Zum Inhalt springen

was alles an ein A2 frieren kann....


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wegen eine andere Thread: hier meine Erfahrungen, bildlich, natürlich :D

 

Wetterlage: seit ca. 4 Wochen ist es unter 0 geblieben. Vielleicht länger.

 

Bis -15 runter, generell zwischen -5 und -12.

Auto wird nur in kurzstrecken bewegt, d.h mit glück kommen wir um 90 grad gezeigter Motortemperatur.

Durchschnittsverbrauch im Moment ist >10l/100km.

 

Ergebnisse:

 

die orangenen Kreis ist ein Highlight: ein Eiszapfen :D

 

Bret

a2-winter05.jpg.9352d7b33a2c9c4517efdd337044f4a1.jpg

Geschrieben

Hi Bret,

 

was sind das eigentlich für Kästen, ich habe die in Schweden auch schon öfter gesehen, aber nur in Wohngebieten.

 

Ist das so eine Art Stromanschluß für Heizungen ???

 

 

Gruss

Holger :P

bret.jpg.35c2272ef0807f9a034c9a2ec54e43f3.jpg

Geschrieben

jup, ist fuer heizung. auch praktisch fuer z.B lötkolben, heissklebepistolen....:D

der Seat im Bild ist angeschlossen: habe ich hier markiert... meine auch, weil ich ihm in eine stunde brauche.

 

Bret

a2-winter06.jpg.28c5870e5f826e1559a96d95413e4c5f.jpg

Geschrieben

Hallo bretti_kivi,

 

wie muß ich mir das mit der Heizung vorstellen, die an das Stromkabel angeschlossen ist?

Eine eingebaute elektrische Standheizung?

Ein Heizlüfter, der ins Auto gestellt wird? :D

 

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

Geschrieben

Das sind Zuheizer z.B. von CALIX. Werden in ne freie Bohrung am Motorblock geschraubt und heizen das Kühlwasser.

 

Nach 2 Stunden ist das Kühlwasser auf 40°, Pumpe gibts keine.

Hat auch nur 600Watt.

 

Gruß

Thomas

Geschrieben

Sieh auch hier an;

 

http://www.motiva.fi/fi/kuluttajat/liikkuminen/autonkaytto/moottorinesilammitys.html

 

und

 

www.defa.no

 

"Nach 2 Stunden ist das Kühlwasser auf 40°"

Mit der Zeit muss auch Wetterkälte in Betracht ziehen.

 

Also es gibt auch Strahlungzuheizer.

Werden keine freie Bohrung am Motorblock geschraubt.

 

Vielleicht Bret kann auf deutsch besser erklären.

 

Gruss

Martti

Geschrieben

stimmt - wenn's 5 grad draussen ist, reicht 20min.

wenn's -10 ist reicht gerade anderthalb stunden.

die systemen gibt es auch in DE und sind eigentlich ganz gut: meine hat mir €300 gekostet, ca 25% der einbaukosten eine standheizung.

 

webasto hat das in deutschland unter "warmup" vermarktet.

 

Bret

Geschrieben

und wie hart kann eis werden?

 

kratzer heute gebrochen. einfach so... versucht das eis von unser 307 zu schaben...

 

tja...

 

Bret

Geschrieben

Bret,

 

aber hast du keinen Innenraumheizer (tarkoitan sisätilanlämmitintä)?

Da im Seat gibt es sicher ein solcher.

 

Es schmelzt auch ein wenig aussen Eis.

 

Gruss

Martti

Geschrieben

Sehr ärgerlich... ;(

 

> "sisäänlämmitys kielletty" meidän lämpötölppän kanssa.. vanha tekniikka.

"Vanha tekniikka" voi olla myös die Sicherungssache (fuse).

 

Gruss

Martti

Geschrieben

lämpö = heizung

tölppä = pfosten @mjh - ist das richtig?

 

sisään = in[nerhalb] --> sisäänlämmitys = innenheizung

 

ist ganz nett, nur nicht überall einsetzbar, weil die Sicherungen und Kabel, sagen wir, "etwas knapp bemessen" sind. daher auch bei uns: "sisäänlämpö kielletty" - innenheizung verboten.

 

anteeksi. ;) - "sorry" auf englisch.

 

Bret

Geschrieben

Hallo Bret,

 

"tölppä = pfosten @mjh - ist das richtig?"

Beinahe, muss "tolppa" sein. :)

Ein schlechtes Wort. Tolppa ist im allgemeinen aus Holz aber sähkötolppa ist aus Metall.

 

 

Hallo MVP,

"lol, die sprache nenn ich mal kompliziert, aber ich könte ja auch in derbstem pfälzisch schreiben, dann würdens auch nur die wenigsten verstehen"

 

Einige Wörter sind auf finnisch.

