Zum Inhalt springen

Zigarettenanzünder geht nicht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag zusammen.

mir ist vor kurzem aufgefallen das mein Zigaretten anzünder nicht geht.

Die Beleuchtung ja abe der Anzünder selbst nicht.

 

Ich habe als erstes mal bei den Sicherungen nachgeschaut und mir fiel auf das dort wo eigentlich die 15 Ampere Sicherung für den Anzünder sitzen sollte - garnicht da ist. ?(

 

Ich habe mir eine Sicherung geschnappt (15 Ampere) und siehe da - es blitzt kurz - Sicherung durch?! Daselbe mit der zweiten auch. X(

 

Woran liegt das? Oder muss ich dieBatterie dafür abklemmen?

 

Ach ja Zündung war während dieses Vorganges aus.

Geschrieben

ich hatte mal das selbe in meiner a-klasse, nur bei mir war der zigarettenanzünder kaputt und hat immer nen kurzen verursacht.

deswegen hat der vorbesitzter einfach keine sicherung mehr rein gemacht.

  • 5 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Bau mal die Konsole runter (Griff von der Handbremse abziehen, Verkleidung der Handbremse runter (nach vorne abziehen, nachdem du vorsichtig auf der Unterseite gespreizt hast), Konsole mit dem Anzünder hochnehmen) und zieh den Stecker vom Anzünder. Dann setz eine Sicherung ein - bleibt die heile? Voilà.

 

Ich hatte das gleiche Phänomen als ich meine Kugel neu gekauft hatte. Hat mir der Verkäufer 50€ für nachgelassen und ich hab mir für <15€ eine neue 12V-Dose und den Einsatz gekauft. Bei mir war es ein kurzer im Einsatz selbst. Theoretisch müsstest du nur den Einsatz ersetzen, praktisch musst du die Dose selbst für den Ausbau zerstören.

 

EDIT: Teilenummern siehe hier und hier

Bearbeitet von herr_tichy
Geschrieben

Guck dir mal das Loch vom Anzünder an. Evtl. erkennst du darin etwas was den Kurzen verursacht. Wenn nicht hilft wohl nur ausbauen und dann nochmal schauen ob sich das Problem beheben lässt. Wenn das auch nicht hilft musst du den Anzünder tauschen oder ohne leben.

 

Zu spät ;)

 

Aber: Der Anzünder lässt sich meist auch zerlegen ohne etwas zu zerstören. Man muss aber wissen wie ;)

Geschrieben
Man muss aber wissen wie ;)

 

Dann erklär mal - ich habs damals auch versucht, hab aber irgendwann mangels Gedulddas gesamte Ding "zerquetscht" und die Gelegenheit genutzt auf die 12V-Dose umzusteiegn.

Geschrieben

hey leute

 

ich hab das teil mal ausgebaut.

es lag an der hülse die hat immer den kurzen verursacht.

hab die hülse auch zerquetscht,war unmöglich das teil heile aus zu bauen :crazy:

ich hab auch ne steckdose draus gemacht;)

danke für eure hilfe.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 11

      A2 komplett stromlos

    2. 619

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    3. 619

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    4. 619

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    5. 619

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    6. 7

      [1.4 TDI AMF] ZK am getauscht - Erfahrungsbericht

    7. 619

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    8. 4

      Rost/ Aufblähung der Karosserie unter der Heckklappendichtung

    9. 4

      Rost/ Aufblähung der Karosserie unter der Heckklappendichtung

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.