Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute !

 

Ich habe zwar nicht wirklich einen Ölverlust (kein Öl am Boden) aber hinter dem Motor da ist ein Ölfilm und darunter relativ feucht ? Was kann das sein ?

 

Audi A2 ist 90 ps tdi mit ca 130000 km.

 

lg Peter 

32704FCD-BE64-4222-B92D-4B1FEAF1A2B9.jpeg

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Brainohara:

Und wie kann ich das beheben ?

 

So:

 

vor 10 Stunden schrieb HellSoldier:

Entweder ausbauen, renigen und schauen obs dicht ist oder austauschen ;)

 

In Deinem anderen Thema schreibst Du von Temperaturproblemen und Geräuschen der Wasserpumpe.

Ein Geräusch genau der Wasserpumpe zuzuordnen ist schon sehr vermessen. Diese befindet sich auch nicht im Bereich der verölten Stelle, sondern 50cm tiefer.

Um das Greäusch einzugrenzen sollte der Motor mal ohne Rippenriemen gelaufen sein, um Lichtmaschine und Klimakompressor als Geräuschquelle auszuschliessen.

Beim Kilometerstand von 130' km sollte ja schon der Zahnriemen mit Wasserpumpe gewechselt worden sein. Dann wären Geräusche von ihr noch unwahrscheinlicher.

Wenn nicht, wäre es höchste Zeit und die Reparatur stünde an. Dabei den Kühlmittelregler mitwechseln und der Motor wird wieder warm.

PS: Wasche die verölte Stelle mal mit Bremsenreiniger ab, und beobachte ,ob viel frisches Öl nachkommt. Das Öl hat sich die letzten 12 Jahre dort abgelagert (wie bei allen anderen A2-Dieseln auch).

 

Geschrieben

Schon klar aber es wurde im Zuge des zahnriemen Tausches die Wasserpumpe nicht mitgetauscht ?....

 

Kann man da mit bremsreiniger problemlos draufsprühen? Danke 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Brainohara:

Kann man da mit bremsreiniger problemlos draufsprühen? Danke

Ja, kann man problemlos mit Bremsenreiniger abwaschen (natürlich nicht dabei Rauchen!).

Kanns't aber auch nicht abwaschen. Das Öl dürfte kein Problem darstellen.

 

vor 5 Minuten schrieb Brainohara:

es wurde im Zuge des zahnriemen Tausches die Wasserpumpe nicht mitgetauscht

Schade.

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Brainohara:

Schon klar aber es wurde im Zuge des zahnriemen Tausches die Wasserpumpe nicht mitgetauscht ?....

 

Kann man da mit bremsreiniger problemlos draufsprühen? Danke 

Dann würde ich die wapu aber auch schnell noch tauschen...

Geschrieben

Nur noch eine vorsichtige Frage: Es wurde aber nicht nur der Zahnriemen, sondern auch der Riemenspanner und die Umlenkrollen mitgetauscht?

 

vor 2 Stunden schrieb Brainohara:

Wegen der Wasserpumpe ist ein Geräusch wahrzunehmen in diesem Bereich - wie ein heulen

 

Denn auch diese Bauteile könnten das Heulen verursachen.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 1.496

      LED anstelle H7

    2. 5

      Audi A2 Modell 2001 von Chorus auf Concert umbauen

    3. 2

      Abdeckungen Wasserkasten, Wischerarm, Himmelstoff

    4. 2

      Nichts geht mehr - nach einer Woche alles "tot" - Brauche Eure Hilfe !!

    5. 2

      Nichts geht mehr - nach einer Woche alles "tot" - Brauche Eure Hilfe !!

    6. 2

      Nichts geht mehr - nach einer Woche alles "tot" - Brauche Eure Hilfe !!

    7. 1.060

      Der "ich suche eine Teilenummer" Thread

    8. 8

      AHK für A2 mit 75 Kg Stützlast

    9. 21

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    10. 21

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.