Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

JA, leider richtig gelesen...
Der Schlüssel hat sich leider nicht von selbst aus der Tasche gewunden und ist nun bei 40 Grad Pflegeleicht mitgewaschen worden.
Starten kann ich den Wagen damit, aber per FB tut sich garnichts mehr. Auch nach Batteriewechsel nicht.

Besteht dennoch eine Chance auf Rettung? Es ist ja nun sehr teuer, so ein Klappschlüsselchen...

Geschrieben

Ein zerlegen und trocknen lassen. 

Die WFS funktioniert immer, da der Transponder in einer Glaspille im vorderen Teil des Schlüssels eingegossen ist.

Zur Not gebrauchten Schlüssel besorgen und den Funkcontainer (hinteres Teil) neu anlernen...

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Superduke:

Ein zerlegen und trocknen lassen. 

Die WFS funktioniert immer, da der Transponder in einer Glaspille im vorderen Teil des Schlüssels eingegossen ist.

Zur Not gebrauchten Schlüssel besorgen und den Funkcontainer (hinteres Teil) neu anlernen...

 

Hi, 
habe direkt die Batterie rausgenommen und ihn 3-4 Tage trocknen lassen...Leider ohne Erfolg...
Dann bleibt wohl nur die Neubesorgung des Funkcontainers...

Oder könnte es sein, dass er seine Programmierung durch das Wässern "verloren" hat?

Geschrieben (bearbeitet)

Versuch macht klug - könnte evtl. durch den Batteriewechsel passieren....

Auto manuell aufschließen - schnell einsteigen - Zündung ein und wieder aus und - Schlüssel raus und auf öffnen drücken...

 

Bearbeitet von Superduke
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Superduke:

Versuch macht klug - könnte durch den Batteriewechsel passen....

Auto manuell aufschließen - schnell einsteigen - Zündung ein und wieder aus und - Schlüssel raus und auf öffnen drücken...

 


Es hat geklappt!!!!!
DANKE!!!!!!!
Abend gerettet!

 

:D

Geschrieben

Ich würde die Platine nochmal mit klarem Wasser spülen und in der Sonne trocknen lassen. Bei einer Fernseher-Fernbedienung die mit Cola geflutet wurde hats geholfen.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 594

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    2. 43

      [1.4 TDI ATL] Größerer Ladeluftkühler

    3. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    4. 113

      Leitfaden: Kühlwasserrohr beim 1.4 und 1.6 FSI tauschen

    5. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    6. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    7. 3

      Kostenvoranschlag zu hoch?, Berlin

    8. 594

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.