A2TDI Geschrieben 14. Juli 2003 Geschrieben 14. Juli 2003 Ihr hab nen Sportendschalldämpfer am 1.4 oder am FSI und denkt ihr habt Sound? Martin, Du fähst in meinen Ohren nun einen besseren Küchenmixer Hört euch mal an, was ich aus meinem TDI rausgeholt hab Sound.wav (680kb) Das Pfeifen ist noch viel viel lauter als in der Aufnahme. Ab 2000 Touren dreht sich alles auf der Straße nach mir um. Ab 3000 Touren weicht das Erstaunen dem Entsetzen. Dann macht die Laderwelle ultrahochfrequente Vibrationen. Das klingt schrecklich kaputt, aber davor einfach nur geil. Man hört meinen A2 pfeifen noch bevor man ihn sieht Beim vom Gas gehen, hört man ein kurzes Plopp, weil es das Wastegate in den Sitz zurück drückt. Und das Beste: Ich hab die Erlaubniss der Werkstatt nun 1 1/2 Wochen damit herum zu heizen Mein Radio bleibt also die nächsten 11 Tage aus. Gruß Thomas EDIT: Hab gerade festgestellt, daß meine Laptopboxen so hohe Frequenzen nicht abgeben können. Achtet also auf gute Boxen. Zitieren
Tigererbse Geschrieben 14. Juli 2003 Geschrieben 14. Juli 2003 Hört sich ein bisschen merkwürdig an - eher nach Rasenmäher Thomas. Bist Du sicher, das du die Aufnahme mit Deinem A2 gemacht hast und nicht mit nem Trecker auf`m Sportplatz? Zitieren
A2TDI Geschrieben 14. Juli 2003 Autor Geschrieben 14. Juli 2003 Das Microfon war direkt auf dem Ventildeckel montiert. Dort klingt Deine Pfeffer-Mühle auch nicht anders. Aber das Pfeifen hört man doch, oder? An meinem PC hab ich ne Anlage hängen. Da kommst Spitze rüber. Gruß Thomas Zitieren
andré Geschrieben 14. Juli 2003 Geschrieben 14. Juli 2003 Klingt net gesund, aber der Turbo heult schön.Kannste noch ne Aufnahme aus dem Innenraum mit offenen Scheiben machen? Zitieren
Hansemann Geschrieben 14. Juli 2003 Geschrieben 14. Juli 2003 Lechs-Schlabber.... Wie hast du das angestellt? Will auch haben... bitte bitte bitte! MfG Johannes Zitieren
A2TDI Geschrieben 14. Juli 2003 Autor Geschrieben 14. Juli 2003 Bauanleitung für diesen Turbosound: 1. Motorhaube abnehmen 2. Über dem Zuheizer findet Ihr drei Magnetventile. Die Steckverbindung des rechten Ventil trennen. 3. 800km Autobahn mit 140km/h und 1,6 Bar Ladedruck fahren. 4. Sound auf dem Weg zur Arbeit genießen. Kräftig Überstunden schieben um die 1200€ Reperaturkosten wieder raus zu holen. Gruß Thomas Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.