Jump to content

Zentralverriegelung vorne rechts defekt


SLK 230
 Share

Recommended Posts

Hallo,

nachdem schon länger die Beifahrertür nicht mehr via Fernbedienung zu öffnen oder zu schließen war, hatte ich nun mal das Schloss gegen ein gebrauchtes getauscht. Fehlerspeicher ausgelesen und keinen Fehler. Leider geht die Zentralverriegelung immer noch nicht. Probehalber noch mal das alte Schloss an das Türsteuergerät angeschlossen und den Fehlerspeicher ausgelesen.

Fehler= Beifahrertür defekt. Warum geht die Zentralverriegelung mit dem neuen Schloss nicht,obwohl der Fehlerspeicher leer ist?

Link to comment
Share on other sites

Die Fahrertür und die beiden hinteren Türen funktionieren einwandfrei. Der Fehler tritt nur an der Beifahrertür auf. Wenn das Türsteuergerät defekt wäre,müsste sich das doch als Fehler im Fehlerspeicher ablegen. Wenn ich es abklemme,  erscheint im Fehlerspeicher " keine Kommunikation mit Türsteuergerät". Was meinst du mit Wassereinbruch und wo?

Link to comment
Share on other sites

Oh ja, ich meinte natürlich die Beifahrerseite...

 

Funktionieren sonst Beleuchtung, Fensterheber, Lautsprecher und die Spiegelverstellung auf der Beifahrerseite?

Entferne mal die Sicherungen 39 und 41. warte dann mind. 30 Sekunden und bau sie wieder ein. Falls das nich tgeht, erzwinge einen Reset des Komfortsteuergerätes durch abklemmen der Batterie (eine Minute warten und am besten eine Tür öffnen, um Restladung abzubauen...)

Ansonsten noch den schwarzen Stecker (20-Pol) in der A-Säule, schau die die Kabelführung und Kontakte an. Zusätzlich evtl. Spannungsversorgung und Massekontakte von dort bis zur Tür durchmessen...

 

Link to comment
Share on other sites

Die Batterie war schon öfter abgeklemmt und Fensterheber - Spiegel - Innenraumbeleuchtung und Lautsprecher funktionieren. Werde mal die Sicherungen ziehen. Einen Kabelbruch kann ich mir nicht so richtig vorstellen, denn VCDS hat ja das defekte Türschloss erkannt und findet auch keinen Fehler beim Türsteuergerät . Wie komme ich denn genau an diesen 20 poligen Stecker ran,sitzt der unten im Fußraum ?

Link to comment
Share on other sites

vor 57 Minuten schrieb SLK 230:

Fehler ist behoben, Ursache war ein defekter Stecker.

Welcher Stecker war es ? Von der Tür zum Fzg? Oder am Steuergerät?  Ich puzzle auch gerade mit den beiden hinteren Türsteuergeräten. Haben gestern auch alle Steckverbindungen gelöst geputzt usw.. 
Habe folgendes Fehlerbild:
ZV geht nur über den Schlüssel (Fahrertür), Fensterheber i.O.;  manchmal Anzeige im Display, dass Tür geöffnet (stabil oder blinkt). Wenn die Anzeige "Tür offen" im Display da ist, egal ob dauerhaft oder blinkend, kann ich durch Manipulation der Schließung im Schloss die Tür verriegeln und die Anzeige ist korrekt, nämlich "zu".  Aber das Innerlicht geht immer nicht an, wenn die hinteren Türen geöffnet werden.

War es bei dir ähnlich?

Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...
Am 16.10.2017 um 00:36 schrieb SLK 230:

War ein Stecker am Türsteuergerät. Bis auf die ZV funktionierte alles bei mir.

 

Hi ich hoffe du bist noch im Forum unterwegs aber genau das Problem habe ich HL 

 

Wie hast du das Problem mit dem Stecker gelöst? Einfach einen neuen gekauft? 

 

Gruss

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.