Zum Inhalt springen

Zentralverriegelung vorne rechts defekt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

nachdem schon länger die Beifahrertür nicht mehr via Fernbedienung zu öffnen oder zu schließen war, hatte ich nun mal das Schloss gegen ein gebrauchtes getauscht. Fehlerspeicher ausgelesen und keinen Fehler. Leider geht die Zentralverriegelung immer noch nicht. Probehalber noch mal das alte Schloss an das Türsteuergerät angeschlossen und den Fehlerspeicher ausgelesen.

Fehler= Beifahrertür defekt. Warum geht die Zentralverriegelung mit dem neuen Schloss nicht,obwohl der Fehlerspeicher leer ist?

Geschrieben

Die Fahrertür und die beiden hinteren Türen funktionieren einwandfrei. Der Fehler tritt nur an der Beifahrertür auf. Wenn das Türsteuergerät defekt wäre,müsste sich das doch als Fehler im Fehlerspeicher ablegen. Wenn ich es abklemme,  erscheint im Fehlerspeicher " keine Kommunikation mit Türsteuergerät". Was meinst du mit Wassereinbruch und wo?

Geschrieben

Oh ja, ich meinte natürlich die Beifahrerseite...

 

Funktionieren sonst Beleuchtung, Fensterheber, Lautsprecher und die Spiegelverstellung auf der Beifahrerseite?

Entferne mal die Sicherungen 39 und 41. warte dann mind. 30 Sekunden und bau sie wieder ein. Falls das nich tgeht, erzwinge einen Reset des Komfortsteuergerätes durch abklemmen der Batterie (eine Minute warten und am besten eine Tür öffnen, um Restladung abzubauen...)

Ansonsten noch den schwarzen Stecker (20-Pol) in der A-Säule, schau die die Kabelführung und Kontakte an. Zusätzlich evtl. Spannungsversorgung und Massekontakte von dort bis zur Tür durchmessen...

 

Geschrieben

Die Batterie war schon öfter abgeklemmt und Fensterheber - Spiegel - Innenraumbeleuchtung und Lautsprecher funktionieren. Werde mal die Sicherungen ziehen. Einen Kabelbruch kann ich mir nicht so richtig vorstellen, denn VCDS hat ja das defekte Türschloss erkannt und findet auch keinen Fehler beim Türsteuergerät . Wie komme ich denn genau an diesen 20 poligen Stecker ran,sitzt der unten im Fußraum ?

Geschrieben
vor 57 Minuten schrieb SLK 230:

Fehler ist behoben, Ursache war ein defekter Stecker.

Welcher Stecker war es ? Von der Tür zum Fzg? Oder am Steuergerät?  Ich puzzle auch gerade mit den beiden hinteren Türsteuergeräten. Haben gestern auch alle Steckverbindungen gelöst geputzt usw.. 
Habe folgendes Fehlerbild:
ZV geht nur über den Schlüssel (Fahrertür), Fensterheber i.O.;  manchmal Anzeige im Display, dass Tür geöffnet (stabil oder blinkt). Wenn die Anzeige "Tür offen" im Display da ist, egal ob dauerhaft oder blinkend, kann ich durch Manipulation der Schließung im Schloss die Tür verriegeln und die Anzeige ist korrekt, nämlich "zu".  Aber das Innerlicht geht immer nicht an, wenn die hinteren Türen geöffnet werden.

War es bei dir ähnlich?

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Am 16.10.2017 um 00:36 schrieb SLK 230:

War ein Stecker am Türsteuergerät. Bis auf die ZV funktionierte alles bei mir.

 

Hi ich hoffe du bist noch im Forum unterwegs aber genau das Problem habe ich HL 

 

Wie hast du das Problem mit dem Stecker gelöst? Einfach einen neuen gekauft? 

 

Gruss

  • 5 Jahre später...
Geschrieben

Hätte jemand paar infos dazu wie man sich das vorstellen kann mitm stecker?

stecker entcrimpt und mit neuen stecker vercrimpt?

 

Waren die Stecker/Pins bei dir korridiert? 

Geschrieben
Am 15.2.2025 um 19:13 schrieb Alkinger:

Hätte jemand paar infos dazu wie man sich das vorstellen kann mitm stecker?

stecker entcrimpt und mit neuen stecker vercrimpt?

 

Waren die Stecker/Pins bei dir korridiert? 

 

Guck dir doch bitte die Stecker von deinem Türsteuergerät an, wenn du da einen Fehler vermutest. Vorher, bevor du die Tür auseinander reißt , würde ich allerdings erstmal prüfen,ob Fehler im System hinterlegt sind. Vielleicht ist es auch es anderes.

 

Bei dir funktioniert alles, nur die ZV nicht? Sicherungen hast du schon geprüft?

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 558

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    2. 558

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    3. 558

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    4. 558

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    5. 13

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    6. 3

      Suche Ölabscheider für 1.6 FSI

    7. 13

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    8. 13

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    9. 558

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    10. 0

      Schraubertreffen in Legden im April 2025

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.