Zum Inhalt springen

Vergleich in Ökotest: A2 TDi / Peugot 607 / Mercedes A 170


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Danke für den Hinweis 8) -Ja, ist halt schon wieder etwas spät. Habs in der Überschrift und im Text eben noch geändert... .

 

Aber was hältst Du von dem Test?

Geschrieben

Ich find den Test eigentlich sehr gelungen, dass der 607 nicht klappert, konnten unsere zwei Testwägen leider nicht bestätigen.

 

Aber es zeigt eindeutig, was die A-Klasse für ein verhältnismäßig schlechtes Fahrzeug ist. Unverständlich, dass sie sich trotzdem so gut verkauft (hat). Macht das nur der Stern?

 

Nochmals zu 607:

 

Den Durchschnittverbrauch von 6,9 Liter kann ich ehrlich gesagt nicht ganz glauben. Weder beim 110 PS noch beim 133 PS HDI. Ich glaube, die haben sich da eher auf den Boardcomputer verlassen. Und diese zeigen gerne mal einen halben bis ganzen Liter zu wenig an.

Geschrieben
Original von audi_a2_tdi

... Macht das nur der Stern?

...

 

Ganz genau, das macht nur der Stern und damit die Tatsache, daß Mercedes in der Qualität und Exclusivität vom Volk höher eingestuft wird, als Audi, die ja zu VW gehören.

 

Obwohl meiner Meinung nach Mercedes Audi in nichts toppen kann - zum Teil ganz im Gegenteil, zumindest wenn man die heutige Autogeneration ansieht.

 

Es wäre vielleicht besser gewesen, wenn die Autounion in den sechziger Jahren bei Mercedes geblieben und sich nicht VW angeschlossen hätte.

 

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

Geschrieben

Was mich an so einem Vergleich wieder aufregt, ist die Tatsache, dass es niemanden interessiert, was bei der Regeneration des Filters aus dem Auspuff kommt. Außerdem redet auch niemand über den Mehrverbrauch und die sinkende Leitung im Laufe der Zusetzung des Filters. Die meisten Franzosen erfüllen nicht mal die EU4 Norm. Und wenn doch, bei der Regeneration erreichen Sie nicht mal EU3! Das ganze ist eine typische Masche, dem deutschen Autofahrer Geld aus der Tasche zu ziehen. Im Schwermaschinenbau könnte für ein Bruchteil des Geldes viel mehr Ruß eingespart werden. Der PKW Verkehr in D ist am Gesamtrußausstoß mit 3-4% beteiligt. Noch Fragen?!

Die Franzosen statten übrigens in D 80% ihrer Fahrzeuge mit Rußfilter aus, in Frankreich nur 0,8%....

Geschrieben

Wußte bis heute nicht, daß sich die Ausdünstungen des verwendeten Kunststoffes so negativ auswirken. Ich bin nachträglich glücklich darüber einen Jahreswagen gekauft zu haben. Nach einem Jahr sollten sich diese Probleme etwas vermindert haben. Im zweiten Jahr des Autolebens bin ich im Rekordsommer fast immer mit offenen Fenstern gefahren, da es unerträglich war ohne Klimaanlage. Dagegen steht natürlich das konkurrenzlose Abgasverhalten des Fahrzeugs. Auf zur Entwicklung des Brennstoffzellen A2....

Geschrieben

Meiner Meinung nach ist das mit den Kunststoffausdünstungen im A2 doch etwas übertrieben.

Als typisches Beispiel für Gestank im Innenraum fällt mir der neue 407 ein. Ich bin im Sommer in einem ganz neuen (noch ohne Kennzeichen) drinnengesessen. Der Wagen ist in der Sonne gestanden.

Der Kunststoffgestank hat richtig in der Nase geätzt. Sowas hab ich noch nicht erlebt (obwohl die Renaults auch irrsinnig stinken).

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      1x Feder HA 1.2TDI gesucht

    2. 7

      SuperPro Polyurethane Bush Kit SPF2481

    3. 41

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    4. 41

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    5. 1

      SUCHE 17 Zöller ggf auch 16er Style

    6. 7

      SuperPro Polyurethane Bush Kit SPF2481

    7. 52

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    8. 267

      Billig GRA einbauen (1.4TDI) (auch andere möglich)

    9. 0

      Suche ECO Taster

    10. 52

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.