 

Ich wohne in Finnland und bin ein Finne.

Bret wohnt in Finnland und will finnisch lernen.

Und ich will mehr deutsch aus Autos lernen.

Das ist nicht wirklich richtig für andere Mitglieder.

Entschuldigung!

Aber Deutschland, Finnland...gehören EU.

Ist es so böse, wenn wir Sprachen beherrschen? :)

 

Gruss

Martti

Geschrieben

sagen wir so: so häufig kommt es auch nicht vor. und finnisch ist wirklich kompliziert.

 

und pälzisch, genau so wie oourewällerisch oder bäyrisch verstehe ich auch nicht.

 

:P

 

martti, hast du schon diesen threads gesehen?

https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=16709&sid=

und

http://www.audi-a2club.de/thread.php?threadid=5868&sid=

 

wenn's fehler gibt, will ich wissen! :D

 

Heute war's sogar plus. und morgen soll wieder -5 und uebermorgen wieder -10 sein. mindestens ist mein eis alles weg.

 

Bret

Geschrieben

@mjh

 

nein! kein problem, mich amüsiert das ja! war keine kritik! nur weiter so!

 

@brettl`gaudi :P

 

jo, pälzisch iss schunn ziemlisch derb, wenn ma ned grahd mitkummd :D

 

awwa es sinn jo genuug pälza do, also käh problähm.....

Geschrieben

Hallo Bret,

du hast viel gearbeitet for the meeting,

hier ist einige;

 

finnisch fuer touristen : "suomeksi turisttille"

- turistille

 

vasemalla - links

- vasemmalla; links ist auch vasemmalle

 

koilinen, kaakko, lounas, lourdes

-koillinen,.. luode

 

etenpäin - vorwärts

- eteenpäin

 

mottooritie - autobahn

- moottoritie (Autobahn ist wirklich einen zu grossen Wegwort in Finnland )

 

dieseli - diesel

- diesel oder dieseli und Brennstoff ist diesel oder gern nafta

 

bensaasema - tankstation

- bensa-asema; wenn der letzte Wort ist vokaali (a, e, i, u, o ä, ö,) und der folgende

auch dasselbe vokaali so man braucht eine Silbelinie (tavuviiva)

z. B auch juoma-automaatti

 

"minä ymmärä vain rautatieasema" - ich verstehe nur bahnhof smile

- minä ymmärrän vain rautatieaseman

 

toimitta - verb funktionieren - "ei toimii" - es geht nicht

- toimia - ei toimi

 

lumiräntä - schneematsch - eher "nassschnee", so wie wenn's gut für schnebälle ist

- oder nur räntä

 

upottavalumi

- upottava lumi

 

rantasade - pi$$enden regen

- also auch räntäsade tai sataa räntää

 

suumu - nebel

- sumu

 

uhdeksan

- yhdeksän

 

sataa

- sata (sataa = es regnet oder man fährt sataa)

 

tuhattaa

- tuhat ( man fährt "sataa ja tuhatta" also sehr RASCH; in Finnland kann nicht... :)

 

müsli - müsli

- mysli (wir haben in Finnland kein ü in der Buchstäben)

 

sossi - sosse

- soossi, kastike

 

näkki - frankfurter-stil wurst

- näkkileipä = Näckebrot (frankfurter-stil wurst ???)

 

lohi / kirjolohi / siika sind alle fisch, allee wirklich gut. lachs, regenbogenforelle, und ich weiss nicht wie der letzte heisst

- das ist ja du schon = kirjolohi= regenbogenforelle

 

orantssi - orange

- oranssi

-------------------------------------------------------------

Das war alles.

Nur einige Schriftfehler. :):)

Sehr gut.

 

"Heute war's sogar plus. und morgen soll wieder -5 und uebermorgen wieder -10 sein. mindestens ist mein eis alles weg."

Wie auch hier in Vaasa.

 

Gruss Martti

Geschrieben

Hallo "MVP",

 

"nein! kein problem, mich amüsiert das ja! war keine kritik! nur weiter so!"

Ach so alles klar... :)

 

"jo, pälzisch iss schunn ziemlisch derb, wenn ma ned grahd mitkummd großes Grinsen

 

awwa es sinn jo genuug pälza do, also käh problähm....."

 

Ich glaube so, dass ich auch beinahe verstehe. :):)

 

Ist es eine allgemeiner Praxis, dass Sie viel nur mit kleiner Buchstäben schreiben?

Z.B. Praxis-praxis.

Doch ist es leichter.

 

Gruss

Martti

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 16

      A2 komplett stromlos

    2. 51

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    3. 16

      A2 komplett stromlos

    4. 136

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    5. 51

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    6. 51

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    7. 136

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    8. 136

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    9. 136

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    10. 51

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.