Arktik Beitrag melden Geschrieben 22. Oktober 2018 Hallo, hier ein etwas seltsames Problem, zu dem ich nach stundenlanger Recherche nichts brauchbares gefunden habe: Auf der Autobahn hat letztens urplötzlich das Lenkrad angefangen zu vibrieren, nachdem die vorherigen 50 Kilometer alles normal war. Bei geringeren Geschwindigkeiten geht die Vibration in einzelne Zuckungen über, es scheint einmal pro Radumdrehung aufzutreten. Das geht so weit, dass bei voll eingeschlagenem Lenkrad und sehr langsamer Bewegung das Lenkrad sich fast eine halbe Umdrehung dreht, wenn man es lässt. Da man auch das typische "Servolenkungspfeifen" dabei hört, gehe ich davon aus, dass die Servolenkung falsch eingreift. Das seltsame an diesem Problem ist, dass es irgendwie ausgelöst werden muss. Davor ist in allen Geschwindigkeitsbereichen alles normal, aber wenn es mal angefangen hat, dann tritt es unabhängig von der Geschwindigkeit auf, außer beim kompletten Stillstand. Bei starkem Lenkeinschlag habe ich darüber hinaus ein starkes Knacken, sodass man beim langsamen fahren einen richtigen Widerstand überwinden muss bei jeder Radumdrehung. Da habe ich jedoch eher das Antriebsgelenk in Verdacht, das schon lange beim Gasgeben in der Kurve knackt. Diese beiden Symptome müssen aber nicht notwendigerweise zusammenhängen. Es tritt aber auch genau einmal pro Radumdrehung auf. Macht es Sinn, die Sicherung für die Servolenkung mal zu ziehen und zu schauen, ob und was das bewirkt? Kann dabei irgendwas passieren, außer dass die entsprechende Warnleuchte leuchtet? Über die Risiken beim Fahren ohne Servolenkung bin ich mir natürlich im Klaren. Oder hat jemand sonst noch eine Idee, was man da machen könnte oder hat jemand was ähnliches schon mal erlebt? Vielen Dank schon mal! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Nupi Beitrag melden Geschrieben 23. Oktober 2018 Auslesen lassen! Lenkwinkelsensor überprüfen. Der geift auf die Stellung der Vorderräder zu. Wenn da irgentwo ein Kabel locker ist, spinnt der Sensor und das Auto will gegenlenken, weil die Vorderradstellung nicht erkannt wird. Wenn z.B. die Spur extrem verstellt ist, passiert das gleiche, weil die Räder bei gerader Lenkradstellung nicht geradeaus stehen. So "denkt" das Auto, das man eine Kurve fährt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
c_a Beitrag melden Geschrieben 23. Oktober 2018 (bearbeitet) Eventuell ist an einem Raddrehzahlsensor hinten ein Stück vom Magnetring raus gebrochen. Dadurch regelt das ABS dann ständig. Einfach mal die Messwertblöcke anschauen, ggf. die Sicherung vom ABS ziehen, aber nur, wenn Du weißt was Du tust. bearbeitet 23. Oktober 2018 von c_a Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen