Jump to content

Fensterheber ohne Funktion


TobiA2
 Share

Recommended Posts

Hallo ich bin neu im Forum und besitze seit zwei Tagen einen Audi A2.

Seit heute habe ich ein neues Problem und zwar kann ich an meiner Fahrertür die rechte Scheibe vorne nicht herablassen, jedoch wenn ich sie rechts runter fahre kann ich sie mit links wieder hochlassen.

Quasi ich kann sie hochfahren lassen aber nicht absenken mit der Fahrerseiten Steuerung.

 

Hoffe ihr könnt mir helfen hoffe auch das ich es in der richtigen Gruppe (Kategorie) gepostet habe wenn nicht tut es mir leid bin ja neu :-)

Link to comment
Share on other sites

Vielen Dank jetzt ist die Frage kann man das so ohne weiteres Tauschen oder hängt da die ganze Verkleidung und Elektronik dran? 

Edited by TobiA2
Link to comment
Share on other sites

Am besten wäre es, zunächst per Diagnosegerät zu prüfen, ob wirklich kein Schaltsignal beim Komfortsteuergerät ankommt. Das kostet aber ggf. Geld wenn man es von der Werkstatt machen lässt.

 

Es soll wohl möglich sein, den Plastikeinsatz in der Tüverkleidung raus zu hebeln ohne die Türpappe von der Tür bauen zu müssen.  In diesem Fall am besten ein nicht scharfkantigen Gegenstand aus Kunststoff nehmen (stabilere Plastikmesser für Kinder z.B.) oder ähnliches. Hab ich aber noch nie so gemacht. Ich gehe immer den Weg und baue die komplette Türpappe aus. Anleitungen gibts im Forum bestimmt irgendwo. Wenn die ganze Türpappe draußen ist, bekommt man den Einsatz in dem die Schalter sitzen von hinten auf jeden Fall ausgebaut. Am besten eine saubere Decke unterlegen damit die Türpappe nicht vermackt/dreckig wird.

 

Wenn der Einsatz in dem die Schalter sitzen ausgebaut ist, würde ich mal den Stecker abziehen und mit einem Multimeter auf Durchgang messen:

 

Pin 1 geht auf die Plusleitung

Pin 2 und 3 gehen zum Türsteuergerät.

Pin 5 geht auf Masse

 

Die Schaltlogik dahinter kenne ich leider nicht. Das heißt, du müsstest mal alle möglichen Kombinationen bei betätigtem Schalter durchmessen. Am besten ene Matrix machen und tabellarisch erfassen was wann schaltet, dann behält man besser den Überblick.

 

Ein neuer Schalter würde aktuell etwa 30EUR kosten (für Fahrzeuge die nur vorne elektrische Fensterheber haben).

 

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
  • 2 weeks later...

So habe erfolgreich einen Elektronischen fensterheber Schalter auf eBay gefunden kosten 32€ bestellt und gleich eingebaut nun funktioniert würder alles super. 

Zum einbauen muss man nicht zwingend die Türverkleidung ausbauen es reicht wenn man das Schaltelement einfach mit einen dünnen Schraubenzieher raushebebt dann kann man ohne Probleme das alte Teil abstecken und dass neue einstecken fertig. 

 

 

Danke für für den Support 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Hast du zufällig n foto gemacht wie man da am besten ansetzt zum hebeln? Du hast nicht nur die kleinen Schalterchen getauscht sondern die ganze Einheit beider Schalter, oder? 

Und vllt hast du nen Ebay link? Meine zicken auch ab und zu, aber ich bin mir nicht sicher ob es am Scheibenwiederstand liegt oder an den Schaltern. Wenn ich bei Nichtfunktion offen und will nicht mehr schließen) die Scheibe n bisschen runter drücke geht es meist wieder. 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.