Jump to content

Mechanisches Tuning 1.4 Benziner


 Share

Recommended Posts

Hallo zusammen, 

 

es gibt ja viele Meinungen zum Thema Chiptuning und es liegt auf der Hand das es nicht wirklich was bringt. 

 

Jetzt möchte ich aus meinem A2 1.4 75ps dennoch ein bisschen mehr Leistung rausholen und frage mich ob hier wer mal eine andere Nockenwelle und/oder einen anderen Krümmer verbaut hat. 

 

Das wird sicher das ein oder andere an mehr Drehmoment und PS bedeuten. 

Mir geht es um ein standfestes optimieren des Durchzugs und was dazu alles nötig ist bei dem 1.4er Benziner.

Der ist ja auch im Lupo und einigen anderen Fahrzeugen verbaut. Da muss doch ein bisschen was gehen ohne gleich den Motor tauschen zu müssen. 

 

Freue mich auf Erfahrungswerte zum Thema....

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Den 1.4er gabs in anderen Fahrzeugen mit bis zu 100PS (Motorkennbuchstabe AUB und BBZ). Das ist also kein Problem. Mit Teilen die nicht aus dem VW-Regal stammen ist da auch noch mal mehr drin.

 

Die 100PS bekommt man bei einem Motor, wie es ihn ab Werk gab nur raus, wenn man die Nocken und Ansaugwege vom 100PS verbaut. Außerdem muss das Steuergerät angepasst werden (andere Kennfelder, Drehzahlbegrenzung raus nehmen). Die Leistung kommt dann aus der höheren Drehzahl, weil der Motor oben rum besser Luft bekommt.

 

Der Nachteil ist dann immer, dass der Motor in den unteren Drehzahlen weniger Leistung hat und obenrum dafür mehr. Er wird zur Drehzahlorgel um vom Fleck zu kommen. Bedeutet halt auch, deutlich mehr Spritverbrauch.

 

Google Suche nach 1.4 75 100 PS unterschied oder den entsprechenden Motorkennbuchstaben AUA, BBY, AUB und BBZ hilft weiter. Leistungsdiagramme lassen sich so auch finden.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Ganz ehrlich? Vergiss es. Meine Tochter hat den BBZ Motor 1,4 101PS in Ihrem Polo Fun und der zieht keinen toten Hering vom Teller. Immer wenn ich den mal fahren darf, frage ich mich, wo da die 100PS versteckt sind. Selbst hoch drehen lassen bedeutet eher viel Lärm um nix. Bin letztens einen Audi A3 (8L) mit 1,6l 102 PS gefahren. Der war wesentlich agiler, obwohl sicherlich ein paar Kilo schwerer. Also mit dem BBZ Motor hat VW sich keinen Gefallen getan...

 

Gruß Bernd

  • Thanks 2
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

  • Aktivitäten

    1. 11

      [1.4 BBY] Ansaugbrücke tauschen, was ist zubeachten?

    2. 10

      [1.4 AUA] MKL an, P0170, 17584 sind im Fehlerspeicher hinterlegt

    3. 5

      Audi A2 Scheinwerfer Reparatur Satz (Nachbau 8Z0 998121)

    4. 9398

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    5. 0

      VARTA Silver Dynamic F18 Autobatterie 12V 85Ah 800A

    6. 9398

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    7. 10

      [1.4 AUA] MKL an, P0170, 17584 sind im Fehlerspeicher hinterlegt

    8. 9398

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    9. 29

      [1.2 TDI ANY] Bruch der Radnabe

    10. 29

      [1.2 TDI ANY] Bruch der Radnabe

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.