Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

bei meinem A2 1.4 BBY flackert schon seit längerem ab und an die ASR leuchte. Nach dem weder im Motor noch im Bremsensteuergerät ein Fehler gespeichert war, vermutete ich einen defekten ASR Schalter in der Mittelkonsole.

Wenn ich den Schalter während des flackerns drückte war es für ca. 1min oder länger weg. Also besorgte ich mir einen gebrauchten Schalter, doch das hat nichts gebracht. Jetzt ca 1 Monat nach Tausch des Schalters bleibt die leuchte auch im Stand an, lässt sich aber über den ASR Schalter wegdrücken.

Wie gesagt kein Fehler gespeichert, Auto bleibt am Gas und auch keine Fehler im FIS. Kann natürlich auch sein , dass der zweite Schalter auch defekt ist.

Bin gerade echt ratlos.

 

Grüße Mike

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Mit dem ASR-Taster wird die Antischlupfregelung de-/aktiviert. Die ASR-Leuchte leuchtet bei deaktiviertem ASR.

Wenn kein Schlupf der Räder vorhanden ist, besteht kein Unterschied im Fahrverhalten egal ob ASR aktiviert ist oder nicht.

 

  Am 9.9.2017 um 19:41 schrieb mikep500:

Wenn ich den Schalter während des flackerns drückte war es für ca. 1min oder länger weg. Also besorgte ich mir einen gebrauchten Schalter, doch das hat nichts gebracht. Jetzt ca 1 Monat nach Tausch des Schalters bleibt die leuchte auch im Stand an, lässt sich aber über den ASR Schalter wegdrücken.

Wie gesagt kein Fehler gespeichert, Auto bleibt am Gas und auch keine Fehler im FIS. Kann natürlich auch sein , dass der zweite Schalter auch defekt ist.

Aufklappen  

 

Wenn der Taster selbst nicht defekt ist, könnte auch die Verkabelung das Problem verursachen.

Zum ASR-Taster (2-polig) führt laut Stromlaufplan zum Einen Zündplus, die 2.Anschlussleitung führt parallel zum ABS/ESP-Steuergerät und zum Kombiinstrument.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo,

ist ja nun ne ganze Zeit her und jetzt will ich mal auflösen, für alle die auch mal so ein Problem haben.

Ich hab erst alles durchgemessen an den Kabeln gewackelt. Am ABS Steuergerät geschaut ob es Oxidation an den Pins gibt. Nix:evilatyou:

Jetzt habe ich ein anders KI mit ColorMFA umgerüstet und eingebaut. Was soll ich sagen, Flackern ist weg :rock2::rock2:

War wohl ein Fehler im alten KI.

Mike

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 11

      Klima geht nicht, G65 nur 1,0bar Druck

    2. 0

      Alufelgen nagelneu 6x16 ET31 8L9601025AZ17

    3. 37

      Pochen und Tuckern vorne rechts. Aktivkohlefilter?

    4. 37

      Pochen und Tuckern vorne rechts. Aktivkohlefilter?

    5. 9

      Maße zum Felgendeckel 8Z0601165F zwecks 3D-Neumodelierung gesucht

    6. 2

      Kabelunterbrechung zum Regelventil für klimakompressor

    7. 11

      Klima geht nicht, G65 nur 1,0bar Druck

    8. 2

      Kabelunterbrechung zum Regelventil für klimakompressor

    9. 37

      Pochen und Tuckern vorne rechts. Aktivkohlefilter?

    10. 27

      Bilstein B6 Kaufberatung

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.