Scarip Geschrieben 25. April 2018 Geschrieben 25. April 2018 Hallo mir ist heute aufgefallen, dass meine Fahrwerksfeder hinten links gebrochen ist. Nun wollte ich fragen, welche Fahrwerksfedern und welchen Federspanner ihr mir empfehlen könnt. Das Auto kann nur auf Unterstellböcke gestellt werden, da ich leider keine Hebebühne hab. Scarip Auto: Audi A2 1,4l Benzin Zitieren
Unwissender Geschrieben 25. April 2018 Geschrieben 25. April 2018 Fahrwerksfedern, kommt drauf an, was du erreichen möchtest. Federspanner icht hinten nicht notwendig. Grüße aus Braunschweig Martin Zitieren
Gast Geschrieben 25. April 2018 Geschrieben 25. April 2018 Wenn das Fahrzeug nicht tiefer gelegt werden soll, Spidan-Federn, da diese wohl länger halten sollen. Ein Rangierwagenheber ist von Vorteil, um die Achse gezielt ablassen und anheben zu können. Zitieren
Scarip Geschrieben 26. April 2018 Autor Geschrieben 26. April 2018 (bearbeitet) Also eigentlich wollte ich den Audi nicht tieferlegen oder bringt das vom Fahrverhalten irgendwelche Vorteile und Könnt ihr mir noch sagen, welche Federteller gut sind ? Scarip Bearbeitet 26. April 2018 von Scarip Zitieren
frosch 999 Geschrieben 27. April 2018 Geschrieben 27. April 2018 Hallo Federwechsel hinten ist problemlos wenn die Achse entlastet ist . Schraube am Dämpfer raus und die Feder lässt sich auffädeln. Such dir über deine Farbkombi auf der Feder die passende Spidan Feder und vergiss nicht die Unterlagen und die Gummiaufnahmen an der Karosserie zu begutachten und gegebenfalls auch zu Erneuern gibt's von Febi Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.