ein Austauschteil besorgt, doch leider scheitere ich am Wechseln des Teils.

Die zwei Muttern beim alten AGR-Ventil bekomme ich runter, ebenso die elektr. Kabelverbindung. Aber das Teil ist dennoch fest.

Muss ich was anderers noch lösen? oder was mache ich falsch? Habe jetzt schon rumgegoogelt, allerdings ohne großen Erfolg.

Vielleicht ist ja hier jemand, der mir helfen kann. Gerne mit Bildern oder link auf ein Video.

Vielen herzlichen Dank.

Link to comment
Share on other sites

Das Video bringt nicht viel,ist ja ein Diesel.

Du musst an der Drosselklappe die 2 Schrauben lösen um das Agr Rohr ein Stück nach vorne Schieben zu können.Da ist nur eine fiese kleine Inbusschraube in der Mitte des Rohr da man so dermassen Beschissen hinkommt.

Dann kannst du es austauschen.

Hoffe konnte helfen.

Link to comment
Share on other sites

Hallo, in der Tat. Antwort 1 mit Video für einen Diesel bringt mir nix. - Gibts so was nicht für einen Benziner 1,4 , 75 PS, AUA Motor?

@Lumpi007: Du meinst die zwei Schraubenmuttern, von denen ich geschrieben habe oder andere? Nach vorne heitsst Richtung vordere Stossstange? Wo befindet sich die Imbusschraube?

 

Link to comment
Share on other sites

Die 2 Inbusschrauben am Drosselklappenstutzen hinten an der Spritzwasser meine ich,nicht die 2 vorderen am Agr Ventil.Am Bild die Schraube in der Mitte mit dem abgewinkelten Halter wo so verdammt versteckt ist.PS ja nach vorne Richtung Stoßstange.Schau mal bei Youtube da findest was zum Thema BBY AGR Rohr  VW Polo Golf usw..Grüsse

2017-08-05-15-24-21--1027343320.jpg

Edited by Lumpi007
Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...

Fand diesen Therad jetzt einfach passend. Nachdem mir die Motorkontrolleuchte anging und ich immer den Fehler Abgasrückführungproblem erhielt, entschloß ich mich zur Werkstatt zu fahren und das bei meinem FSI erledigen zu lassen, bevor der TÜV fällig wurde.

Das AGR Ventil muß getauscht werden, eigentlich kein Problem, aber es gibt für den FSI aktuell kein Ersatzteil in Deutschland. Nicht beim Freundlichen, nicht beim Hersteller, nicht im Internet bei diversen Händlern! Auch nicht gebraucht! Neupreis ca. 200,-. Habe es mir jetzt als Gebrauchtteil aus England besorgen müssen.  (Ca. 80 Pfund über Eb..)

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.